Bewährte Sammlung für Zossener Erstklässler läuft In mehr als 80 Geschäften, Gaststätten und öffentlichen Einrichtungen mit Publikumsverkehr warten auch in diesem Jahr wieder bunte, zu kleinen Sparbüchsen umfunktionierte Schultüten darauf, mit Münzen, gern auch mit Scheinen, „gefüttert“ zu werden. Inzwischen zum 13. Mal wird die sogenannte Schultütenpatenschaftsaktion unter dem Motto „Wir sind dabei – Zossen zeigt Gemeinschaftssinn“ durchgeführt. Andreas Noack, einer der Initiatoren der Aktion,…
Chronik OT Zossen Aus der Chronik +++ Das Gebiet um Zossen war bereits zur Bronzezeit besiedelt. Zossen ist wie sehr viele Ortschaften in Brandenburg ursprünglich eine slawische Gründung. Der Name Zossen leitet sich vermutlich von der slawischen Bezeichnung für die Kiefer ab (sosny); hierauf bezieht sich auch das Stadtwappen. Urkundlich wird der Ort erstmals 1320 erwähnt als Sossen, Suzozne, Zozne. Die im Nordwesten der Stadt liegende frühdeutsche Burg hatte als Vorgänger offensichtlich einen…
Eltern informierten sich in dieser Woche vor Ort über das Konzept Die Stadtverwaltung arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, das Jugendzentrum an der Wasserstraße mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 wie angekündigt vorübergehend als Hort für rund 30 Kinder aus der Goetheschule zu nutzen. Entsprechende Vorbereitungen wurden bereits getroffen, so ist zum Beispiel im Jugendklub schon eine Trennwand eingebaut worden. Diese kann perspektivisch von Hortkindern und Jugendklubnutzern kreativ gestaltet…
Eltern informierten sich in dieser Woche vor Ort über das Konzept Die Stadtverwaltung arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, das Jugendzentrum an der Wasserstraße mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 wie angekündigt vorübergehend als Hort für rund 30 Kinder aus der Goetheschule zu nutzen. Entsprechende Vorbereitungen wurden bereits getroffen, so ist zum Beispiel im Jugendklub schon eine Trennwand eingebaut worden. Diese kann perspektivisch von Hortkindern und Jugendklubnutzern kreativ gestaltet…
Page 1 of 5. 1 2 3 … 5 Next 25. Jahrestag: Abzug der sowjetischen/russischen Truppen aus Deutschland im Haus Oskar 06.04.2019 Sonderführung Bunkerpark und Besichtigung des Museums "Roter Stern". Kosten: 15 EUR Ort: Waldstadt, Zehrensdorfer Straße 12 Infos auch unter: www.buecherstadt.com/ mehr erfahren Krimilesung in der Bücher- und Bunkerstadt 07.04.2019 Bernd Hesse stellt sein Buch "Wodka, Weiber, Wasserleiche" vor. Eintritt: 5 EUR Ort: Waldstadt, Gutenbergstraße 5 Infos unter:…
Vor der Kulisse des Rohbaus der neuen Gesamtschule in Dabendorf, für den am 8. November 2019 Richtfest gefeiert wurde, ist am Freitag, dem 6. Dezember 2019, nun auch der Grundstein für das zu dem mehr als 40 Millionen Euro teuren Schulkomplex gehörende Mehrzweckgebäude gelegt worden. Die neue Gesamtschule wird eine der modernsten Bildungseinrichtungen des Landes Brandenburg. Bürgermeisterin Michaela Schreiber, ZWG-Geschäftsführer Thomas Kosicki, Hemsö-Prokurist Eik Noack, Architekt Jens Knispel…
Wie angekündigt hat die Stadt Zossen auch die zweite in diesem Jahr von der „Coronahilfe Zossen – Wir rücken zusammen“ initiierte Müllsammelaktion im Stadtgebiet unterstützt. Die Zusammenarbeit mit der Stadt habe auch dieses Mal wieder hervorragend geklappt. Ein herzliches Dankeschön an Ordnungsamtsleiterin Stefanie Wegner und Marcel Schubert vom Stadtbetrieb, heißt es einschätzend nach der Aktion, die am 16. bzw. 17. Oktober 2020 in verschiedenen Orten der Stadt stattfand. So beteiligten sich…
Wie angekündigt hat die Stadt Zossen auch die zweite in diesem Jahr von der „Coronahilfe Zossen – Wir rücken zusammen“ initiierte Müllsammelaktion im Stadtgebiet unterstützt. Die Zusammenarbeit mit der Stadt habe auch dieses Mal wieder hervorragend geklappt. Ein herzliches Dankeschön an Ordnungsamtsleiterin Stefanie Wegner und Marcel Schubert vom Stadtbetrieb, heißt es einschätzend nach der Aktion, die am 16. bzw. 17. Oktober 2020 in verschiedenen Orten der Stadt stattfand. So beteiligten sich…
Vor der Kulisse des Rohbaus der neuen Gesamtschule in Dabendorf, für den am 8. November 2019 Richtfest gefeiert wurde, ist am Freitag, dem 6. Dezember 2019, nun auch der Grundstein für das zu dem mehr als 40 Millionen Euro teuren Schulkomplex gehörende Mehrzweckgebäude gelegt worden. Die neue Gesamtschule wird eine der modernsten Bildungseinrichtungen des Landes Brandenburg. Bürgermeisterin Michaela Schreiber, ZWG-Geschäftsführer Thomas Kosicki, Hemsö-Prokurist Eik Noack, Architekt Jens Knispel…
Name des Vereins: Katholische Pfadfinderschaft Europas, Stamm Zossen Gegründet : am 15. Januar 2002 in Dabendorf Mitglieder: zur Zeit 28, Altersspanne zwischen 6 und 53 Jahre, das Durchschnittsalter beträgt 19 Jahre Stammesmeisterin : Donata Lipowski Regelmäßiger Treffpunkt : wöchentliche Gruppenstunden in Dabendorf, monatliche Sonderveranstaltungen an wechselnden Orten Schwerpunkt der Vereinsarbeit : Leben und Lernen in der Natur und in einer festen Gemeinschaft. Dabei zeichnen wir uns durch…