Der Vorsitzende des Kreistags bietet eine Bürgersprechstunde an. Nächster Termin: 4. April, 15 bis 16.30 Uhr im Kreishaus Luckenwalde, Raum A 1.1.09, Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde. Um Anmeldung vorab wird gebeten. E-Mail: kreistag@teltow-flaeming.de oder Telefon: 03371 6081012.
Der Heimtaverein "Alter Krug" Zossen e.V. zeigt am Tag des Offenen Denkmals am 8. September ab 13 Uhr die neue Ausstellung (Beginn: 11 Uhr) , in der die faszinierende Handarbeitstechnik der Frauen der Klöppelgruppe. besichtigt werden kann. Am Sonnabend 7. September bleibt der Krug wegen des Zossener Weinfests geschlossen.
Das Schulmuseum Zossen hat vom 15. Juli bis 15. August 2024 Urlaub. Besuchen Sie in dieser Zeit das Heimat-Museum „Alter Krug“ Zossen, Weinberge 15 Mittwoch von 15-18 Uhr und Sonnabend von 14-17 Uhr Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e.V Mehr Infos unter www.heimatverein-zossen.de
Wann und wo gegründet : Am 8. November 1996 in Zossen mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen in der Region eine sinnvolle und gesundheitsfördernde Beschäftigung zu bieten. Mitgliederzahl: 130 Vorstand: Vorsitzender: Marco Andreas, Stellvertretende Vorsitzende: Erina Sanz, Schatzmeister: Albrecht Ruhnke, Schriftführer: Thomas Prochno, Sportwart: Christian Peter Regelmäßiger Treffpunkt : Da der Verein verschiedene Kurse anbietet, finden diese in mehreren Sportstätten der Stadt Zossen statt:…
Name des Vereins: Ortsangelverein Zossen 1923 e.V. Gegründet: 1923 Mitglieder: 248; ältestes Mitglied ist Erwin Luneburg mit 85 Jahren, das jüngste Mitglied ist 8 Jahre alt Vorstand: Marco Zwanzig (Vorsitzender), Peter Sauerland (Stellvertreter) Regelmäßiger Treffpunkt: Unser Treffpunkt ist die Gaststätte „Am Kietz“in Zossen. Die Räume werden uns für Versammlungen und Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung gestellt. Schwerpunkt der Vereinsarbeit: Natürlich steht das Angeln im Vordergrund, aber…
Brandenburgs Landesregierung legt derzeit ein Soforthilfeprogramm auf, das sich gezielt an kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler richtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und Liquiditätsengpässe geraten sind. Insbesondere sollen notleidende Unternehmen unbürokratisch und kurzfristig zwischen 5 000 und 60 000 Euro zur Abwendung einer akuten Existenzgefährdung erhalten können. Diese Soforthilfen sollen nicht als Darlehen, sondern als…
Hier geht es zu einem Videobericht zur Veranstaltung Der Schulcampus der Geschwister-Scholl-Schule in Dabendorf wurde am Samstag, dem 11. September zu einer großen Ausstellungsfläche zum Thema Mobilität der Zukunft. Die Besucher der Veranstaltung hatten die Möglichkeit nahezu alle Optionen, vor allem zur E-Mobilität, unmittelbar zu sehen und oft auch zu „erleben“. Viele der Aussteller luden ihre Gäste zu einer Probefahrt in ihre Elektromobile ein. Auch Motorräder, Roller und E-Bikes standen zu…
Der Potsdamer Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz (FÖN e.V.) veranstaltet eine Ökofilmtour in Zossen und seinen Ortsteilen. Bildung und Aufklärung Zossen e.V., wählte die Filme der Veranstaltungsreihe aus Klimawandel aus. Es geht dabei sowohl um die Verantwortung des Einzelnen für „sein“ Klimapaket und dessen Bewältigung, als auch um Möglichkeiten und Grenzen technologischer Lösungen für die Beseitigung der alten und neuen Klimasünden. Die wachsende Zahl von…
Am 8. Juli startete bei herrlichstem Wetter und sieben Sonnen am Himmel das Glienicker Dorffest. Weder der Ortsbeirat noch die Glienicker Vereine hatten Kosten und Mühe gescheut, um mit vielen Ideen und organisatorischem Engagement für alle Glienicker und deren Gäste mit dem Dorffest einen schönen und erlebnisreichen Samstag zu gestalten. Zahlreiche Stände und Attraktionen Um 14 Uhr ging es los: Glienicks Ortsvorsteher Stefan Christ und Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller…
DER GANZ BESONDERE WÜNSDORFER WEIHNACHTSMARKT IST ZURÜCK! Nach 17 langen Jahren ist es endlich soweit: Vereinen e.V. und der Ortsbeirat Wünsdorf laden Sie herzlich dazu ein, den Wünsdorfer Weihnachtsmarkt in der einstigen Bahnhofstraße – heute liebevoll "Zum Bahnhof" genannt - wieder zum Leben zu erwecken. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der Magie des Weihnachtsmarktes verzaubern! Wann genau? Am 02. Dezember 2023, zwischen 14 und 21 Uhr Wo genau? In der zauberhaften Straße "ZUM BAHNHOF",…