Trauorte Folgende Trauorte sind offiziell gewidmet und stehen in Absprache mit dem Standesamt zur Verfügung: Trauzimmer im Rathaus Wasserskipark Zossen OT Horstfelde Heimatmuseum „Alter Krug“ in Zossen Zossenhof in Zossen OT Lindenbrück Dachgeschoss des Dorfgemeinschaftshauses „Kirchplatz 7“ in Zossen
Hier noch einige Fotos von der feierliche Einweihung des neuen Burgreliefs auf dem Zossener Kirchplatz: Aus der noch erhaltenen Bastion im Stadtpark donnerten zu Beginn und zum Ende der Zeremonie feierliche Kanonenschüsse – beeindruckende Momente, die den Tag gebührend ehrten. Ein großer Dank geht an den Zossener Journalisten und Fotografen Fred Hasselmann für die stimmungsvollen Aufnahmen!
Fertiggestellt worden sind in dieser Woche die Arbeiten für die Neugestaltung des Rosengartens im Zossener Stadtpark durch die beauftragte Firma EMC. Ende des Monats werden die Pflanzbeete durch die Firma Alpina noch mit Rosenboden beschickt. Anschließend soll der derzeit noch eingezäunte Rosengarten dann auch wieder von der Kirchstraße aus begehbar sein. Die Pflanzmaßnahmen für Herbst und Frühjahr befinden sich in der Planung. Pressemitteilung vom 15. Oktober 2019
Es gibt sie leider auch in Zossen, die rücksichtslosen Raucher und Hundebesitzer, die Gehwege, Grünstreifen, Beete, Rasenflächen, den Park und Bänke beschmutzen. Die Giftstoffe der Zigarettenfilter gelangen in das Zossener Grundwasser und schädigen es nachhaltig. Ein kleiner Mini-Aschenbecher beziehungsweise ein Hundekotbeutel reichen, um die Hinterlassenschaften korrekt zu entsorgen. Helfen Sie mit, damit unsere Gemeinde nicht heruntergewirtschaftet wirkt. Ihre Stadtverwaltung
Am 2. April ist es wieder soweit: Die Horstfelder zünden nun schon zum dritten Mal öffentlich ihren Kamin an. Ab 16 Uhr beginnt der gesellige Treff auf dem Sportplatz in Horstfelde. Für Speis und Trank ist gesorgt, ebenso wie für die musikalische Unterhaltung durch DJ Jan Walter alias DJ Gentle J. Parkplätze sind ausreichend vorhanden! Der Eintritt ist frei.
Muttertag mal anders! Besuchten Sie uns diesen Sonntag, den 12. Mai, ab 10 Uhr im Stadtpark Zossen. Der gemischte Chor aus Dabendorf wird Sie mit wunderschönen Melodien wie "Im schönsten Wiesengrunde" und "Im Frühling" verzaubern. Für alle Besucherinnen und Besucher gibt es zur Feier des Tages ein kostenloses Glas Sekt oder Orangensaft. Kommen Sie vorbei und genießen Sie das Chorkonzert am Muttertag!
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und wir haben für euch eine Übersicht der Osterfeuer und Aktivitäten in Zossen und Umgebung zusammengestellt! 28.03.2024 Osterfeuer in Schünow: 19.00 - 24.00 Uhr, Am Feuerwehrgerätehaus, Weg nach Mellensee 5, 15806 Zossen OT Schünow Osterfeuer in Glienick: 19.00 - 24.00 Uhr, Am Sportplatz, 15806 OT Glienick Osterfeuer in Neuhof: Ab 16.30 Uhr, Festwiese hinter der Feuerwehr, 15806 Zossen GT Neuhof Osterfeuer in Schöneiche: 17.00 - 24.00 Uhr, Planweg, 15806…
Frühjahrsputz - Der Stadt Zossen zu liebe Der 1. April 2023 war kein gewöhnlicher Samstag. Statt gewöhnlichen Hausarbeiten und Besorgungen nachzugehen, war in Zossen und den Ortsteilen großer Frühjahrsputz und Aufräumen angesagt. Viele Säcke Müll wurden durch ehrenamtliche Helfer aus der Natur geholt. Die Stadtverwaltung hatte Fahrzeuge und Container zum Abtransport sowie Säcke und Greifer zum Müllsammeln bereitgestellt. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller traf sich um 10 Uhr auf dem…
Aus technischen Gründen ist im Zuge der Radweg– und Fahrbahnsanierung die L 791 vom 24. Juli bis 4. August gesperrt. Während der Vollsperrung der L 791 können in Zossen die Bus-Haltestellen Luckenwalder Straße, Th.-Müntzer-Straße, Johnepark, Wehrdamm und in Mellensee Kiefernallee, Dorfanger, Bahnhofsallee nicht bedient werden. Die Buslinien werden ab Mellensee über Saalow, Horstfelde, N. Neuendorf nach Zossen umgeleitet. Die restlichen Arbeiten davor und danach erfolgen unter halbseitiger Sperre…
Am Nottekanal entstehen im 1. Bauabschnitt zunächst drei Häuser mit 42 Eigentumswohnungen Die offiziellen Einladungen waren bereits verschickt, die obligatorischen Spaten standen schon bereit, um den symbolisch ersten Spatenstich zu vollziehen, doch dann kam kurzfristig und schweren Herzens die Corona bedingte Absage des Termins durch den Bauträger Bonava. Am 5. November 2020 hätte der feierliche Akt für den Beginn eines seit Jahren in Planung befindlichen Wohnungsbauprojektes an der…