Eine schöne Idee hatte der Helferkreis in Zossen für alle Kinder, die – wie es heißt – „zur Zeit nicht in die Kita bzw. Schule gehen dürfen. Er veranstaltete am 1. Juni 2020 zum Internationalen Kindertag ein kleines Kinderfest vor dem Bürgerhaus Wünsdorf. Wie Christa Senberg für die ehrenamtlichen Helfer informierte, war es ein schöner und gelungener Tag: „Kaiserwetter, gut gelaunte Helfer, leckere Kuchen und rund 40 kleine Kinder, dazu die Mamas und Papas, die sich über ein Geschenk, über…
Am 3. Adventswochenende fand die alljährliche Rentnerweihnachtsfeier in Nächst Neuendorf statt, die zu den festen Traditionen im Advent gehört. Rund 60 Rentner feierten gemeinsam und hatten einen geselligen und stimmungsvollen Nachmittag. Für das leibliche Wohl hatte der Frauenverein Nächst Neuendorf gesorgt, der mit selbstgebackenen Torten und Kuchen die Gäste verwöhnten, unterstützt vom Ortsvorsteher Thomas Czesky. Für musikalische Highlights sorgten die Kinder der Kita Aponi mit ihren…
Auf der Sitzung der Zossener Stadtverordnetenversammlung am 1. Juli 2020 sind mehrheitlich sowohl das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Zossen für die Jahre 2020 - 2024 als auch die Haushaltssatzung 2020/2021 mit ihren Anlagen, dem Haushaltsplan, dem Stellenplan und dem Investitionsprogramm beschlossen worden. 15 Stadtverordnete stimmten den Beschlussvorlagen in namentlicher Abstimmung zu, drei votierten dagegen. Zuvor war mit 18 Ja-Stimmen ein Änderungsantrag der Fraktionen Die Linke/SPD und…
Öffentliche Veranstaltung am 7. November 2023, 18 Uhr, im Kreishaus Luckenwalde - interessierte Eltern sind eingeladen Die konstituierende Sitzung des neuen Kreiskitaelternbeirats Teltow-Fläming findet am 7. November 2023 von 18 bis 20 Uhr im Kreishaus in Luckenwalde statt (Kreistagssaal B1-1-05). Neben der Wahl eines Vorstandes, Vertretungen für den Landeskitaelternbeirat und für verschiedenen Gremien innerhalb des Landkreises Teltow-Fläming soll es auch um die Arbeitsweise, die Aufgaben und…
Unter dem Motto „Mit Humor und Leichtigkeit durchs Leben“ lädt die LebensStadt e.V. zu einem besonderen Wochenende ein. Am Freitag, dem 5. Juli, startet als Auftakt um 18 Uhr der Film "Patch Adams" mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Am Samstag, dem 6. Juli, öffnet die LebensStadt von 14 bis 17 Uhr ihre Türen auf dem Gelände des Alten Krankenhauses, Weinbergen 57 in Zossen. Erleben und entdecken Sie, wie die LebensStadt wächst und ein Ort für ein schönes und selbstbestimmtes Leben in…
Das aktuelle „Kita-Jahr“ endet im nächsten Jahr bereits am 31. Juli 2025 . Für die betroffenen Eltern bedeutet dies, dass die bestehenden Kitabetreuungsverträge mit der Stadt Zossen zu diesem Datum auslaufen. Wie geht es danach weiter? Eltern müssen sich keine Sorgen machen, dass ihre Kinder in der Zeit bis zum Schulbeginn unbetreut bleiben. Ab dem 1. August 2025 können die Kinder nahtlos in die Hortbetreuung übergehen, sofern rechtzeitig ein neuer Hortvertrag abgeschlossen wurde. Der erste…
Die Stadtverwaltung Zossen erinnert aus gegebenem Anlass daran, dass seit dem 1. März 2020 nur noch Kinder in die Betreuung aufgenommen werden dürfen, die über einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern verfügen oder eine bestehende Immunität gegen Masern oder eine medizinische Kontraindikation gegen eine Masernimpfung aufweisen. Um die Antragsbearbeitung der Neuaufnahmen zu beschleunigen, ist es wichtig, dass alle Eltern, deren Kinder ab Juli und August 2020 in den Einrichtungen der Stadt…
Die Ankündigung der Ministerpräsidenten, im Kampf gegen die Corona-Pandemie schärfere und weitergehende Eindämmungsmaßnahmen zu beschließen, betrifft auch die Stadt Zossen. Nach einer Sitzung des Krisenstabs am Montag, dem 14. Dezember 2020, informierte dieser darüber, dass aber - mit Stand vom 14. Dezember 2020 - die Betreuung der Kinder in den städtischen Kindertagestätten wie bislang erfolgen soll. Ungeachtet dessen appelliere man aber an alle Eltern, wenn möglich ab sofort ihre Kita-Kinder…
Zuckertütenfeste in Zossen sind traditionelle Events, die jährlich kurz vor den Sommerferien stattfinden. Es sind Abschiedsfeiern, bei denen ABC-Schützen aus den Kitas verabschiedet werden. Zuckertütenfeste markieren symbolisch den Übergang von der Vorschulzeit zur Grundschulzeit. Es ist ein bedeutender Moment für die Zossener Kinder, da sie nun einen neuen Lebensabschnitt beginnen und ihre schulische Laufbahn in Grundschulen fortsetzen. Die Feste in Zossen und seinen Ortsteilen waren geprägt…
Am Freitag, den 13. Oktober, 19 Uhr lädt @mitten_in_zossen gemeinsam mit den Jugendlichen des DRK Jugendzentrum ( @drk_jzz ) ganz Zossen zum Kinoabend am Jugendclub ein. Der Eintritt ist frei. Bei gutem Wetter findet die Vorstellung draußen statt. Wir zeigen „TSCHICK“ - einen Sommerfilm über zwei Jugendliche, die zu einem abenteuerlichen Roadtrip ins Ungewisse aufbrechen. Ein Film von Fatih Akin, nach dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Herrndorf. Das Gebiet um das Jugendzentrum an der…