Im März erfolgte die Endmontage der neuen Spielgeräte im Gesamtwert von ca. 30.000 Euro. Die Spielgeräte wurden vom Förderverein der Kita Bummi gespendet. Es handelt sich um eine hochwertige Matsch- sowie Kletterspielanlage (Foto). Die Außenanlage wurde dadurch erneut erheblich aufgewertet. Die Fundamente beider Spielanlagen wurden aus Beton gefertigt. Eine vollständige Aushärtung des Betons wird noch einige Tage dauern. Spätestens zu Ostern sollen die Kinder ihre neuen Anlagen in den Besitz…
Am Freitag, den 6. September 2024, fand erneut der beliebte Kinderflohmarkt in der Kita „Lindenzauber“ in Schöneiche statt. Bei Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fanden viele kleine und große Schätze einen neuen Besitzer. Neben Kinderkleidung und Spielzeug waren auch handgefertigte Häkelwaren im Angebot. Ob Schnäppchenjagd oder einfach ein netter Plausch, alle Beteiligten hatten einen großartigen Tag mit viel Freude und Spaß. Wenn auch Sie beim nächsten Kinderflohmarkt in Schöneiche…
Das Team des Hortes Dabendorf lädt zum Tag der offenen Tür im Hort Dabendorf ein! In der Zeit von 10 bis 12 Uhr können alle interessierten zukünftigen Schulkinder mit ihren Eltern die Räume des Hortes unter die Lupe nehmen. Während die Kinder basteln und sich schminken lassen können, beantworten das Hort-Team bei Kaffee und Kuchen gerne alle Fragen! Hort Dabendorf Triftstraße 2 15806 Zossen OT Dabendorf Tel.: 03377/201752 E-Mail: Kita.Pfiffikus@SVZossen.de
Heute, am 6, September, hat in der Kita Bummi in Zossen eine Aktiv-Arche angelegt. Das außergewöhnliche Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil soll bereits Kinder unter drei Jahren zu altersgerechter Bewegung motivieren und jede Menge Spielespaß bringen. Die etwa vier Meter breite und sechs Meter lange Aktiv-Arche wurde speziell für Krippenkinder konzipiert und gebaut. Heute nun wurde sie per Tieflader angeliefert und mit einem Kran auf das 7700 Quadratmeter große Außengelände…
Leider müssen die Sprechtage des Kita- und Schulamtes in dieser Woche entfallen. Dies betrifft: Telefonsprechtag am Dienstag (04.03.) von 09:00 – 12:00 Uhr Persönlicher Sprechtag in der Bürgersprechstunde am Donnerstag (06.03.) von 13:00 – 16:00 Uhr Bei dringenden Anliegen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: VL-Schulverwaltung@SVZossen.Brandenburg.de . Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung der Anfragen aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann. Vielen…
Mit viel Spaß und Kreativität haben 16 Kinder der Kita Oertelufer am heutigen Freitag, dem 29. November 2024, den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Rathauses Zossen festlich geschmückt. Diese schöne Tradition wird seit vielen Jahren gepflegt und ist ein Highlight für die Kleinen – und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung gleichermaßen. Bürgermeisterin Şahin-Connolly bedankte sich bei den Kindern und ihren Betreuerinnen für ihr Engagement, das vom Rathaus mit Keksen,…
Jobs aktuell Die Stadt Zossen, mit etwa 23.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ist eine lebendige und aufstrebende Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming, südlich von Berlin. Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung und dem vielseitigen Bildungs- und Kulturangebot bietet die Stadt Zossen ideale Voraussetzungen für ein attraktives Lebensumfeld. Sie interessieren sich für eine berufliche Zukunft in der Stadt Zossen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen…
„Lebenslust statt Altersfrust“ ist das Motto eines vom Verein „Die Lebensstadt“ initiierten und mit Fördermitteln unterstützten Projektes, für das sich die Mitglieder des Vereins seit Monat engagiert haben. Entstanden ist ein hübscher Outdoor-Spielplatz mit Flächen für Brettspiele wie Schach, Dame und Mühle sowie Sitzmöglichkeiten mit Tisch und Bänken. Offiziell eröffnet wurde der Platz am 15. Mai 2019 auf dem Gelände des Alten Krankenhauses, Weinberge 57, in Zossen. Kinder der städtischen Kita…
Viele Familien stehen aktuell vor der großen Herausforderung ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, insbesondere wegen stark gestiegener Energiekosten als Folge des Krieges gegen die Ukraine. Mit der Elternbeitragsentlastung im Rahmen des Brandenburg-Pakets wird zeitlich befristet vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2024 die Elternbeitragsfreiheit auf alle Eltern ausgeweitet, die über ein Jahreshaushaltsnettoeinkommen von bis zu 35.000 Euro verfügen. Haushalte mit einem…
Aufgrund coronabedingter Schließungen nehmen Eltern zur Zeit Kita-Betreuungsleistungen für ihre Kinder nicht oder nur zu höchstens 50 Prozent in Anspruch. Bei einer Hortbetreuung können Beiträge gemäß Landesvorschrift nur bis max 50 Prozent erstattet werden. Das gilt unabhängig ob die Kinder den halben, oder den ganzen Monat keine Betreuungsleistungen in Anspruch genommen haben. Entsprechend aktueller Landesgesetzgebung haben sie in diesem Fall Anspruch auf Erstattung, beziehungsweise…