Restaurierter Bechstein-Flügel in Goethe-Grundschule eingeweiht Am Montag, dem 12. Juni 2023, fand in der Goethe-Grundschule Zossen in Anwesenheit von Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und Schulleiterin Ireen Lorenzen die feierliche Einweihung des frisch restaurierten Bechstein-Flügels statt. Es war eine denkwürdige Veranstaltung, bei der die Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Klassen ihr musikalisches Talent in einem bezaubernden Konzert unter Beweis stellten. Das…
Zwei Veranstaltungen in Blankenfelde-Mahlow 7. Juli 2022 | 12 Uhr bis 18 Uhr | Dahlewitz Das Finanzamt Luckenwalde informiert am 7. Juli 2022 in zwei Veranstaltungen zur Grundsteuerreform; 12:00 bis 14:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle in Dahlewitz, Bahnhofstr. 33, 15827 Dahlewitz Der Eintritt ist kostenlos.
Am ersten März-Wochenende feierte der Wünsdorfer Trödelmarkt sein einjähriges Bestehen. Veranstalter, Aussteller und Gäste kamen zusammen, mit einem Glas Sekt in der Hand auf das erfolgreiche erste Jahr anzustoßen. Mit der Unterstützung seiner treuen Besucher und der Energie der Veranstalter und Aussteller verspricht der Markt auch weiterhin ein Ort zu sein, an dem man nicht nur nach Schätzen stöbert, sondern auch einfach eine gute Zeit erlebt. Es wird spannend zu sehen, was die Zukunft für…
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Wünsdorf, Am Bürgerhaus 1, 15806 Zossen OT Wünsdorf 1. Veranstaltung am 15. Februar 2025 ab 19.30 Uhr Kinder Fasching am 15. Februar 2025 ab 14.00 Uhr Kinder Fasching am 16. Februar 2025 ab 14.00 Uhr 2. Karnevalveranstaltung am 22. Februar 2025 ab 19.30 Uhr
Video: https://www.youtube.com/watch?v=eP2Eou52BAI „Im Woid is so staad – Weihnacht im Turm“ – unter diesem poetischen Titel lud der Zossener Countertenor Stefan Görgner am 4. Advent zu einem außergewöhnlichen Konzert in den Wasserturm der Stadt Zossen ein. Mit einer einzigartigen Mischung aus Gesang, Gitarre, Loops und eigenen Arrangements verzauberte Görgner das Publikum und bot ein musikalisches Erlebnis, das über übliche Weihnachtskonzerte hinausging. Die Veranstaltung, die vom…
Am 10. September 2024 um 19 Uhr findet eine Debatte mit den Direktkandidatinnen und Direktkandidaten unseres Wahlkreises 25 statt. Vor Ort haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an die Kandidierenden zu richten und mit ihnen in den Austausch zu treten. Eingeladen sind die Direktkandidaten aller im Landtag vertretenen Parteien. Diese Veranstaltung wird regelmäßig vom Verein Haus der Demokratie vor Bundes- und Landtagswahlen organisiert. Veranstalter: Haus der Demokratie e. V. Ort:…
Veranstaltungsort: Kantine "Essbar" am Funkwerk Dabendorf 1. Veranstaltung am 15. Februar 2025 Kinderkarneval am 16. Februar 2025 Ladyknaller am 21. Februar 2025 2. Karnevalveranstaltung am 22. Februar 2025 Rentnerkarneval am 23. Februar 2025 Weiberfastnacht am 27. Februar 2025 3. Karnevalveranstaltung am 01. März 2025 Rosenmontagsball am 03. März 2025 weitere Informationen unter: https://www.dkc-ev.de/
Name des Vereins: Förderverein Nunsdorf e.V. Wann und wo gegründet: am 4. November 2009 in Nunsdorf Mitgliederzahl: 30 - davon hauptsächlich Familienmitgliedschaften Vorstand: Vorstandsvorsitzende Kathleen Laudan, stellvertretender Vorsitzender Karsten Fredrich und Kassenwart Frank Schmidt Regelmäßiger Treffpunkt: jeden Sonntag zum Freizeitfußball auf dem Nunsdorfer Sportplatz und im Winter in der Dabendorfer Sporthalle bzw. organisatorische Treffen nach Bedarf vor den Veranstaltungen Aktuelle…
Rathaus und weitere städtische Einrichtungen bleiben geschlossen Die Stadtverwaltung Zossen hat weitere Maßnahmen beschlossen, um eine Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen bzw. zu verhindern. So wird das Rathaus, Marktplatz 20, einschließlich Bürgerbüro ab Montag, den 16. März 2020, komplett für den Besucherverkehr geschlossen. Termine sind nur in unaufschiebbaren Fällen telefonisch zu vereinbaren. Die telefonische Erreichbarkeit der Verwaltung bleibt zu den bekannten Sprechzeiten gegeben.…
Auf eine Führung und eine Ausstellung zur 150-jährigen Geschichte der Militärarchitektur in der Region macht das Museum des Teltow aufmerksam. Beide Veranstaltungen finden im Rahmen der Aktion Kulturland Brandenburg statt, die in diesem Jahr unter dem Motto „Baukultur leben“ steht. Das Museum des Teltow wird in diesem Rahmen als Organisator verschiedener Veranstaltungen im Landkreis von der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gefördert. Geführte Rundgänge durch das…