Hier einige Informationen zum Ablauf des bevorstehenden bundesweiten Warntag am 12. September 2024: Start der Probewarnung um 11:00 Uhr Am Bundesweiten Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes über das Modulare Warnsystem (MoWaS) an verschiedene Warnmultiplikatoren wie Rundfunksender und App-Server gesendet. Diese leiten die Warnung zeitversetzt an Endgeräte wie Fernseher, Radios und Smartphones weiter, sodass die Warnmeldung dort gelesen oder gehört werden kann.…
KITA Oertelufer Ein virtuellen Rundgang und mehr ... Hier finden Sie einen virtuellen Rundgang duch unsere Einrichtung: https://youtu.be/rPnnkO4sMqo Ein Ausflug in die Sandberge nach Dabendorf: https://youtu.be/5TxJMK-n8gE Regenbogenfisch - Theaterprojekt der KITA Oertelufer: https://youtu.be/QBZPVDZigME mehr erfahren Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über…
Personalausweis Deutsche, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, sind verpflichtet einen gültigen Personalausweis zu besitzen. Dies gilt nicht, wenn Sie sich durch einen gültigen deutschen Reisepass ausweisen können. Der Ausweis muss persönlich beantragt werden, auch Kinder müssen persönlich anwesend sein. Bei mehreren Wohnsitzen ist die Personalausweisbehörde an Ihrem Hauptwohnsitz zuständig. Ein Chip in der Ausweiskarte ermöglicht die elektronische Nutzung des Personalausweises. Ausführliche…
Konkretisiert wurden jetzt von der Bundesregierung auch die angekündigten Erleichterungen für Unternehmen in Bezug auf Steuerzahlungen. So können Anträge auf zinslose Stundung von Steuerzahlungen vereinfacht gestellt werden. Gleiches gilt für Anträge auf Vollstreckungsaufschub und die Herabsetzung von Steuervorauszahlungen. Die Finanzämter bieten dazu online ein neues Antragsformular an. Darüber informierte das Finanzministerium in Potsdam. Anträge dieser Art können gestellt werden…
Anträge/Formulare für Kita und Hort Hinweis: Hortanträge für das Schuljahr 2025/ 2026 werden erst ab dem 01.03.2025 bis zum 31.05.2025 entgegengenommen. Hinweise zu Aufnahmeanträgen in Kita und Hort Kitaaufnahmeantrag Hortaufnahmeantrag Kita- Betreuungsantrag 24 Stunden Erklärung Elterneinkommen (Abgabe bis 31.03. jeden Jahres) Antrag auf Stundenänderung (Erhöhung/Senkung) Antrag auf Umsetzung Kita oder Hort Gastkindervertrag für Kita und Hort Antrag auf Kostenübernahme Feststellung des…
Am 14. September 2024 fand erstmals das Kunst- und Kulturevent „KulTurm – Kunst am Wasserturm“ rund um das historische technische Denkmal in der Gerichtsstraße in Zossen statt. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung des Kulturstammtisches der Stadt Zossen und erlebten ein außergewöhnliches Event, das klassische Musik, Tanz, Erzählkunst, Blues, großformatige Kunstwerke, eine beeindruckende Lichtinstallation eine Feuershow und vieles mehr bot. Der Kulturstammtisch, der zu Beginn des Jahres 2024…
Das Internet hat unser Leben in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Es bietet uns nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Informationen zu teilen, zu kommunizieren und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Doch für viele Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen können Barrieren entstehen, die den Zugang zu Webseiten und Online-Angeboten erschweren oder sogar unmöglich machen. Die Stadt Zossen ist daher jetzt mit ihrer Webseite www.zossen.de einen großen Schritt in Richtung…
Neue Wege in der Versorgung Am 9. September 2023 versammelte sich die Gemeinde auf dem Marktplatz von Zossen, um die drängenden Fragen zur Pflege unserer älter werdenden Gesellschaft zu diskutieren. Initiiert vom Seniorenbeirat der Stadt Zossen, versprach der "Tag der Pflege" informative Einblicke und praktische Ratschläge für Senioren, deren Angehörige und alle, die an der Zukunft der Pflege interessiert sind. Von 10 bis 14 Uhr präsentierten sich verschiedene Einrichtungen und Pflegedienste auf…
Das Baugeschehen auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn AG in den Ländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern dauert an. Durch die Bauarbeiten wird die Kapazität der Strecken in den nächsten Tagen eingeschränkt. Das führt bei den Regionalverbindungen in und um Zossen zu Zugausfällen mit Ersatzverkehr und Fahrzeitverlängerungen. Die vollständigen Fahrplaninformationen stehen hier als PDF-Datei zum Download bereit. Diese sind auch im Internet unter www.deutschebahn.com/bauinfos…
Der gesetzliche Anspruch auf einen Kitaplatz kann in der Stadt Zossen wie auch in anderen Kommunen nicht immer frist- und wunschgerecht gewährleistet werden. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Zu den Herausforderungen zählt laut Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller die Dynamik des Zuzugs. Allein im letzten Jahr sind 1.126 Menschen nach Zossen gezogen, viele davon sind Familien mit Kindern. Hinzu kommt, dass die Stadt Zossen verpflichtet ist, den Betreuerschlüssel in den Kitas…