Aufgrund einer Softwareumstellung stehen die Dienstleistungen des Bürgerbüros/ Einwohnermeldeamtes der Stadt bis zum 23. Juni nur eingeschränkt zur Verfügung. Das Bürgerbüro bleibt telefonisch erreichbar und E-Mail Anfragen sind jederzeit möglich. Alle weiteren Fachämter sind uneingeschränkt erreichbar. Termine für die Zeit der Umstellung wurden schon im Vorfeld nicht vergeben. Dem Bürgerbüro liegen für diesen Zeitraum auch keine Termine vor, die von der Softwareumstellung betroffen sein…
Wikingerschach, was ist das? Es ist ein traditionelles schwedisches Gesellschaftsspiel für jedermann, egal, ob erfahren oder unerfahren, ob beweglich oder unbeweglich. Der Grund: Das Spiel und das Spielfeld können stets an die Bedürfnisse der Spieler angepasst werden. Einmal im Monat treffen sich einige Senioren am Bürgerhaus in Wünsdorf zum gemeinsamen Spiel. Es wird viel gelacht, erzählt und nebenbei sich auch bewegt. Es macht einfach Spaß! Im Angebot ist aber auch Boule, ein Spiel, welches…
Das Team Jugendarbeit Zossen, unterstützt vom DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V., bietet für die kommende Ferienwoche verschiedene Veranstaltungen für Jugendliche an. Alle Termine werden unter den gültigen Bestimmungen der Eindämmungsverordnung und unter den entsprechenden Hygienevorschriften durchgeführt. Mo, 31. Januar, Bowling Schöneiche 17 - 19 Uhr Die, 1. Februar, Billardturnier JC Schöneiche Mi, 2. Februar, Billardturnier mit Kochen im Phoenix ab 14 Uhr Do, 3. Februar, Wintertrip zu…
Bereits dreimal wurden von der LAG, der Lokalen Aktionsgruppe „Rund um die Flaeming-Skate“ e.V. erfolgreich geförderte Sonderwettbewerbe durchgeführt. Sie haben gezeigt, dass auch sehr kleine geförderte Vorhaben eine große Wirkung haben können. Deshalb hat der Vorstand der Aktionsgruppe beschlossen, diesen Wettbewerb auch für 2022 mit dem Thema „Das Dorf bewegt…“ durchzuführen. Einsendeschluss ist der 17. Oktober 2022. Gefördert werden kleine „investive“ Vorhaben, die im Rahmen des Wettbewerbs…
Die nächste Anglerprüfung der Unteren Fischereibehörde des Landkreises Teltow-Fläming findet am Donnerstag, dem 16. März 2023, um 17 Uhr im Kreishaus in Luckenwalde statt. Die Prüfungsfragen sind innerhalb von zwei Stunden zu beantworten. Voraussetzung für den Fischereischein: Die erfolgreich bestandene Anglerprüfung ist eine Voraussetzung für die Erteilung eines Fischereischeines. Dieser wird für das Angeln von Raubfischen benötigt, Friedfische dürfen im Land Brandenburg ohne Fischereischein…
„ Oli radelt " ist ein Spendenprojekt für krebs- und schwerkranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seit 2015 tritt Oliver Trelenberg – einst erst alkohol-, dann selbst krebskrank – unter dem Motto "Krebspatient radelt für guten Zweck" in die Pedalen, um Spenden für gemeinnützige Vereine zu sammeln. In den Jahren 2015-2022 hat er so rund 70.000,- Euro Spenden eingesammelt. In diesem Jahr radelt er für den wünschdirwas e. V. Dieser Verein erfüllt Herzenswünsche schwerstkranker Kinder und…
Die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Zossen hat am 13. November 2024 den Haushalt für 2025 beschlossen. Bereits am darauffolgenden Freitag erreichte die Stadt eine schlechte Nachricht: Per E-Mail informierte der Zweckverband Komplexsanierung Mittlerer Süden Zossen (KMS), dass eine Kreditaufnahme des KMS für zurückliegende Investitionen laut Aussage des Innenministeriums nicht möglich sei. Die Begründung: Kredite dürfen laut Gesetz ausschließlich für neue Investitionen genutzt werden. Die…
14. September, 14 bis 21 Uhr, Gerichtstraße Eine Aktion des Kulturstammtisches Zossen Das Besondere: Aufgrund der begrenzten Kapazitäten im Wasserturm haben drei Gruppen zu je 30 Besuchern dieMöglichkeit nacheinander Programmbestandteile an drei verschiedenen Auftrittsorten zu erleben. Ab 15 Uhr: Wandelprogramm – Verschiedene Bühnenangebote an drei verschiedenen Orten Liebe ist Stärker als der Tod - auf klingenden Pfaden um den Turm Station 1 - Turm: Queen Jane & Barbara Allen - Liebe ist…
Wie bereits veröffentlicht, findet eine Notbetreuung im Hort und in der Schule für Kinder der ersten bis vierten Schuljahrgangsstufe statt, wenn deren Personensorgeberechtigte in kritischen Infrastrukturbereichen (siehe Notbetreuungsantrag) beschäftigt sind und sie eine individuelle oder private Betreuung nicht gewährleisten können. Ein entsprechender Antrag muss zuvor vollständig ausgefüllt an den Krisenstab der Stadt Zossen eingericht werden. Letzte Möglichkeit für die Antragstellung auf…
Zu einem Luftballonfest mit Umzug lädt der Frauenverein Nächst Neuendorf am 19. Juni ein. Ab 15 Uhr werden die Ballons in der Dorfaue ausgegeben. 16 Uhr startet der luftige Umzug in aller Pracht durchs Dorf. Musikalisch begleitet wird das farbenfrohe Spektakel von der Berliner Trommelgruppe die „Sambakids“. Vor der Seniorenwohnanlage werden die Luftballons dann im Anschluss an den Umzug auf Kommando in den Nächst Neuendorfer Himmel entlassen. Nach dem die Ballons freigelassen worden, warten…