Wie alle Jahre wieder findet am ersten Maiwochenende im gesamtem Land Brandenburg die Aktion OFFENE ATELIERS statt. Die vier befreundeten Künstlerinnen Maria Luise Faber aus Lindenbrück, Sabine Fiedler aus Staakmühle, Daniela Franz aus Wünsdorf und Gabriele Klose aus Glashütte haben sich zusammengetan und für den dritten und vierten Mai das Gemeinschaftshaus im Glasmacherdorf zu einer »Pop up Galerie gemacht. Interessierte Besucher finden im historischen Gebäude neben der Galerie Packschuppen…
Wie alle Jahre wieder findet am ersten Maiwochenende im gesamtem Land Brandenburg die Aktion OFFENE ATELIERS statt. Die vier befreundeten Künstlerinnen Maria Luise Faber aus Lindenbrück, Sabine Fiedler aus Staakmühle, Daniela Franz aus Wünsdorf und Gabriele Klose aus Glashütte haben sich zusammengetan und für den dritten und vierten Mai das Gemeinschaftshaus im Glasmacherdorf zu einer »Pop up Galerie gemacht. Interessierte Besucher finden im historischen Gebäude neben der Galerie Packschuppen…
Notfall-Hotline der Stadt wird deaktiviert / Fragen können direkt an die Fachämter gestellt werden Ab dem 1. Juli 2020 wird die Stadt Zossen auch wieder ihre Dorfgemeinschaftshäuser in den Ortsteilen öffnen. Lediglich das Bürgerhaus in Wünsdorf unterliegt bis auf weiteres noch einer gesonderten Regelung. Wie Ordnungsamtsleiterin Stefanie Wegner sagt, werden derzeit auch die Öffnungszeiten für das Bürgerbüro in der Stadtverwaltung Zossen überarbeitet. Sie sollen ab dem 15. Juli 2020 gelten. Da…
Einladung zur Ausstellungseröffnung Samstag 7. September 15 Uhr Einführende Worte Alexander Bandilla, Kulturwissenschaftler Musik Clemens R. Hoffmann Saxofon Beeindruckend offen und farbenfroh sind die Bilder der Potsdamer Künstlerin, und sie laden gleichzeitig ein, eine brisante Thematik zu betrachten. Linde Kauert greift eine reale Geschichte auf und vollzieht die künstlerische Auseinandersetzung und Widerspieglung persönlicher Erfahrungen von Zeitzeugen zur minuziösen und skrupulösen…
Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass es durch das Stadtfest Zossen am dritten Juniwochenende, in der Zeit vom 10. bis 17. Juni, vermehrt zu Einschränkungen, Umleitungen und Sperrungen im Bereich des Marktplatzes kommen wird. Außerdem ist während dieser Zeit mit einer erhöhten Lärmbelästigung zu rechnen, insbesondere in den Abendstunden vom Wochenende. Parken können Sie auf einer der vielen Parkfläche im Innenstadtbereich. Sperrung Straßen Markt- und Kirchplatz vom 10.06.24 / 14 Uhr bis…
Das Kaleidoskop Kallinchen lädt herzlich zum dritten Kaleidoskop Sommerfest ein! Die Veranstaltung startet am Samstag, dem 13. Juli 2024 um 16 Uhr in der Hauptstr. 27, 15806 Zossen (OT Kallinchen) – Zugang über die Seestraße. Freuen Sie sich auf einen wundervollen Nachmittag und Abend mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken, für die natürlich gesorgt ist. Es erwartet Sie ein buntes Programm voller Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei – Spenden sind herzlich…
Am Freitag, dem 18. Juli 2025 startet die Ausstellung zum städtebaulichen Ideenwettbewerb „Östliches Bahnhofsumfeld“ im Ortsteil Wünsdorf. Datum: Freitag, 18. Juli 2025 Uhrzeit: 11 bis ca. 12 Uhr Ort: Familienzentrum „Kleeblatt“, Kirchplatz 7, 15806 Zossen Im Rahmen eines offenen, einphasigen Ideenwettbewerbs wurden städtebauliche und freiraumplanerische Konzepte für die Neuordnung eines ca. 8,8 ha großen Areals zwischen dem Bahnhofsareal in Wünsdorf und der östlich gelegenen Berliner Allee…
Die Stadtverwaltung Zossen möchte allen Unternehmerinnen und Unternehmern angesichts der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Corona-Virus in Deutschland behilflich sein und sie mit einer Sammlung an wichtigen Hinweisen und Kontaktstellen unterstützen: Außerdem steht seitens der Stadtverwaltung eine E-Mail-Adresse zur Verfügung, über die mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt kommuniziert werden kann, um auftretende Fragen zu beantworten. Die E-Mail-Adresse lautet:…
In Zossen ist Hilfe selbstverständlich Es war der 24. Februar als Russland den Angriffskrieg auf die Ukraine eröffnete. Seither schlägt die Wucht des Krieges mit voller Härte und Zerstörung zu. Fast fünf Millionen Menschen sind aus der Ukraine geflüchtet, überwiegend Mütter mit ihren Kindern. Auch Natascha und ihre zwei Kinder (Sohn: 16 Jahre. Tochter 12 Jahre) machten sich auf den Weg nach Deutschland. Der Gedanke, dass, ihre Kinder weiter in Kriegszuständen aufwachsen müssen, war für sie…
Die Stadtverwaltung Zossen möchte allen Unternehmerinnen und Unternehmern angesichts der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Corona-Virus in Deutschland behilflich sein und sie mit einer Sammlung an wichtigen Hinweisen und Kontaktstellen unterstützen: Außerdem steht seitens der Stadtverwaltung eine E-Mail-Adresse zur Verfügung, über die mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt kommuniziert werden kann, um auftretende Fragen zu beantworten. Die E-Mail-Adresse lautet:…