Nach der erfolgreichen Premiere auf dem Fest der Vereine, wo zum ersten Mal ausschließlich spezielle Mehrwegbecher in verschiedenen Größen mit Zossener Motiven verwendet worden sind und das Abfallaufkommen spürbar reduziert werden konnte, gibt es die Becher ab sofort auch im Bürgerbüro des Zossener Rathauses für jedermann zu kaufen. Bestens geeignet für Grill- und Gartenpartys, Geburtstags- und andere Feiern beträgt der Preis pro Becher 2 Euro. Das entspricht dem Pfandpreis, der auch auf…
Verfügbare Baugrundstücke Gewerbegebiet "An der Brotfabrik" im Ortsteil Wünsdorf Informationen zu verfügbaren Grundstücken unter: -> Exposé Gewerbegebiet „An der Brotfabrik“ ( Link zur PDF-Datei ) Bereits angesiedelte Unternehmen und Einrichtungen: Bauhof der Stadt Zossen Lack- und Unfallreparatur-Center Dalchau Silvia Gizinski - katzen-deko.de VOICE plus DATA GmbH Weitere in der Entwicklung befindliche Industrie- und Gewerbegrundstücke Informationen zu weiteren in der Entwicklung befindlichen…
Elke Büdenbender war am Freitag, dem 13.10.2023, auch zu Gast in der Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf. Herr Christian Seiler, Leiter der Erstaufnahmeeinrichtung, führte heute Gäste von Frau Wiebke Şahin-Schwarzweller durch die Schule und über das Gelände der EAE. Im Austausch ging es vor allem um die besonderen Herausforderungen und Bildungschancen jenseits von Stigmatisierung und Pauschalisierung. Die Normalität ist die Heterogenität“ sagte Frau Beata Czech, Lehrerin in der EAE-Schule und…
Nach der erfolgreichen Premiere auf dem Fest der Vereine, wo zum ersten Mal ausschließlich spezielle Mehrwegbecher in verschiedenen Größen mit Zossener Motiven verwendet worden sind und das Abfallaufkommen spürbar reduziert werden konnte, gibt es die Becher ab sofort auch im Bürgerbüro des Zossener Rathauses für jedermann zu kaufen. Bestens geeignet für Grill- und Gartenpartys, Geburtstags- und andere Feiern beträgt der Preis pro Becher 2 Euro. Das entspricht dem Pfandpreis, der auch auf…
Elke Büdenbender war am Freitag, dem 13.10.2023, auch zu Gast in der Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf. Herr Christian Seiler, Leiter der Erstaufnahmeeinrichtung, führte heute Gäste von Frau Wiebke Şahin-Schwarzweller durch die Schule und über das Gelände der EAE. Im Austausch ging es vor allem um die besonderen Herausforderungen und Bildungschancen jenseits von Stigmatisierung und Pauschalisierung. Die Normalität ist die Heterogenität“ sagte Frau Beata Czech, Lehrerin in der EAE-Schule und…
Wirtschaftsförderung Unsere Standortvorteile: Geringer Gewerbesteuerhebesatz von 270 % Attraktive Lage in der deutschen Hauptstadtregion 15 km südlich von Berlin, 6 km zur Autobahn A10/E30 und 5 km zur Autobahn A13/E55 Vier Regionalbahnhöfe (Dabendorf, Zossen, Wünsdorf-Waldstadt und Neuhof) und ein Busliniennetz bieten gute ÖPNV-Anbindung Voll erschlossene Gewerbegrundstücke zu attraktiven Konditionen Liebens- und lebenswerter Wohnort mit guter Infrastruktur und attraktiven Kultur-, Freizeit-…
Jugendsozialarbeit Jugendarbeit in Zossen – stark für die Zukunft (Foto: Pixabay) Die Stadt Zossen macht sich stark für ihre jungen Menschen. Mit vielfältigen Angeboten in der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit schaffen wir Orte, an denen Kinder und Jugendliche Gemeinschaft erleben, Unterstützung finden und ihre Ideen verwirklichen können. Im DRK Jugendzentrum in Zossen und im Jugendclub Phoenix in Wünsdorf warten spannende Freizeitmöglichkeiten, kreative Projekte und engagierte…
Auszeichnungsveranstaltung anlässlich der Verleihung der Medaille „Für treue Dienste“ im Feuerwehrdienst Am Freitag, dem 15. November 2019, fand im Bürgerhaus Wünsdorf im Beisein von Bürgermeisterin Michaela Schreiber die traditionelle Auszeichnungsveranstaltung für verdiente Feuerwehrleute statt, die zehn, 20, 30 oder 40 Jahre treue Dienste geleistet haben. Bürgermeisterin Schreiber hob in ihrer Dankesrede die engagierten Leistungen der Kameradinnen und Kameraden hervor und betonte, dass es ihr…
Stadt Zossen schafft sieben automatisierte externe Defibrillatoren an Nachdem die Stadt Zossen bereits Anfang des Jahres drei automatisierte externe Defibrillatoren (AED) in besonders frequentierten öffentlichen Einrichtungen hat anbringen lassen - unter anderem im Bürgerbüro des Rathauses -, sollen nun sieben weitere Geräte angeschafft werden. Sie sind in erster Linie für die - auch von Vereinssportlern genutzten - Sportstätten der Stadt Zossen vorgesehen. Installiert werden die Defibrillatoren…
Der im November 2015 in Zossen gegründete Verein „Die Lebensstadt“ hat unlängst einen neuen Vorstand gewählt. Erster Vorsitzender ist jetzt Jürgen Kettler, als 2. Vorsitzende fungiert Dr. Karin Günther und das Amt der Kassenwartin bekleidet Judith Daniel. Der Verein zählt derzeit 29 Mitglieder – Einzelpersonen und Firmen. Das jüngste Mitglied ist 32, das älteste 76 Jahre alt. Regelmäßig trifft sich der Verein im Vereinsbüro an der Berliner Allee 48c in Wünsdorf oder in der TIW GmbH in der…