Der Sanierungsstau in Zossen ist groß, deshalb hat die Bürgermeisterin Sahin-Schwarzweller und ihr Rathausteam für die „Energetische Sanierung der Begegnungsstätte Wünsdorf mit Vereinsheim und Jugendclub“ eine Förderung im Rahmen des Bundesprogrammes "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" beantragt. Aus den 995 eingereichten Projektskizzen von 750 Kommunen entschied sich der Deutsche Bundestag mehrheitlich für Zossen. Die Gesamtkosten von 2,3 Mio. Euro…
Am 8. Mai 2024 eröffnete die Deutsche Post im Beisein vom stellvertretenden DHL-Vetriebsleiter Rahimi, der Politikbeauftragten Branes-Herlemann von der deutschen Post und Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller die neue Partner-Filiale am Marktplatz 3 in Zossen. Diese Eröffnung bedeutet nicht nur die Rückkehr eines wichtigen Angebots in die Mitte der Stadt, sondern bietet den Zossenern auch erweiterte und äußerst praktische Öffnungszeiten. Die Filiale ist im neuen Spätkauf „Susi’s Späti“…
Am vergangenen Wochenende waren wieder zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer unterwegs, um das Stadtgebiet von Müll zu befreien. Auch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller ließ es sich nicht nehmen, tatkräftig mit anzupacken. In Zossen (Wald/Deponie) sammelten die Freiwilligen säckeweise Müll unterschiedlichster Art von den Wegen und aus dem Unterholz. Trotz ihres Engagements ist noch immer nicht alles aufgeräumt. Daher nochmals der eindringliche Appell der Bürgermeisterin: "Bitte…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller und die Bürgerinitiative „Zossen zeigt Gesicht“ laden gemeinsam die Einwohner der Stadt am Montag, dem 27. Januar 2020, ein, auf dem Marktplatz an den Stolpersteinen der Familie Falk am Holocaust-Gedenken teilzunehmen. Wie es in einer Mitteilung der Bürgerinitiative unter anderem heißt, haben Teilnehmer der Veranstaltung (Beginn 17 Uhr) nach der Begrüßung, musikalischen Beiträgen und einer kurzen Lesung die Möglichkeit, auch an den Stolpersteinen für weitere…
Elke Büdenbender war am Freitag, dem 13.10.2023, auch zu Gast in der Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf. Herr Christian Seiler, Leiter der Erstaufnahmeeinrichtung, führte heute Gäste von Frau Wiebke Şahin-Schwarzweller durch die Schule und über das Gelände der EAE. Im Austausch ging es vor allem um die besonderen Herausforderungen und Bildungschancen jenseits von Stigmatisierung und Pauschalisierung. Die Normalität ist die Heterogenität“ sagte Frau Beata Czech, Lehrerin in der EAE-Schule und…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller und die Bürgerinitiative „Zossen zeigt Gesicht“ laden gemeinsam die Einwohner der Stadt am Montag, dem 27. Januar 2020, ein, auf dem Marktplatz an den Stolpersteinen der Familie Falk am Holocaust-Gedenken teilzunehmen. Wie es in einer Mitteilung der Bürgerinitiative unter anderem heißt, haben Teilnehmer der Veranstaltung (Beginn 17 Uhr) nach der Begrüßung, musikalischen Beiträgen und einer kurzen Lesung die Möglichkeit, auch an den Stolpersteinen für weitere…
Elke Büdenbender war am Freitag, dem 13.10.2023, auch zu Gast in der Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf. Herr Christian Seiler, Leiter der Erstaufnahmeeinrichtung, führte heute Gäste von Frau Wiebke Şahin-Schwarzweller durch die Schule und über das Gelände der EAE. Im Austausch ging es vor allem um die besonderen Herausforderungen und Bildungschancen jenseits von Stigmatisierung und Pauschalisierung. Die Normalität ist die Heterogenität“ sagte Frau Beata Czech, Lehrerin in der EAE-Schule und…
Verwaltungsgericht hat deren Antrag abgelehnt, die Verbreitung der Ausgaben Juli und August 2019 des Zossener Stadtblatts zu unterlassen Zossen/Potsdam. Das Verwaltungsgericht Potsdam hat mit Datum vom 31. Juli 2019 beschlossen: Der Antrag von Wiebke Schwarzweller auf einstweilige Anordnung, die Verbreitung des Zossener Stadtblatts, Ausgaben Juli und August, zu unterlasen, wird abgelehnt. Anders als von der Antragstellerin vorgegeben, sieht das Verwaltungsgericht in der Veröffentlichung und…
Die für viele Anwohner seit Monaten unbefriedigende Verkehrs- und Parksituation im Zossener Johnepark und deren Forderung nach Wiederherstellung eines verkehrsberuhigten Bereiches standen am Donnerstag, dem 30. Juli 2020, im Mittelpunkt der Gespräche, die rbb-Reporter Michael Scheibe im Rahmen seiner Touren mit dem Blauen Robur auf dem Spielplatz des Wohnparks führte. Zu Wort kamen zahlreiche Anwohner, Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller sowie Siegmund Trebschuh, Amtsleiter für…
Bürgermeisterin Schwarzweller informierte sich vor Ort über den Stand der Arbeiten Die Bauarbeiten für den Umbau und die Erweiterung der rund sechs Millionen Euro teuren Wünsdorfer Feuerwache gehen nach wie vor zügig voran. Der 26 Meter hohe Schlauch- und Übungsturm, der zum Trocknen von Schläuchen und für das Training von Einsätzen in mehrgeschossigen Häusern genutzt werden soll, überragt den Bau der neuen, rund 550 Quadratmeter großen Fahrzeughalle. Wenn alles weiter planmäßig verläuft, soll…