Das Gemeinwohlfest 2024 findet am 6. Oktober, von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz statt. Zeitgleich veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde den Erntedankgottesdienst und der BAZ e.V. den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zentrale Themen wie: Leben, Wohnen, Mobilität, Ehrenamt, Respekt und Gerechtigkeit. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von lokalen Vereinen und Initiativen gestaltet wird. Programmablauf der…
Seit dem 17. Juni 2019 hat der Helferkreis der Stadt Zossen einen zusätzlichen Basar-Termin im Bürgerhaus Wünsdorf eingerichtet. Wie Christa Senberg informiert, findet dieser immer montags von 16 bis 18 Uhr statt. „Dieser ist ausschließlich gedacht für unsere berufstätigen Nachbarn, unsere Rentner und alle Nachbarn, die knapp bei Kasse sind und jeden Cent dreimal umdrehen müssen“, so Christa Senberg. Verkauft werden Kleidung, Haushaltsartikel, Kindersachen und alles, was so gebraucht wird. „Die…
Ein neuer Spielplatz für die Kinder in Wünsdorf wurde am Samstag, dem 22. Oktober in der Hildegardstrasse eröffnet. Die Anlage wurde vollständig von den Mitarbeitern des Zossener Bauhofes ausgeführt. Für diese Baumaßnahme wurden nicht nur neue, sondern auch noch auf dem Bauhof vorhandene Materialien verwendet. So wurde beispielsweise um das Trampolin blaues Gummipflaster aus dem Bestand verbaut und auch unter den Fitnessgeräten kam Pflaster vom Rückbau eines Schulhofes zum Einsatz. Palisaden,…
In einer aktuellen Postwurfsendung an die Anwohner der Kurzen Straße und der Rampe bezüglich der Änderung des Bebauungsplans „Burgberg“ wurden falsche Informationen verbreitet. Dieser Bebauungsplan „Burgberg“ ist eine wesentliche Voraussetzung für den Bau einer neuen Schule in Wünsdorf. In dem Schreiben wird eine Beteiligung der Anwohner an den Kosten für die geplante Sanierung der Kurzen Straße und der Rampe thematisiert. Dabei wird auf den Livestream der letzten Sitzung des Bauausschusses,…
Möglichkeiten musealer Arbeit erweitert – Dank an Spender Thomas Krause Neu im Bestand des Museums des Teltow in Wünsdorf ist ein Modell der Burg Zossen. Es wurde der Einrichtung dieser Tage von Thomas Krause übergeben, der auch der Schöpfer des Burgmodells im Zossener Stadtzentrum ist. Ein verkleinerter Abguss des Modells wird künftig einen Platz in der Dauerausstellung des Museums haben. Er bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die einstige Bebauung des Burggeländes…
Möglichkeiten musealer Arbeit erweitert – Dank an Spender Thomas Krause Neu im Bestand des Museums des Teltow in Wünsdorf ist ein Modell der Burg Zossen. Es wurde der Einrichtung dieser Tage von Thomas Krause übergeben, der auch der Schöpfer des Burgmodells im Zossener Stadtzentrum ist. Ein verkleinerter Abguss des Modells wird künftig einen Platz in der Dauerausstellung des Museums haben. Er bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die einstige Bebauung des Burggeländes…
Ein neuer Spielplatz für die Kinder in Wünsdorf wurde am Samstag, dem 22. Oktober in der Hildegardstrasse eröffnet. Die Anlage wurde vollständig von den Mitarbeitern des Zossener Bauhofes ausgeführt. Für diese Baumaßnahme wurden nicht nur neue, sondern auch noch auf dem Bauhof vorhandene Materialien verwendet. So wurde beispielsweise um das Trampolin blaues Gummipflaster aus dem Bestand verbaut und auch unter den Fitnessgeräten kam Pflaster vom Rückbau eines Schulhofes zum Einsatz. Palisaden,…
Seit dem 17. Juni 2019 hat der Helferkreis der Stadt Zossen einen zusätzlichen Basar-Termin im Bürgerhaus Wünsdorf eingerichtet. Wie Christa Senberg informiert, findet dieser immer montags von 16 bis 18 Uhr statt. „Dieser ist ausschließlich gedacht für unsere berufstätigen Nachbarn, unsere Rentner und alle Nachbarn, die knapp bei Kasse sind und jeden Cent dreimal umdrehen müssen“, so Christa Senberg. Verkauft werden Kleidung, Haushaltsartikel, Kindersachen und alles, was so gebraucht wird. „Die…
In einer aktuellen Postwurfsendung an die Anwohner der Kurzen Straße und der Rampe bezüglich der Änderung des Bebauungsplans „Burgberg“ wurden falsche Informationen verbreitet. Dieser Bebauungsplan „Burgberg“ ist eine wesentliche Voraussetzung für den Bau einer neuen Schule in Wünsdorf. In dem Schreiben wird eine Beteiligung der Anwohner an den Kosten für die geplante Sanierung der Kurzen Straße und der Rampe thematisiert. Dabei wird auf den Livestream der letzten Sitzung des Bauausschusses,…
In den kommenden Wochen werden weitere Trinkwasserleitungen im Betriebsführungsgebiet der Dahme-Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH (DNWAB) gespült, gereinigt und damit auf bevorstehende Versorgungssituationen vorbereitet. Damit soll eine gleichbleibend hohe Qualität des Trinkwassers für alle Verbraucher gewährleistet werden. Wie es heißt, kann es während der Spülungen zu Druckschwankungen und zur Trübung des Trinkwassers kommen. Es wird darum gebeten, die angegebenen Spülzeiten zu…