Der Verein am Mühlenfließ e.V. lädt Eltern und Kinder zu seinem jährlichen Kinderfest nach Zesch ein, Das Fest wird am Samstag, den 1. Juni 2024, von 14 bis 18 Uhr auf dem Dorfplatz Zesch stattfinden. Das Fest bietet eine Vielfalt an Aktivitäten, die darauf ausgerichtet sind, Kindern und ihren Familien einen unvergesslichen Tag zu bescheren. Mit spannenden Spielen, die die Kreativität wecken, und kulinarischen Köstlichkeiten, für jedermanns Geschmack, sowie einer Hüpfburg und vielem mehr ist für…
Förderverein „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ informiert: Kurz vor dem Jahreswechsel hat der Förderverein „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ seine Jahreshauptversammlung/Wahlversammlung für das Jahr 2023 abgehalten. Wichtigstes Ergebnis: Nachdem der Verein coronabedingt in eine leichte Schieflage geraten war, vor allem finanziell bedingt, können und werden die Freunde der Bücherstadt ihre Arbeit auch im neuen Jahr fortsetzen. Die beim Fachpublikum sehr geschätzten…
In der Kita Bummi wurde am 2. September 2025 ein besonderes Buch vorgestellt: Vorschulkinder und Seniorinnen haben gemeinsam „Tierisch gute Geschichten. Gemeinsame Geschichten von Klein und Groß“ verfasst und gestaltet. Entstanden ist ein farbenfrohes Werk mit 16 Geschichten und vielen Illustrationen, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist. Das Projekt begann im April 2025 und hatte ein klares Ziel: Kinder und ältere Menschen zusammenzubringen, Einsamkeit vorzubeugen, den Austausch der…
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) und das Ministerium der Finanzen (MdF) des Landes Brandenburg haben sich mit einer Richtlinie auf einen Rettungsschirm für gemeinnützige Träger von Einrichtungen der Bildung, der Kinder- und Jugendhilfe, der Weiterbildung und des Sports zur Überwindung von existenzgefährdenden Notlagen, die durch die Coronakrise entstanden sind, verständigt. Dafür stellt die Landesregierung insgesamt 10 Millionen Euro für drei Monate zur Verfügung. „Wir wollen…
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) und das Ministerium der Finanzen (MdF) des Landes Brandenburg haben sich mit einer Richtlinie auf einen Rettungsschirm für gemeinnützige Träger von Einrichtungen der Bildung, der Kinder- und Jugendhilfe, der Weiterbildung und des Sports zur Überwindung von existenzgefährdenden Notlagen, die durch die Coronakrise entstanden sind, verständigt. Dafür stellt die Landesregierung insgesamt 10 Millionen Euro für drei Monate zur Verfügung. „Wir wollen…
Name des Vereins: Vereinigung der Mieter, Nutzer und selbstnutzenden Eigentümer „Der Teltow“ e.V. Wann und wo gegründet: Gegründet 1990/1991 in Kleinmachnow und Teltow. Die VMNW ist einer von 320 örtlichen Mietervereinen in Deutschland. Dachorganisation ist der Deutsche Mieterbund (DMB). Etwa 1300 hauptberufliche und 2500 ehrenamtliche Mitarbeiter sind für die Mieterorganisation tätig. Mitgliederzahl: 3 800 Mitgliedshaushalte Vorstand: Vorsitz - RA Wolfgang Finsterbusch, stellvertretender…
Bleiben Sie wachsam! Um sich vor Risiken und Gefahren zu schützen, ist es wichtig, das Bewusstsein zu schärfen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Der erste Sicherheitstag des Familienzentrums „Kleeblatt“ findet am Samstag, dem 8. Juli, von 9 Uhr bis 14 Uhr, auf dem Zossener Marktplatz statt und bietet eine großartige Gelegenheit, sich mit verschiedenen Akteuren auszutauschen und Sicherheitstipps zu erhalten. Die Angebote richten sich an Kinder, Eltern und Großeltern sowie Freunde und…
Bleiben Sie wachsam! Um sich vor Risiken und Gefahren zu schützen, ist es wichtig, das Bewusstsein zu schärfen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Der erste Sicherheitstag des Familienzentrums „Kleeblatt“ findet am Samstag, dem 8. Juli, von 9 Uhr bis 14 Uhr, auf dem Zossener Marktplatz statt und bietet eine großartige Gelegenheit, sich mit verschiedenen Akteuren auszutauschen und Sicherheitstipps zu erhalten. Die Angebote richten sich an Kinder, Eltern und Großeltern sowie Freunde und…
Seniorenbeirat Der Seniorenbeirat der Stadt Zossen Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wir, also Ihr Seniorenbeirat für unsere Stadt mit ihren Orts- und Gemeindeteilen, haben es uns zur Aufgabe gemacht ein gutes, ein bewegtes und – soweit irgend möglich – auch selbstbestimmtes Leben im Alter zu fördern. In Anlehnung der seniorenpolitischen Leitlinien des Landkreises sehen wir uns in diesem Sinne als Interessenvertretung für die Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt mit ihren Orts- und…
Name des Vereins: Vereinen e.V. Wann und wo gegründet: 12. Dezember 2019 in Zossen Mitgliederzahl: 17 Mitglieder mit Gründung, Zahl steigend Vorstand: Robert Schulz (1. Vorsitzender), Steffen Jerchel (2. Vorsitzender), Andreas Ullrich (Schatzmeister), Marco Njammasch (Beisitzer), Ronald Enders (Beisitzer), Betti Zimmermann (Beisitzerin) Regelmäßiger Treffpunkt: Das nächste Treffen findet am 4. März 2020 um 18.30 Uhr im Lilienbund, Dabendorf, statt. Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit:…