Unter den 18 herausragenden Unternehmen, die sich in diesem Jahr für den begehrten Preis der Wirtschaftswoche der IHK Potsdam, der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming und des Landkreises Teltow-Fläming beworben hatten, ragt die elme sicherheitssysteme & metallbau gmbh aus Wünsdorf heraus. Das Zossener Unternehmen mag zwar keinen der vier Haupt- oder Sonderpreise gewonnen haben, jedoch wurde es mit einer Anerkennungsurkunde belohnt, die von Landrätin Kornelia Wehlan überreicht wurde. Die…
Eine wahre Liebesgeschichte feierte am 6. September 2023 ihren Höhepunkt, als das Rathausteam Dieter und Erika Heyer zu ihrem 65. Hochzeitstag gratulierte. Das Jubelpaar, das bereits sechs Jahrzehnte und fünf Jahre gemeinsam durch das Leben geht, erhielt herzliche Glückwünsche und Geschenke von der Stadtverwaltung. Ein Leben voller Liebe und Glück Dieter und Erika Heyer sind seit ihrem ersten Kennenlernen ein unschlagbares Team. Sie haben gemeinsam Höhen und Tiefen durchlebt und gesundheitliche…
Heimatverein „Alter Krug“ setzt jahrelange Tradition fort: Auch für 2024 wird es wieder einen vom Heimatverein „Alter Krug“ herausgegebenen Jahreskalender geben. Dieser beschäftigt sich diesmal mit mehr oder weniger bekannten, be- und unbeachteten bzw. bereits verschwundenen Kunstobjekten der Stadt Zossen, darunter Arbeiten von Jürgen Melzer, Siegfried Krepp, Dietrich Rohde, Werke von Ursula Wendorff-Weidt sowie ein Keramikrelief von Ursula Stieff. Aber auch namentlich nicht mehr zuzuordnende…
Die Auszeichnung als "Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung" im Brandenburgsaal der Staatskanzlei ist eine Anerkennung für das Engagement der Schule, ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihren zukünftigen beruflichen und akademischen Werdegang vorzubereiten. Die Tatsache, dass die Schule am 6. Juli 2023, die Rezertifizierung des Siegels aus 2019 erhielt, zeigt, dass sie kontinuierlich an der Weiterentwicklung ihrer Angebote zur beruflichen Orientierung arbeitet. Die…
An der Comenius-Oberschule und an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule fanden am 7. und 8. Juli 2023 feierliche Veranstaltungen zur Zeugnisübergabe der 9. und 10. Klassen in Zossen statt. In einem festlichen Rahmen wurde der Abschluss der Schülerinnen und Schüler angemessen in der Turnhalle der Comeniusschule und im Kulturforum in Dabendorf gewürdigt. Nach dem Einmarsch der Schülerinnen und Schüler begrüßte die Schulleiterin Frau Moeß und der Schulleiter Herr Zobywalski die Schülerinnen und…
Das Projekt "Gemeinsam im Vitamine-Dorf" startete zum 1. April 2023 im Ortsteil Schöneiche der Stadt Zossen. Nach nunmehr vier Monaten sind erste Ergebnisse der durchgeführten Arbeiten sichtbar. Anfänglich wurde der verwilderte Garten um das Gemeindehaus in Schöneiche, Planstraße von alten Sträuchern und Unrat beräumt und neu gestaltet. Es wurde eine Fläche in sonniger Lage für die Bepflanzung von verschiedenen Gemüsepflanzen hergerichtet. Es wachsen und gedeihen nunmehr im Gemeindegarten…
Neue Wege in der Versorgung Am 9. September 2023 versammelte sich die Gemeinde auf dem Marktplatz von Zossen, um die drängenden Fragen zur Pflege unserer älter werdenden Gesellschaft zu diskutieren. Initiiert vom Seniorenbeirat der Stadt Zossen, versprach der "Tag der Pflege" informative Einblicke und praktische Ratschläge für Senioren, deren Angehörige und alle, die an der Zukunft der Pflege interessiert sind. Von 10 bis 14 Uhr präsentierten sich verschiedene Einrichtungen und Pflegedienste auf…
Am Sonnabend, dem 18. November, um 15 Uhr eröffnert die Ausstellung "Wir setzen Akzente: Künstlerinnen und Künstler aus Zossen" in der Neuen Galerie Wünsdorf. Landrätin Kornelia Wehlan und Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller werden zur Begrüßung einige Worte an die Besucherinnen und Besucher richten; den musikalischen Rahmen setzt das Duo PIPPO MILLER, bestehend aus Lutz Wolf (Flügelhorn) und Pier Paolo Bertoli (Akkordeon) mit ihrem Programm „Wünsdorf. Ein musikalisches Klangbild, die…
Am Samstag, dem 25.11.2023 war es endlich soweit – 18 Feuerwehrleute aus verschiedenen Ortswehren der Stadt Zossen konnten ihre verdienten Teilnahmebescheinigungen für die Truppmann-Ausbildung Teil 1 in Empfang nehmen. Die Truppmannausbildung ist der erste Ausbildungsabschnitt bei den Feuerwehren – sozusagen die „Grundausbildung“. Diese besteht aus mehreren Teilen: „Truppmann Teil 1“ und „Truppmann Teil 2“ beide jeweils mit anschließender Prüfung. „Für die Tätigkeit in der Feuerwehr ist eine…
Am 6. März 2024 fand im Kulturforum Dabendorf der 2. Klimaschutz-Workshop statt, initiiert von der Stadt Zossen, um Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Teilnahme an der Diskussion über die Zukunft der Stadt einzuladen. Insgesamt 19 Personen folgten dieser Einladung. Die Moderation der Veranstaltung lag in den Händen von Mario Holland, dem Klimaschutzbeauftragten der Stadt Zossen, und Udo Schmermer, einem freiberuflichen Berater von KlimaKommunal. Im Zuge dessen wurde das zukünftige Leitbild für…