Meldungen
Angebote der Jugendeinrichtungen in den Sommerferien

Bowling, Go Kart, Disc Golf Challenge, Schnitzeljagd und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Sommerferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich.
Treffen, tauschen, „tratschen“

Kinder und Jugendliche sollten sich Mittwoch, den 22. Juli 2020, schon jetzt gut vormerken. An diesem Tag in den Sommerferien laden die Mitarbeiterinnen der Zossener Stadtbibliothek zu einem Erlebnis der besonderen Art ein. Nachdem der Lesesommer in der bisherigen Form aus finanziellen und organisatorischen Gründen in diesem Jahr in Zossen nicht stattfinden kann, ist eine bunte Tauschbörse in Vorbereitung, auf der all jene Bücher angeboten werden können, die im eigenen Zimmer keinen Platz mehr haben, schon zig Mal gelesen worden sind, man sich aber nun dennoch trennen möchte, auch, um andere, einem selbst bislang unbekannte Literatur kennenzulernen. Das Motto an diesem Tag: „Treffen, tauschen, ‚tratschen‘“.
Achtung: Vollsperrung in Wünsdorf

Zu einer Vollsperrung der Klausdorfer Straße in Wünsdorf kommt es in der Zeit zwischen dem 24. Juni und dem 8. August 2020. Dort werden von einer Spezialbaufirma Arbeiten für den Ersatzneubau einer Brücke über den Verbindungsgraben Wünsdorf durchgeführt. Eine Umleitung über die L 74, L 70, K 7226, Neuhof und B 96 wird ausgeschildert sein. Die bereits bekanntgegebenen Termine geplanter temporärer Vollsperrungen sind nicht mehr gültig.
Helferkreis nimmt Sachspenden entgegen

Wie der Helferkreis der Stadt Zossen mitteilt, werden trotz der aktuellen Corona-Regelungen Sachspenden entgegengenommen, die für die Kinder in den Flüchtlingslagern in Griechenland und anderswo sowie für Mitbürger gedacht sind, wenn der „Basar für alle“ wieder geöffnet werden kann. Derzeit sei noch kein Publikumsverkehr in den Basar-Räumen des Helferkreises im Wünsdorfer Bürgerhaus erlaubt, heißt es. Die Sachspenden werden von Mitgliedern des Helferkreises immer montags von 14 bis 16 Uhr und mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Wünsdorf angenommen. Um eine telefonische Anmeldung unter 033702 / 2 09 74 oder eine Info per E-Mail c-senberg@t-online.de wird gebeten.
Technische Probleme im Rathaus behoben

Aufgrund technischer Probleme, von denen die Computer in der Stadtverwaltung betroffen waren, blieb das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag sowie am Freitag vorübergehend geschlossen. Auch E-Mails konnten in dieser Zeit nicht gelesen und beantwortet werden. Am Freitagnachmittag konnte die Störung behoben werden, so dass am Montag, dem 15. Juni 2020, das Rathaus wieder zu den gewohnten Zeiten öffnet. Die Stadtverwaltung bedankt sich bei den betroffenen Bürgern für ihr Verständnis.
Zossen, 12. Juni 2020, 16.35 Uhr