Zum 80. Todestag der Geschwister Scholl fand am 22. Februar 2023 in der Gesamtschule Geschwister-Scholl in Dabendorf eine Gedenkveranstaltung statt. Der Schulleiter Herr Zobywalski hatte auch Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller eingeladen eine Rede an Die Schüler und die Lehrerschaft zu richten. Mit einem Musikstück der Schülerband und einer Rede der Schülersprecherin Kinga Kowalska der 9a wurde die Gedenkveranstaltung pünktlich 10.15 Uhr eröffnet. Nach einer Rezitation der Klasse 9a…
Zum 80. Todestag der Geschwister Scholl fand am 22. Februar 2023 in der Gesamtschule Geschwister-Scholl in Dabendorf eine Gedenkveranstaltung statt. Der Schulleiter Herr Zobywalski hatte auch Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller eingeladen eine Rede an Die Schüler und die Lehrerschaft zu richten. Mit einem Musikstück der Schülerband und einer Rede der Schülersprecherin Kinga Kowalska der 9a wurde die Gedenkveranstaltung pünktlich 10.15 Uhr eröffnet. Nach einer Rezitation der Klasse 9a…
Zum 80. Todestag der Geschwister Scholl fand am 22. Februar 2023 in der Gesamtschule Geschwister-Scholl in Dabendorf eine Gedenkveranstaltung statt. Der Schulleiter Herr Zobywalski hatte auch Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller eingeladen eine Rede an Die Schüler und die Lehrerschaft zu richten. Mit einem Musikstück der Schülerband und einer Rede der Schülersprecherin Kinga Kowalska der 9a wurde die Gedenkveranstaltung pünktlich 10.15 Uhr eröffnet. Nach einer Rezitation der Klasse 9a…
Am 13. März unterzeichneten die beiden Bürgermeisterinnen Wiebke Sahin-Schwarzweller für die Stadt Zossen und Maja Buße für die Stadt Mittenwalde die Kooperationsvereinbarung zur Optimierung und Erhöhung der Attraktivität des Rundwanderweges um den Motzener See feierlich.
Am 13. März unterzeichneten die beiden Bürgermeisterinnen Wiebke Sahin-Schwarzweller für die Stadt Zossen und Maja Buße für die Stadt Mittenwalde die Kooperationsvereinbarung zur Optimierung und Erhöhung der Attraktivität des Rundwanderweges um den Motzener See feierlich.
Bürgermeisterin Schwarzweller informierte sich vor Ort über den Stand der Bauarbeiten Auch wenn die neue Dabendorfer Gesamtschule - der moderne Namenszug Geschwister-Scholl-Schule ist schon jetzt sichtbar angebracht - planmäßig erst zum Schuljahr 2021/2022 eingeweiht und übergeben werden soll, befindet sich die bauliche Fertigstellung der für 1000 Schüler ausgerichteten Bildungseinrichtung bereits jetzt - 2020 - in der Endphase. Davon konnte sich Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller bei…
Bürgermeisterin Schwarzweller informierte sich vor Ort über den Stand der Bauarbeiten Auch wenn die neue Dabendorfer Gesamtschule - der moderne Namenszug Geschwister-Scholl-Schule ist schon jetzt sichtbar angebracht - planmäßig erst zum Schuljahr 2021/2022 eingeweiht und übergeben werden soll, befindet sich die bauliche Fertigstellung der für 1000 Schüler ausgerichteten Bildungseinrichtung bereits jetzt - 2020 - in der Endphase. Davon konnte sich Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller bei…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller unterstützt den Wettbewerbsaufruf des Vereins i.G. „Demokratie und Menschlichkeit“ unter dem Motto „Bürgerprojekte für ein l(i)ebenswertes Zossen“ und ermuntert alle Vereine und ehrenamtlich tätige Initiativen, sich mit unterschiedlichen Projekten daran zu beteiligen. Hintergrund ist die Tatsache, dass der Verein nach eigenen Angaben im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ von der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Teltow-Fläming 20 000…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller unterstützt den Wettbewerbsaufruf des Vereins i.G. „Demokratie und Menschlichkeit“ unter dem Motto „Bürgerprojekte für ein l(i)ebenswertes Zossen“ und ermuntert alle Vereine und ehrenamtlich tätige Initiativen, sich mit unterschiedlichen Projekten daran zu beteiligen. Hintergrund ist die Tatsache, dass der Verein nach eigenen Angaben im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ von der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Teltow-Fläming 20 000…
Erneut großes Bürgerinteresse erwartet / 110 Sitzplätze stehen zur Verfügung Nachdem am 30. Januar 2020 die erste Sitzung der Zossener Stadtverordneten in der Amtszeit von Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller auf ein besonders großes Bürgerinteresse gestoßen ist, so dass im Saal des Wünsdorfer Bürgerhauses noch zusätzliche Stühle gestellt werden mussten und ein Teil des Publikums sogar stehen musste, rechnet die Verwaltung auch für die Fortführungssitzung am 13. Februar 2020 ab 19 Uhr mit einer…