Noch bis zum 31. Oktober 2019 ist im Heimatmuseum „Alter Krug“ in Zossen die Ausstellung „Handgemachte Spitzen“ zu sehen. Wie schon der Name verrät, geht es um ein Thema, mit dem sich früher vor allem Frauen gern und intensiv beschäftigt haben - die Handarbeit. Es wurde viel gehäkelt, geklöppelt und gestickt. Besonders beliebt waren einst mit farbigem Garn umhäkelte Taschentücher. „Bei einer gewissen Geschicklichkeit“, so erfahren die Besucher, „dauerte die Anfertigung um die fünf Stunden. Bis…
Zusammen mit dem zweimaligen Radsportweltmeister und Friedensfahrtgewinner Gustav-Adolf „Täve“ Schur enthüllte Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber am Sonnabend, dem 16. Juni 2019, in der Gerichtstraße am sanierten Kilometerstein 1 des Radsportklassikers „Rund um Berlin“ eine Tafel, die an die Geschichte des ältesten deutschen Straßenradrennens erinnert. Ende August vor 123 Jahren war Zossen Start- und Zielort für das Traditionsrennen, das nur fünf Jahre jünger ist als Bordeaux - Paris,…
Der Einladung der Schünower Feuerwehr, gemeinsam mit ihr in gemütlicher Runde das 85-jährige Bestehen zu feiern, sind am 8. Juni 2019 zahlreiche Gäste gefolgt, darunter auch Zossenes Bürgermeisterin Michaela Schreiber. Sie überbrachte nicht nur herzliche Glückwünsche zum Jubiläum und ein großes Dankeschön für die Kameraden, sondern auch die Ankündigung, dass angesichts der positiven Entwicklung der Ortswehr - so besteht seit zwei Jahren auch eine zehnköpfige Jugendfeuerwehr - perspektivisch wohl…
Mehr als 400 neue Bücher fürs Ferienlesevergnügen angeschafft In der Zossener Stadtbibliothek ist am Mittwoch, dem 19. Juni 2019, kurz nach der Zeugnisübergabe und dem Beginn der diesjährigen Sommerferien, der Brandenburger Lesesommer eröffnet worden. Nachdem das deutschlandweit beliebte und erfolgreiche Projekt „Sommerleseclub“ ausgelaufen war, ist mit dem Brandenburger Lesesommer ein nahtloser Übergang geschaffen worden, an dem zunächst neben der Zossener Stadtbibliothek acht weitere…
Nach der erfolgreichen Premiere auf dem Fest der Vereine, wo zum ersten Mal ausschließlich spezielle Mehrwegbecher in verschiedenen Größen mit Zossener Motiven verwendet worden sind und das Abfallaufkommen spürbar reduziert werden konnte, gibt es die Becher ab sofort auch im Bürgerbüro des Zossener Rathauses für jedermann zu kaufen. Bestens geeignet für Grill- und Gartenpartys, Geburtstags- und andere Feiern beträgt der Preis pro Becher 2 Euro. Das entspricht dem Pfandpreis, der auch auf…
Spannend wie ein Krimi ging es am letzten Spieltag in der Fußball-Landesklasse Ost zu. Der MTV Wünsdorf brauchte im Derby gegen den Lokalrivalen MSV Zossen unbedingt ein Remis, um dem drohenden Abstieg aus eigener Kraft zu entgehen. Und tatsächlich sah es vor 273 zahlenden Zuschauern auf dem Sportplatz an der Goethestraße in Dabendorf zunächst danach aus, als ob die Wünsdorfer den rettenden Strohhalm ergreifen können. Zur Halbzeit führten sie durch ein Tor von Kevin Böger mit 1:0. Doch in der…
In diesem Jahr wurde der Motzen-See-Lauf zum 16. Mal ausgetragen. Das Wetter zeigte sich am 15. Juni 2019 bei Temperaturen von fast 30 Grad Celsius von seiner allerbesten Seite. „Wir können wieder auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken, die auch in diesem Jahr gemeinsam vom Heimatverein Kallinchen und dem MSV Zossen 07 sorgfältig vorbereitet und durchgeführt wurde“, so das Fazit des Heimatvereins Kallinchen. Der Motzen-See-Lauf fand zugleich als Wertungslauf im Rahmen des EMB Energie-Cup…
Name des Vereins: Förderverein Nunsdorf e.V. Wann und wo gegründet: am 4. November 2009 in Nunsdorf Mitgliederzahl: 30 - davon hauptsächlich Familienmitgliedschaften Vorstand: Vorstandsvorsitzende Kathleen Laudan, stellvertretender Vorsitzender Karsten Fredrich und Kassenwart Frank Schmidt Regelmäßiger Treffpunkt: jeden Sonntag zum Freizeitfußball auf dem Nunsdorfer Sportplatz und im Winter in der Dabendorfer Sporthalle bzw. organisatorische Treffen nach Bedarf vor den Veranstaltungen Aktuelle…
Wie in jedem Jahr in den Schulferien haben die Jugendarbeiter der Stadt Zossen auch in diesen Sommerferien wieder zahlreiche Freizeitangebote für die jungen Bürger zusammengestellt. Nachdem zum Ferienauftakt bereits im kürzlich eingeweihten Jugendraum im Dorfgemeinschaftshaus Nächst Neuendorf eine Übernachtungsparty gefeiert worden ist, ging es am 21. Juni 2019 sportlich weiter mit dem 2. Spieltag der „Zossener Straßenfußballliga 2019“ am Haus der Offiziere in Wünsdorf. Mit dem Sommercamp…
Als ein Vater seinen Sohn auf dem Nachhauseweg fragte, was ihm denn auf dem Fire-Tag in Zossen, der großen Jubiläums-Gemeinschaftsveranstaltung von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst, am besten gefallen hat, war dieser zunächst um eine Antwort verlegen, doch dann sprudelte es nur so aus ihm heraus: „Die vielen tollen Feuerwehrautos und die hohe Leiter, der Polizei-Wasserwerfer und die Kletterwand. Und dann war da auch ein Polizeihund, der einen bösen Einbrecher gejagt hat.“ Natürlich hatte…