Michaela Schreiber wurde an ihrem letzten Arbeitstag als Bürgermeisterin völlig überrascht An ihrem letzten Arbeitstag als Bürgermeisterin der Stadt Zossen ist Michaela Schreiber am Montagabend vor dem Rathaus mit einem bewegenden Zeremoniell nach 16 Jahren Amtszeit verabschiedet worden. Feuerwehrleute bildeten mit Fackeln eine Ehrenformation und waren zuvor mit ihren Fahrzeugen vor das Zossener Rathaus gefahren, die Schützengilde zu Zossen schoss Salut, Mitglieder des Dabendorfer Karnevalclubs…
Zeitgleich im Ziel Bei idealem Laufwetter fiel am 31. Dezember 2019 vor dem Zossener Rathaus der offizielle Startschuss zum traditionellen, vom Verein Ludwigsfelder Leichtathleten (LLV) organisierten Silvesterlauf von Zossen nach Ludwigsfelde. Wie schon in den Vorjahren schickten Zossens stellvertretender Bürgermeister Raimund Kramer und Uwe Manker, Vereinschef des LLV, nach einer kurzen Begrüßung die Läuferinnen und Läufer auf die vorbereitete Strecke beziehungsweise zunächst zum „scharfen…
Seit dem 31. Mai beginnt die EWE NETZ GmbH mit der Kontrolle des Erdgasnetzes in Zossen. Etwa sechs Wochen ist das Unternehmen in den Ortsteilen Kallinchen, Lindenbrück, Neuhof, Schöneiche, Waldstadt, Wünsdorf und Zesch am See unterwegs und überprüft rund 140 Kilometer Erdgasleitungen. „Unser Ziel ist es, bei der Kontrolle der Ortsnetz- und Hausanschlussleitungen undichte Stellen aufzuspüren“, sagt EWE NETZ-Bezirksmeister Franko Meise. „Da unsere Gasspürer lediglich zu zweit und an der frischen…
Ergebnisse der Stichwahl ab 18 Uhr hier . Trotz hoher Wahlbeteiligung zur Landratswahl: Am 26. September 2021 erreichte keine Kandidatin und kein Kandidat die absolute Stimmenmehrheit. Daher werden die beiden Erstplatzierten (Kornelia Wehlan, Die LINKE, 26.809 Stimmen)* und Dietlind Juliane Biesterfeld (SPD, 21.075 Stimmen)* am 10. Oktober 2021 zur Stichwahl antreten. Das Amt kann diejenige erlangen, die mehr als die Hälfte der bei der Stichwahl abgegebenen Stimmen und mehr als 15 Prozent aller…
Am 8. März um 17 Uhr fand die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Komplexsanierung mittlerer Süden (KMS) im Kulturforum Dabendorf statt. Neben den Verbandsmitgliedern nahmen ungefähr 230 Bürgerinnen und Bürger teil. Maja Buße, Bürgermeisterin von Mittenwalde, leite die Versammlung. Frau Nicolaus, Verbandsvorsteherin der KMS, führte in der Verbandsversammlung aus, dass bei der Kalkulation der Gebühren der Verband nicht frei entscheiden kann, sondern er ist dem rechtlichen Rahmen, der sich…
Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller zieht eine überaus positive Bilanz: "Zossen hat drei wunderbare, friedliche und ereignisreiche Tage erlebt. Unsere Public-Viewing-Aktion, das Feuerwerk und die Lasershow haben tausende Besucher aus Zossen, aber auch aus dem Umland angelockt. Ich bedanke mich bei den vielen Besuchern, bei den Schaustellern, den Künstlern, bei unseren technischen Helfern, aber natürlich auch bei unseren Mitarbeitern vom Ordnungsamt, dem Veranstaltungsorganisation und der…
Ergebnisse der Stichwahl ab 18 Uhr hier . Trotz hoher Wahlbeteiligung zur Landratswahl: Am 26. September 2021 erreichte keine Kandidatin und kein Kandidat die absolute Stimmenmehrheit. Daher werden die beiden Erstplatzierten (Kornelia Wehlan, Die LINKE, 26.809 Stimmen)* und Dietlind Juliane Biesterfeld (SPD, 21.075 Stimmen)* am 10. Oktober 2021 zur Stichwahl antreten. Das Amt kann diejenige erlangen, die mehr als die Hälfte der bei der Stichwahl abgegebenen Stimmen und mehr als 15 Prozent aller…
Seit dem 31. Mai beginnt die EWE NETZ GmbH mit der Kontrolle des Erdgasnetzes in Zossen. Etwa sechs Wochen ist das Unternehmen in den Ortsteilen Kallinchen, Lindenbrück, Neuhof, Schöneiche, Waldstadt, Wünsdorf und Zesch am See unterwegs und überprüft rund 140 Kilometer Erdgasleitungen. „Unser Ziel ist es, bei der Kontrolle der Ortsnetz- und Hausanschlussleitungen undichte Stellen aufzuspüren“, sagt EWE NETZ-Bezirksmeister Franko Meise. „Da unsere Gasspürer lediglich zu zweit und an der frischen…
Michaela Schreiber wurde an ihrem letzten Arbeitstag als Bürgermeisterin völlig überrascht An ihrem letzten Arbeitstag als Bürgermeisterin der Stadt Zossen ist Michaela Schreiber am Montagabend vor dem Rathaus mit einem bewegenden Zeremoniell nach 16 Jahren Amtszeit verabschiedet worden. Feuerwehrleute bildeten mit Fackeln eine Ehrenformation und waren zuvor mit ihren Fahrzeugen vor das Zossener Rathaus gefahren, die Schützengilde zu Zossen schoss Salut, Mitglieder des Dabendorfer Karnevalclubs…
Zeitgleich im Ziel Bei idealem Laufwetter fiel am 31. Dezember 2019 vor dem Zossener Rathaus der offizielle Startschuss zum traditionellen, vom Verein Ludwigsfelder Leichtathleten (LLV) organisierten Silvesterlauf von Zossen nach Ludwigsfelde. Wie schon in den Vorjahren schickten Zossens stellvertretender Bürgermeister Raimund Kramer und Uwe Manker, Vereinschef des LLV, nach einer kurzen Begrüßung die Läuferinnen und Läufer auf die vorbereitete Strecke beziehungsweise zunächst zum „scharfen…