Zossener Bürger hatte sich bei der Kommunalaufsicht über den Ausschluss der Öffentlichkeit beschwert Das für den 9. Dezember 2020 geplante Treffen zum Informationsaustausch zwischen Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller und Vertretern der Deutschen Bahn sowie den Vorsitzenden und deren Stellvertretern der in der Zossener Stadtverordnetenversammlung vertretenden Fraktionen zum aktuellen Stand der geplanten Bahnquerungen und Eisenbahnkreuzungsvereinbarungen darf nicht stattfinden. Es wurde…
Zossener Bürger hatte sich bei der Kommunalaufsicht über den Ausschluss der Öffentlichkeit beschwert Das für den 9. Dezember 2020 geplante Treffen zum Informationsaustausch zwischen Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller und Vertretern der Deutschen Bahn sowie den Vorsitzenden und deren Stellvertretern der in der Zossener Stadtverordnetenversammlung vertretenden Fraktionen zum aktuellen Stand der geplanten Bahnquerungen und Eisenbahnkreuzungsvereinbarungen darf nicht stattfinden. Es wurde…
Dort, wo auf dem Gelände des einstigen Krankenhauses in Zossen in der warmen Jahreszeit Schach, Dame und Mühle gespielt werden kann, tummeln sich in der Vorweihnachtszeit diverse beleuchtete Märchenfiguren wie Rapunzel, Hänsel, Gretel und Froschkönig, flankiert von Schwibbogen und Pyramide. Natürlich gibt sich auch der Weihnachtsmann ein Stelldichein – mal als Fassadenkletterer, mal mit Rentierschlitten. Gestaltet wurde diese vorweihnachtliche Märchenwelt vom Verein „Lebensstadt“, der sich auch…
Plan B bleibt stärkste Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Die seit der vergangenen Kommunalwahl im 2014 erheblich gewachsene Einwohnerzahl in der Stadt Zossen auf rund 20 000 sowie die deutlich höhere Wahlbeteiligung (56,51 Prozent bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung gegenüber 41,67 Prozent im Jahr 2014) sind nach Einschätzung von Bürgermeisterin Michaela Schreiber zwei entscheidende Faktoren, die Auswirkungen auf die Ergebnisse der Wahlen am 26. Mai 2019 hatten. Sind im Jahr…
Am 24. August fand ein wichtiger Ortstermin statt, der die Anerkennung von Unternehmen für ihre herausragende Leistung und ihren Beitrag zur regionalen Wirtschaft würdigt: Die Jury des den renommierten Wirtschaftspreises Teltow-Fläming und Mitarbeitende der Stadtverwaltung Zossen waren zu Besuch bei der elme - sicherheitstechnik & metallbau GmbH in Wünsdorf, die sich für diesen Preis beworben hat. Die Gäste von der IHK Potsdam, Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, VR Bank Fläming-Elsterland eG,…
Plan B bleibt stärkste Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Die seit der vergangenen Kommunalwahl im 2014 erheblich gewachsene Einwohnerzahl in der Stadt Zossen auf rund 20 000 sowie die deutlich höhere Wahlbeteiligung (56,51 Prozent bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung gegenüber 41,67 Prozent im Jahr 2014) sind nach Einschätzung von Bürgermeisterin Michaela Schreiber zwei entscheidende Faktoren, die Auswirkungen auf die Ergebnisse der Wahlen am 26. Mai 2019 hatten. Sind im Jahr…
Am 24. August fand ein wichtiger Ortstermin statt, der die Anerkennung von Unternehmen für ihre herausragende Leistung und ihren Beitrag zur regionalen Wirtschaft würdigt: Die Jury des den renommierten Wirtschaftspreises Teltow-Fläming und Mitarbeitende der Stadtverwaltung Zossen waren zu Besuch bei der elme - sicherheitstechnik & metallbau GmbH in Wünsdorf, die sich für diesen Preis beworben hat. Die Gäste von der IHK Potsdam, Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, VR Bank Fläming-Elsterland eG,…
Zossen. Planmäßig gehen die umfangreichen Sicherungsarbeiten an den Zossener Kalkschachtöfen weiter, die bereits zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019 in einigen Bereichen für eine Besichtigung begehbar sein sollen. Weitere Gerüste sind inzwischen abgebaut worden, so dass sich die beiden Türme in ihrer ursprünglichen Ansicht präsentieren. Am Tag des offenen Denkmals wird auch ein Mitarbeiter des zuständigen Planungsbüros vor Ort sein, der interessierten Besuchern an diesem Tag Rede…
Aufgrund eines langanhaltenden Virus, der Brech-Durchfall und hohes Fieber verursacht, und der damit einhergehenden Gefahren für die Gesundheit von Kindern und Erziehern hat die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller beschlossen, die Kita Oertelufer ab 13. Februar für mindestens 1 Woche zu schließen. So soll sichergestellt werden, dass keine weiteren Kinder und Erzieher*innen angesteckt werden. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller meint: „Die Sicherheit und Gesundheit der Kinder…
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Feuerwehrkameraden Ronny Schall. Ronny war aktives Mitglied in der Einsatzabteilung der Ortswehr Wünsdorf und hatte in letzter Zeit gegen Krankheiten ankämpfen müssen. Diesen Kampf hat er nun verloren. Bereits in der Nacht von Montag zu Dienstag wurde der erst 43jährige dann doch überraschend aus dem Leben gerissen. Die Nachricht von seinem Tod hat uns schockiert und wir können sie noch längst nicht verstehen. Wir sind fassungslos und sprachlos…