Chronik OT Wünsdorf Aus der Chronik +++ Wünsdorf scheint slawischen Ursprungs zu sein, da die Silbe „wun“ oder „wyn“ Wasser bedeutet. Der Bezug zu einer Ansiedlung am Wasser ist durch den See gegeben.[ An den Ufern des Fließes, welcher die beiden Seen verbindet, entstanden Nächst-Wünsdorf und Fern-Wünsdorf als Zwillingsdörfer. +++ Im Jahre 1545 erfolgte eine Amtsdesignation. Danach gehörten beide Dörfer zur deutschsprachigen Seite der ehemaligen Herrschaft Zossen. Nächst-Wünsdorf hatte bereits…
Die Region Teltow-Fläming und insbesondere Zossen und seine Umgebung müssen für Touristen attraktiver gemacht werden. Eine Gruppe Gewerbetreibender – Hotel-, Pension- und Gaststättenbesitzer, Ladenbesitzer, will nicht nur klagen oder meckern, sondern selbst etwas tun. Deshalb findet man sich jeden Monat zu einem touristischen Stammtisch zusammen. „Das ist kein Verein, das wäre viel zu aufwändig, sondern ein loser Zusammenschluss von Leuten, denen das Wohl der Region am Herzen liegt“, meint…