Dank der fachmännischen Arbeit des Steinmetzmeisters Andreas Knurbien erstrahlt seit Kurzem sowohl der Gemarkungsstein Neuhof als auch der historische Wegweiserstein am Bahnhof Neuhof in neuem Glanz. Gemeinsam mit Steinmetz Dennis Tiefert hievte er die wahrscheinlich ursprünglich im 19. Jahrhundert aufgestellten Granitsteine nach umfangreicher Sanierung wieder auf ihre angestammten Plätze. An beiden Steinen hatte der Zahn der Zeit deutliche Spuren hinterlassen. Sie waren verwittert, die…
Öffentliche Einweihung des Springbrunnens / Fontänen sprudeln in verschiedenen Farben und Höhen Der Stadtpark Zossen hat seit Donnerstag, 25. April 2019, offiziell seine Attraktion wieder: Nach einem lautstarken Countdown übergaben Bürgermeisterin Michaela Schreiber und Landschaftsarchitekt Horst Heinisch vom beauftragten Atelier 8 der zahlreich erschienenen Öffentlichkeit das komplett sanierte Wasserspiel. Auf den Punkt genau begann es - sehr zur Freude aller – aus allen Düsen zu sprudeln.…
Gedenkstein „Unsterbliche Opfer“ hat einen neuen würdigen Standort erhalten Als „unerhört“ und „Verhöhnung“ der auf dem Zossener Friedhof beigesetzten Opfer beider Weltkriege und des Nationalsozialismus hat Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber die vom Landtagsabgeordneten der Linkspartei, Carsten Preuß, in einer Pressemitteilung veröffentlichte Behauptung bezeichnet, dass mit der Umsetzung des Gedenksteins „Unsterbliche Opfer“ vom Stadtpark an eine - wie er sagt - „unbedeutende Stelle“ des…
Bebauungsplan "Wasserwerk Lindenbrück" Mit Beschluss der Stadtverordneten am 13.03.2019 wurde der Bebauungsplan als Satzung beschlossen. Die Bakanntamchung erfolgte im Amtsblatt am 15.04.2019 . Planwerk zusammenfassende Erklärung Begründung Umweltbericht
Die Stadtverordneten haben auf Ihrer Sitzung am 13.03.2019 den Bebauungsplan "Brandenburger Straße 43-47" als Satzung beschlossen. Die Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt vom 15.04.2019 . Planwerk Begründung mit Umweltbericht zusammenfassende Erklärung
Auch in diesem Jahr ließen es sich die wieder schaurig-schön verkleideten Hexen in Kallinchen nicht nehmen, sich am Vorabend des 1. Mai in Kallinchen zur traditionellen Walpurgisnacht zu treffen. Mit Tanz und einem großen, lodernden Feuer wurden die bösen Geister vertrieben und die warme Jahreszeit begrüßt, auch wenn es zu später Stunde bereits empfindlich kühl wurde. Diesmal wurde als Höhepunkt eine als Hexe verkleidete und in einem Holzauto sitzende Puppe den Flammen geopfert. Bei dem vom…
Zum 18. Mal kamen Freunde alter Traktoren aus Nah und Fern in Schöneiche zu dem von der hiesigen Brockenhexengemeinschaft organisierten Treffen der Hexen und anderer Trecker zusammen. Traditionell fand das Treffen am 30. April 2019 statt. Wie immer tuckerten die Liebhaber mit ihren Fahrzeugen nicht nur als bunter Corso durchs Dorf, sondern sie demonstrierten beim Pflügen auf dem Acker auch, welch fahrerisches Können und technische Fähigkeiten in Mensch und Maschine stecken. Wer wollte, konnte…
Führungswechsel im Frauenverein Nächst Neuendorf: Die langjährige Vorsitzende Gudrun Timm hat auf der Hauptversammlung im März ihr Amt an Heidi Böcker übergeben. In ihren Ämtern bestätigt worden sind Stellvertreterin Ramona Keidat und Kassiererin Manuela Ernst. Gudrun Timm zählt zu den Gründerinnen des Vereins, der seit nunmehr 21 Jahren besteht.
Was lange währt, wird endlich gut, lautete der Grundtenor am Montag, dem 29. April 2019, während der feierlichen Grundsteinlegung für eine neue Gesamtschule im Zossener Gemeindeteil Dabendorf. Nachdem am 18. Oktober 2018 der erste Spatenstich für den seit Jahren geplanten Neubaus des Mehrzweckgebäudes der Gesamtschule Dabendorf erfolgte, wurde nun im Beisein von hunderten Schülern, Lehrern, Stadtverordneten, Bürgern und Bauleuten, Vertretern des Planungsbüros und des Investors der entscheidende…
16. Fest der Vereine lockte Tausende Besucher an Das 16. Fest der Vereine hielt in jedem Fall, was das Festkomitee in der Ankündigung versprochen hatte: Zossens Stadtpark verwandelte sich am 4. Mai wieder in eine stimmungsvolle Partymeile mit Gute-Laune-Garantie. Die war auch nicht durch das recht kühle Mai-Wetter gefährdet, dafür sorgten nicht nur heiße Rhythmen von Jazz über Pop bis Rock von der Bühne, sondern unter anderem auch die Herz erwärmenden Auftritte der Kinder des Dabendorfer und des…