Farbenfrohe Motive sind echte Hingucker Als echte Hingucker erweisen sich die beiden künstlerisch gestalteten Gasdruckregelanlagen der Energie Mark Brandenburg GmbH (EMB), die seit einiger Zeit im Zossener Stadtgebiet auffallen. Zum einen ist das eine Anlage am Ortsausgang der Stadt Zossen in Richtung Telz, auf der farbenfroh für das Zossener Weinfest geworben wird, zum anderen steht eine solche professionell gestaltete Anlage am Ortsausgang von Nächst Neuendorf. Sie zeigt einen Bauern bei der…
Ab Donnerstag, 14. Mai 2020, wird das Bürgerbüro der Stadt Zossen im Rathaus, Marktplatz 20, wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Das kündigte Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller an. Dafür sei es allerdings notwendig, strikt die Abstands- und Hygienemaßnahmen einzuhalten. Entsprechende Maßnahmen werden seitens der Mitarbeiter der Stadtverwaltung vorbereitet. So soll der Konferenzraum im Erdgeschoss als Wartebereich für die Bürger genutzt werden, in dem nur die Anzahl von Stühlen stehen…
Die Senioren der Volkssolidaritäts Ortsgruppe Wünsdorf konnten auch im 2. Quartal an vielen schönen Veranstaltungen teilnehmen. Das 1. Vierteljahr war schon recht ereignisreich, und so ging es dann auch im April weiter. Neben den regelmäßigen Aktivitäten, wie z.B. den Zusammenkünften der Sportgruppen, den Geburtstagsfeiern des Monats, Bingonachmittagen u.v.m., gab es am 4. April ein Osterwassertrinken, bei dem uns auch der Osterhase besuchte, und am 18. April fuhren wir in das Kinokaffee Dahme,…
Der Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e.V. wurde im Jahr 1992 gegründet. Der "Alte Krug" sollte denkmalgerecht wiederhergestellt und zu einer Museums- und Begegnungsstätte ausgestaltet werden. Um dies alles in die Tat umsetzen zu können, riefen engagierte Bürger der Stadt zur Gründungsversammlung des Vereins auf. Die Vereinsmitglieder warben dann erfolgreich um die Unterstützung des Vorhabens durch Land, Kreis und Stadt. Der „Alte Krug“ wurde unmittelbar nach seiner baulichen Restaurierung als…
Am 13. Februar fand im Dorfgemeinschaftshaus Schöneiche eine Bürger-Informationsveranstaltung der MEAB statt. Rund zwei Dutzend interessierte Einwohnerinnen und Einwohner waren der Einladung der MEAB gefolgt , um sich über die geplante Modernisierung der Sonderabfallverbrennungsanlage (SAV) in Schöneiche zu informieren und ihre Fragen zu stellen. Eröffnung durch die Bürgermeisterin Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly eröffnete die Veranstaltung mit den Worten: „Wir wollen umwelttechnisch auf…
Bereits zum zweiten Mal nutzt eine Zossener Initiative die neuen Lehrküchen im Dabendorfer Kulturforum zum Backen für unsere Senioren. Über 200 Tüten mit leckerem Backwerk sind entstanden, und werden noch vor Ostern an die Seniorenresidenzen der Stadt verteilt.
Achtung: Der B246–Bahnübergang in Richtung Nächst Neuendorf wird vom 17.04. bis 19.04.2023 gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straße „An den Wulzen“ . Angaben ohne Gewähr. (Kenntnisstand 06.04.2023)
Alle Badestellen Zossens sind mikrobiologisch ohne Beanstandungen. Der Landkreis fand keine gesundheitsgefährdenden Bakterienbelastungen vor. Die Wassertemperaturen lagen vor 5 Tagen zwischen 19,2 °C und 23,1 °C. Viel Spaß also weiterhin beim Baden, Schwimmen und Planschen!
Radverkehrskonzept Zu einer modernen Mitte gehört auch ein modernes Radverkehsrkonzept. Die Stadtverordnetenversammlung (SVV) der Stadt Zossen hat daher am 07.06.2023 das »Radverkehrskonzept für die Stadt beschlossen. Radverkehrsinfrastruktur im Bestand Städtisches Radroutennetz Haupt- und Nebenrouten Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs Maßnahmentabelle
Am 26. September 2024 findet im Kulturforum Dabendorf um 19 Uhr eine SVV statt, die sich ganz dem Thema Deutsche Bahn widmet. Vertreter der Deutschen Bahn werden vor Ort sein, um die neue Stadtverordnetenverammlung über den aktuellen Planungsstand zu informieren und Fragen zu beantworten.