Wo schlüpfte Urmel aus dem Eis? Auf Lummerland? Auf Tibatong oder auf Titiwu? Wie heißt der Rabe der kleinen Hexe? Carlos? Abraxas oder Bebraxas? Was braucht die kindliche Kaiserin, um gesund zu werden? Einen neuen Namen? Das Nichts oder einen Ehemann? Insgesamt 30 solcher zum Teil recht kniffliger Bücherfragen in den drei Alterskategorien 4 bis 7, 8 bis 10 und 11 bis 16 Jahre hatte sich das Team der Zossener Stadtbibliothek um Leiterin Claudia Leszczynski für das Bücherquiz einfallen lassen, an…
Wo schlüpfte Urmel aus dem Eis? Auf Lummerland? Auf Tibatong oder auf Titiwu? Wie heißt der Rabe der kleinen Hexe? Carlos? Abraxas oder Bebraxas? Was braucht die kindliche Kaiserin, um gesund zu werden? Einen neuen Namen? Das Nichts oder einen Ehemann? Insgesamt 30 solcher zum Teil recht kniffliger Bücherfragen in den drei Alterskategorien 4 bis 7, 8 bis 10 und 11 bis 16 Jahre hatte sich das Team der Zossener Stadtbibliothek um Leiterin Claudia Leszczynski für das Bücherquiz einfallen lassen, an…
Zuckertütenfeste in Zossen sind traditionelle Events, die jährlich kurz vor den Sommerferien stattfinden. Es sind Abschiedsfeiern, bei denen ABC-Schützen aus den Kitas verabschiedet werden. Zuckertütenfeste markieren symbolisch den Übergang von der Vorschulzeit zur Grundschulzeit. Es ist ein bedeutender Moment für die Zossener Kinder, da sie nun einen neuen Lebensabschnitt beginnen und ihre schulische Laufbahn in Grundschulen fortsetzen. Die Feste in Zossen und seinen Ortsteilen waren geprägt…
Am Freitag, 3. November 2023, steht ab 19.00 Uhr im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstraße 5, die wechselvolle Industriegeschichte von Ludwigsfelde im Mittelpunkt. Dr. Bernd Franke und Dietrich Carow, zwei kompetente Freunde dieser Geschichte, werden mit vielen Fakten und auch persönlichen Erlebnissen diese Geschichte in Erinnerung bringen. Vom Beginn im Jahre 1843 bis in die Gegenwart. Ob Motorroller, Dieselameisen , Lkws W 50 und L60, Transporter, Schiffsmotoren oder…
Wo alle anderen am Aschermittwoch Schluss machen, da fangen die Karnevalisten aus Schöneiche erst richtig an: Am 17. Februar fand im Bürgerhaus Wünsdorf die erste Abendveranstaltung des KCS statt. Der Schöneicher Elferrat feierte mit den rund 120 Gästen im ausverkauften Bürgerhaus. Das Moderatoren-Duo Birgit Schweda-Thinius und Basti Puhlmann führte gut gelaunt und souverän durch einen bunt-fröhlichen Abend mit einem großartigen Programm. Auch am nächsten Wochenende, am 23. und 24. Februar, wird…
Auch in diesem Jahr ließen es sich die schaurig-schön verkleideten Hexen nicht nehmen, sich am Vorabend des 1. Mai in Kallinchen zur Walpurgisnacht zu treffen. Mit Tanz und einem großen, lodernden Feuer wurden in dieser Nacht wieder die bösen Geister vertrieben und die warme Jahreszeit begrüßt. Das Wetter war ja an diesem Tag schon sehr vielversprechend. Bei dem vom Heimatverein Kallinchen e. V. organisierten Spektakel sausten die Besen und brausten die großen und kleinen Hexen aus nah und fern…
Der Verein am Mühlenfließ e.V. lädt Eltern und Kinder zu seinem jährlichen Kinderfest nach Zesch ein, Das Fest wird am Samstag, den 1. Juni 2024, von 14 bis 18 Uhr auf dem Dorfplatz Zesch stattfinden. Das Fest bietet eine Vielfalt an Aktivitäten, die darauf ausgerichtet sind, Kindern und ihren Familien einen unvergesslichen Tag zu bescheren. Mit spannenden Spielen, die die Kreativität wecken, und kulinarischen Köstlichkeiten, für jedermanns Geschmack, sowie einer Hüpfburg und vielem mehr ist für…
Spielmannszug Mittenwalde Derzeit gehören dem SG Mittenwalde Spielmannszug 1926 e. V. 110 aktive und passive Mitglieder an, und alle haben eins gemeinsam: Die Liebe zur Spielmannsmusik! Ihr Können stellen die Musikanten jährlich bei den Landesmeisterschaften der Turnermusiker aus Berlin und Brandenburg unter Beweis und belegen stets vordere Plätze. Auch an den Deutschen Meisterschaften nimmt der Verein regelmäßig und erfolgreich teil. Aber ihre eigentliche Qualität lassen sie sich am liebsten…
Auch in diesem Jahr ließen es sich die schaurig-schön verkleideten Hexen nicht nehmen, sich am Vorabend des 1. Mai in Kallinchen zur Walpurgisnacht zu treffen. Mit Tanz und einem großen, lodernden Feuer wurden in dieser Nacht wieder die bösen Geister vertrieben und die warme Jahreszeit begrüßt. Das Wetter war ja an diesem Tag schon sehr vielversprechend. Bei dem vom Heimatverein Kallinchen e. V. organisierten Spektakel sausten die Besen und brausten die großen und kleinen Hexen aus nah und fern…
Der Verein am Mühlenfließ e.V. lädt Eltern und Kinder zu seinem jährlichen Kinderfest nach Zesch ein, Das Fest wird am Samstag, den 1. Juni 2024, von 14 bis 18 Uhr auf dem Dorfplatz Zesch stattfinden. Das Fest bietet eine Vielfalt an Aktivitäten, die darauf ausgerichtet sind, Kindern und ihren Familien einen unvergesslichen Tag zu bescheren. Mit spannenden Spielen, die die Kreativität wecken, und kulinarischen Köstlichkeiten, für jedermanns Geschmack, sowie einer Hüpfburg und vielem mehr ist für…