Am 21. und 22. Juli fand das Strandfest in Kallinchen statt. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und Ortsvorsteher Reinhard Schulz eröffneten das bunte Programm am Samstag gemeinsam. Die Festivitäten fanden im großen Festzelt statt, das liebevoll im Aloha Südsee Stil geschmückt war, mit fröhlichen bunten Wimpeln, die eine frische Sommerbrise versprachen. Auch der Flohmarkt am Vormittag erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Für die kleinen und großen Besucher gab es Kaffee und leckeren…
Auch die Stadt Zossen ist von den inzwischen von Bund und Ländern gemeinsam beschlossenen Leitlinien gegen eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus betroffen und zu deren Umsetzung angehalten. Bekanntlich sollen soziale Kontakte im öffentlichen Bereich auf ein Mindestmaß beschränkt werden. Ab sofort sind beispielsweise Wartehalle und Gastronomie im Bahnhof Zossen geschlossen. Inzwischen ist auch das Schulmuseum im Haus Kirchplatz bis auf weiteres geschlossen. Auch alle städtischen Einrichtungen…
Jubiläumsbaum wurde nach dem Erntedankgottesdienst gepflanzt Ein königlicher roter Blutahorn ziert seit dem 4. Oktober 2020 den Zossener Kirchplatz. Feierlich „begrüßt“ wurde er nach dem gut besuchten Erntedankgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche von Superintendentin Katrin Rudolph. Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller sprach in ihrem Grußwort unter anderem davon, dass dieser noch junge Baum Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft der Stadt gleichermaßen symbolisiert und wünschte ihm gutes…
ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Während im Sommer schon fast so etwas wie Normalität in der Stadt einkehrte, wir gemeinsam sogar ein nahezu unbeschwertes „Weinfest in den Höfen“ feiern konnten, hat sich die Corona- Situation leider erneut verschlechtert. Trotzdem können wir nach wie vor positiv auf das Jahr 2021 blicken. So kommen wir beispielsweise politisch und auch wirtschaftlich mit gutem Tempo in geordnete Strukturen. Besonders stolz bin ich, dass wir am Ende des Jahres bereits…
Bereits am vergangenen Donnerstag, dem 14. Juli, gegen 15.15 Uhr, ereignete sich nach Informationen der Polizei Brandenburg ein Verkehrsunfall in Zossen. Nach derzeitigen Erkenntnissen war ein Autofahrer (zwischen 80 und 90 Jahre alt) auf der Bahnhofstraße unterwegs, als offenbar unvermittelt ein Kind auf die Fahrbahn lief. Der Junge erlitt schwere Verletzungen und wurde mit Hilfe eines Rettungshubschraubers zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Besonders für die die Kinder der…
Am 21. April 2023 hat die Deutsche Bahn gemeinsam mit der Stadt Zossen und dem Landkreis Teltow-Fläming den symbolischen Spatenstich zum Umbau des Bahnhofes Zossen im Rahmen des Streckenausbaues der Dresdener Bahn durchgeführt. Mit dem Beginn der Sperrung der Eisenbahnstrecke heute Abend beginnen die Arbeiten am Bahnhof. Zum Ende der sechswöchigen Sperrzeit verkehren alle Züge zunächst von Gleis 1. Gleichzeitig beginnt jetzt auch der Bau der neuen Straßenüberführung der B246, die ab Mitte 2024…
Vom 23. bis 25.06.2023 wehte ein Hauch Profifußball durch das Willi-Lau-Stadion der SG Glienick: Der Bundesligaverein Hannover 96 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SG Glienick ein dreitägiges Fußballcamp für interessierte Nachwuchskicker. 44 Kinder (zum größten Teil aus den Nachwuchsteams der SG Glienick) hatten unter Anleitung des erfahrenen, vierköpfigen Trainerteams von Hannover 96 die Möglichkeit, in interessanten Trainingseinheiten ihre Fähigkeiten zu präsentieren und neue Erfahrungen…
Mit einem großartigen Erfolg ging das diesjährige Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Teltow-Fläming zu Ende. Sechs ereignisreiche und lehrreiche Tage liegen hinter den Jugendfeuerwehren aus der Stadt Zossen, die sich zusammen mit anderen Jugendfeuerwehren des Landkreises dem Abenteuer gestellt haben. Das Lager bot eine Vielzahl von Aktivitäten und Übungen, die den jungen Feuerwehrleuten einiges abverlangten. Gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Kallinchen, Schöneiche, Dabendorf, Glienick,…
Ein Hauch von volkstümlicher Gemütlichkeit durchzog die Gartenstraße in Horstfelde/Siedlung an diesem sonnigen, wenn auch leicht unbeständigen Sonntag. Die Bewohner von Horstfelde und Umgebung hatten sich am 27. August versammelt, um einen Tag voller Musik, Speisen und Gemeinschaft beim Frühschoppen mit Blasmusik zu erleben. Das Wetter zeigte sich von seiner launischen Seite, wechselte zwischen strahlendem Sonnenschein und kurzen Regenschauern, was jedoch die Stimmung nicht trüben konnte.…
Am Samstag, dem 2. September, feierten die Petrijünger in Dabendorf ihr 70-jähriges Vereinsjubiläum im großen Familienkreis. Nicht nur den aktiven Anglern, sondern der ganzen Familie wurde etwas geboten: Vom Kinderschminken und einer Schatzsuche über Kaffee und Kuchen bis hin zu einer Ausstellung über die Vereinsgeschichte wurde das Ganze stimmungsvoll untermalt mit Musik von DJ Jörg und seinem Musikladen. Auch Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller war vor Ort, um dem…