Stadt muss strenge Auflagen für eine vorübergehende Kapazitätserweiterung erfüllen Sowohl der Bau- als auch der Ausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport haben mehrheitlich einer Zulassung von überplanmäßigen Ausgaben in Höhe von 110 000 Euro für die Wiederherstellung des 2. Flucht- und Rettungsweges im Hort „Am Wasserturm“ zugestimmt. Eine Entscheidung darüber fällt auf der Sitzung der Stadtverordneten am 27. Mai 2020. Bereits Ende 2019 hatten die Stadtverordneten für diese Maßnahme 40…
Verwaltungsgericht hat deren Antrag abgelehnt, die Verbreitung der Ausgaben Juli und August 2019 des Zossener Stadtblatts zu unterlassen Zossen/Potsdam. Das Verwaltungsgericht Potsdam hat mit Datum vom 31. Juli 2019 beschlossen: Der Antrag von Wiebke Schwarzweller auf einstweilige Anordnung, die Verbreitung des Zossener Stadtblatts, Ausgaben Juli und August, zu unterlasen, wird abgelehnt. Anders als von der Antragstellerin vorgegeben, sieht das Verwaltungsgericht in der Veröffentlichung und…
Michaela Schreiber: Schon im Vorfeld klare Verfahrensfehler Zossens Bürgermeisterin Michaela hat den Verlauf der Sitzung der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming am 27. Juni 2019 in Michendorf als „total enttäuschend“ bezeichnet. Sie habe angesichts der Diskussion den Eindruck gehabt, dass manche Vertreter die umfangreichen Unterlagen überhaupt nicht gelesen haben und gar nicht verstehen, worum es dort eigentlich geht. Nachdem das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG)…
Michaela Schreiber: Schon im Vorfeld klare Verfahrensfehler Zossens Bürgermeisterin Michaela hat den Verlauf der Sitzung der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming am 27. Juni 2019 in Michendorf als „total enttäuschend“ bezeichnet. Sie habe angesichts der Diskussion den Eindruck gehabt, dass manche Vertreter die umfangreichen Unterlagen überhaupt nicht gelesen haben und gar nicht verstehen, worum es dort eigentlich geht. Nachdem das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG)…
Am 31. März war der 100. Geburtstag von Frau Schröter aus Nächst Neuendorf und die Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller gratulierte zu diesem außergewöhnlichen Ereignis. Es war eine große Ehre ihr zum 100. Geburtstag gratulieren zu können und alte Geschichten aus dem Rathaus von ihr zu hören, denn sie hatte viele Jahre in der Verwaltung gearbeitet. Vielen Dank an die PflegerInnen!
Am 31. März war der 100. Geburtstag von Frau Schröter aus Nächst Neuendorf und die Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller gratulierte zu diesem außergewöhnlichen Ereignis. Es war eine große Ehre ihr zum 100. Geburtstag gratulieren zu können und alte Geschichten aus dem Rathaus von ihr zu hören, denn sie hatte viele Jahre in der Verwaltung gearbeitet. Vielen Dank an die PflegerInnen!
„Auf die Plätze, fertig, los!“ Mit diesen Worten gab Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber am Montag, dem 20. Mai 2019, den neu gestalteten Spielplatz auf dem Dorfanger Dabendorf frei und den Kindern der Kita „Pfiffikus“ das Signal, die neuen Spielgeräte aus verwitterungsstabilem Recyclingkunststoff, kombiniert mit Edelstahlelementen und Dreischicht-Kunststoffplatten, auszuprobieren. Das ließen sich die Mädchen und Jungen nicht zweimal sagen, nachdem sie zuvor schon ungeduldig gewartet…
Zum 20. Mal wurde dem Strandbad Kallinchen das Umweltsymbol " Blaue Flagge " für Badestellen verliehen, welches international Strandbäder für sehr gute Wasser-, Service-und Ausstattungsqualität auszeichnet. Am 3. Juni 2023 konnten Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und Wirtschaftsförderer Dirk Kommer dem Strandbad Kallinchen zu dieser besonderen Ehrung gratulieren. Herr Robert Lorenz von der Deutschen Gesellschaft über Umwelterziehung überreichte die Urkunde und die Flagge. Auch…
Im voll besetzten Gasthaus "Schmied zu Jüterbog" fand an Abend des 26. Februars die feierliche Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming statt. Unter den jungen Gesellen stellte die Zossener Kfz-Innung mit 17 Gesellen die größte Gruppe. Auch unter den sechs besten des Jahrgangs befand sich mit Till Fischer von der Automobile GmbH Zossen ein Zossener. Freigesprochen wurden außerdem die Gesellen der Metallbauinnung Teltow-Fläming, der Innung des Kfz-Handwerks…
„Auf die Plätze, fertig, los!“ Mit diesen Worten gab Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber am Montag, dem 20. Mai 2019, den neu gestalteten Spielplatz auf dem Dorfanger Dabendorf frei und den Kindern der Kita „Pfiffikus“ das Signal, die neuen Spielgeräte aus verwitterungsstabilem Recyclingkunststoff, kombiniert mit Edelstahlelementen und Dreischicht-Kunststoffplatten, auszuprobieren. Das ließen sich die Mädchen und Jungen nicht zweimal sagen, nachdem sie zuvor schon ungeduldig gewartet…