Hochkarätige Diskussion in Leipzig: Allerorts wird von der Beschleunigung der Energiewende gesprochen. Akteure aus Politik, Energiewirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft überschlagen sich teilweise bei den Ausstiegszenarien aus der Kohleverstromung. Das neue „Deutschland-Tempo“, wie es Bundeskanzler Olaf Scholz herausstellt, soll die Energiewende auf ein neues Level heben. Der Bau der LNG-Terminals und die Beseitigung von bürokratischen Hürden werden vielfach als Belege dafür angeführt. Doch…
Hochkarätige Diskussion in Leipzig: Allerorts wird von der Beschleunigung der Energiewende gesprochen. Akteure aus Politik, Energiewirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft überschlagen sich teilweise bei den Ausstiegszenarien aus der Kohleverstromung. Das neue „Deutschland-Tempo“, wie es Bundeskanzler Olaf Scholz herausstellt, soll die Energiewende auf ein neues Level heben. Der Bau der LNG-Terminals und die Beseitigung von bürokratischen Hürden werden vielfach als Belege dafür angeführt. Doch…
Das Gemeinwohlfest 2025 findet am 5. Oktober von 9 bis 18 Uhr auf dem Zossener Marktplatz statt. Zeitgleich veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde den Erntedankgottesdienst und der BAZ e.V. den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz. Im Mittelpunkt stehen zentrale Themen wie Leben, Wohnen, Mobilität, Ehrenamt, Respekt und Gerechtigkeit . Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von zahlreichen lokalen Vereinen und Initiativen gestaltet wird. Mit…
Am 1. November 2023 fand der Workshop zum Klimaschutzkonzept Zossens im gut besuchten Bürgerhaus Wünsdorf statt. Die Ergebnisse des Workshops sollen den Weg für eine nachhaltigere und klimafreundlichere Zukunft der Stadt Zossen ebnen. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung des ersten Entwurfs des Klimaschutzkonzepts für Zossen, dessen Erstellung im März 2021 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen worden war. Unter der Leitung von Zossens Klimaschutzmanager, Mario Holland, und Udo…
Am 1. November 2023 fand der Workshop zum Klimaschutzkonzept Zossens im gut besuchten Bürgerhaus Wünsdorf statt. Die Ergebnisse des Workshops sollen den Weg für eine nachhaltigere und klimafreundlichere Zukunft der Stadt Zossen ebnen. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung des ersten Entwurfs des Klimaschutzkonzepts für Zossen, dessen Erstellung im März 2021 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen worden war. Unter der Leitung von Zossens Klimaschutzmanager, Mario Holland, und Udo…
Vaterschaftsanerkennung Die Erklärung zur Vaterschaftsanerkennung kann vor und nach der Geburt des Kindes bei jedem Standes- und Jugendamt in Deutschland abgegeben werden. Hierzu ist die persönliche Vorsprache der Mutter und des Vaters zwingend erforderlich. Wenn Sie die Erklärung zur Vaterschaftsanerkennung im Standesamt Zossen abgeben möchten, vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin. Bezüglich der Vaterschaftsanerkennung sind nachfolgend aufgeführte Dokumente im…
Nachdem die Mitglieder der Ortsgruppe Wünsdorf der Volkssolidarität das Jahr 2024 mit einer keinen gemeinsamen Silvesterfeier verabschieden haben, starte 2025 gleich mit vielen Ereignissen. Das Jahr 2025 ist geprägt mit vielen Feierlichkeiten anläßlich des 80. Geburtstages der Volkssolidarität. Deshalb erstellte der Vorstand für seine ca. 180 Mitglieder einen interessanten und abwechslungsreichen Jahresplan. Wie immer gab es auch in diesem Jahr bereits in den ersten Wochen viel zu erleben. Neben…
Nachdem die Mitglieder der Ortsgruppe Wünsdorf der Volkssolidarität das Jahr 2024 mit einer keinen gemeinsamen Silvesterfeier verabschieden haben, starte 2025 gleich mit vielen Ereignissen. Das Jahr 2025 ist geprägt mit vielen Feierlichkeiten anläßlich des 80. Geburtstages der Volkssolidarität. Deshalb erstellte der Vorstand für seine ca. 180 Mitglieder einen interessanten und abwechslungsreichen Jahresplan. Wie immer gab es auch in diesem Jahr bereits in den ersten Wochen viel zu erleben. Neben…
Klimaschutzkonzept Klimaschutzkonzept der Stadt Zossen Mit dem Beschluss 110/20 vom 3. März 2021 zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes hat sich die Stadt Zossen auf den Weg gemacht, einen Betrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit der Einstellung des Klimaschutzmanagers Mario Holland zum 1. August 2021 wurde die Erstellung des Klimaschutzkonzepts täglich weiter vorangetrieben. Gelegentlich gab es bereits erste Analysen auf der stadteigenen Internetseite oder dem Stadtblatt zu lesen, aber auch…
„Wjunsdorf“ eine kleine deutsch-sowjetische Stadt – In der Bunkerstadt Wünsdorf gab es schon früher Geschäfte, Kindergärten, Schulen und Sportanlagen. Eine Leninstatue schaut noch heute schüchtern zwischen den kargen Ästen hervor und erinnert an eine Zeit, die heute undenkbar scheint. Denn die Bunkerstadt Wünsdorf ist eine ehemalige erprobte Anlage der deutschen Wehrmacht und später der sowjetischen Armee. Die Anlage befindet sich in der Gemeinde Zossen in der Waldstadt. Der Zivilgesellschaft…