Der Förderverein "Schorki" und die Stadt Zossen veranstalten eine Kindertalentshow im Kulturforum Dabendorf. Kinder, die tanzen, singen, jonglieren können, besondere sportliche Leistungen vollbringen wollen oder ein anderes Talent haben, sind herzlich eingeladen, an der Kindertalentshow teilzunehmen. Die Show findet am 20. April von 14 bis 19 Uhr im Kulturforum Dabendorf statt. Wir erwarten eine bunte Show, bei der am Ende nur Gewinnerinnen und Gewinner stehen werden. Also, liebe Kinder, nur…
Das 1. Konzert der Erinnerungen in diesem Jahr fand am 13.03.2024 im Seniorenheim „Am Rosengarten“ in Wünsdorf statt. Bei Kaffee und frisch gebackenen Kuchen ließen sich die Seniorinnen und Senioren auf einen musikalischen Nachmittag ein. Die Liedauswahl von „The Pianoman“ ist eine gelungen Mischung aus gefühlvollen und heiteren Stücken. Los ging es passend mit dem Schlager „Der Kaffee ist fertig“. Alle diese Melodien lösten Erinnerungen an vergangene Zeiten aus. Die Gäste ließen sich auf eine…
Am 29. November 2024 fand die 11. Auflage der „Weihnachtsträumereien“ statt – und zum zweiten Mal im Kulturforum Dabendorf. Dank der engagierten Zusammenarbeit von Jugendsozialarbeitern aus Zossen, Wünsdorf, Rangsdorf und Groß Machnow wurde die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Ein Highlight war das Gestalten von rund 60 Lebkuchenhäusern, deren kreative Werke in drei Altersklassen (bis 8 Jahre, bis 12 Jahre und ab 12 Jahren) durch eine Jury prämiert wurden. Die kostenfreien Mitmachangebote…
Der Förderverein „Schorki“ und die Stadt Zossen veranstalten auch im Jahr 2025 wieder eine Kindertalentshow im Kulturforum Dabendorf. Kinder, die tanzen, singen, jonglieren, sportliche Höchstleistungen zeigen oder ein anderes besonderes Talent präsentieren möchten, sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Die Show findet am 25. Januar von 14 bis 19 Uhr statt. Wir freuen uns auf eine bunte und abwechslungsreiche Show, bei der alle Teilnehmenden als Gewinnerinnen und Gewinner hervorgehen! Also,…
Am 20. März 2025 öffnete die Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming in Jüterbog ihre Türen für rund 100 Gäste aus Handwerk, Kommunen und Politik. Ein besonderes Highlight war die feierliche Eröffnung der neuen Jugendwerkstatt/Elektrokabinett, begleitet von der Vorstellung der umgesetzten Baumaßnahmen. Vilma Trempler, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, begrüßte die Anwesenden, darunter Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly, die die Bedeutung des Handwerks für die Region betonte:…
Das Team Jugendarbeit Zossen, unterstützt vom DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V., bietet für die kommende Ferienwoche verschiedene Veranstaltungen für Jugendliche an. Alle Termine werden unter den gültigen Bestimmungen der Eindämmungsverordnung und unter den entsprechenden Hygienevorschriften durchgeführt. Mo, 31. Januar, Bowling Schöneiche 17 - 19 Uhr Die, 1. Februar, Billardturnier JC Schöneiche Mi, 2. Februar, Billardturnier mit Kochen im Phoenix ab 14 Uhr Do, 3. Februar, Wintertrip zu…
Am 5. Dezember 2024 erlebten die zahlreichen Seniorinnen und Senioren im Bürgerhaus Wünsdorf einen stimmungsvollen Adventsnachmittag, organisiert vom Ortsverein der AWO. Mit Kaffee, Kuchen und Musik bot die Feier einen gemütlichen Rahmen, um die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu feiern. Die Vorstandsvorsitzende Regina Kordas eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly. Für Regina Kordas ist dieser Nachmittag eine Herzensangelegenheit, die sie seit beeindruckenden…
Die Stadtbibliothek Zossen lädt ein zur Lesung und zum Gespräch: Im Rahmen der Reihe „Textlandschaften“ stellt der renommierte niederländische Autor Pieter Waterdrinker das Buch „Monsieur Poubelle oder: Der Mülleimer der Geschichte“ vor – eine spannende literarische Reise, die von Ulrich Faure ins Deutsche übersetzt wurde. Moderation & Übersetzung: Jan Konst Ort: Stadtbibliothek Zossen, Kirchplatz 2 Datum: 31.03.2025 Uhrzeit: 19.30 Uhr Eintritt: 8 € / 6 € ermäßigt Kartenreservierung: 03377 /…
Wo schlüpfte Urmel aus dem Eis? Auf Lummerland? Auf Tibatong oder auf Titiwu? Wie heißt der Rabe der kleinen Hexe? Carlos? Abraxas oder Bebraxas? Was braucht die kindliche Kaiserin, um gesund zu werden? Einen neuen Namen? Das Nichts oder einen Ehemann? Insgesamt 30 solcher zum Teil recht kniffliger Bücherfragen in den drei Alterskategorien 4 bis 7, 8 bis 10 und 11 bis 16 Jahre hatte sich das Team der Zossener Stadtbibliothek um Leiterin Claudia Leszczynski für das Bücherquiz einfallen lassen, an…
Der im November 2015 in Zossen gegründete Verein „Die Lebensstadt“ hat unlängst einen neuen Vorstand gewählt. Erster Vorsitzender ist jetzt Jürgen Kettler, als 2. Vorsitzende fungiert Dr. Karin Günther und das Amt der Kassenwartin bekleidet Judith Daniel. Der Verein zählt derzeit 29 Mitglieder – Einzelpersonen und Firmen. Das jüngste Mitglied ist 32, das älteste 76 Jahre alt. Regelmäßig trifft sich der Verein im Vereinsbüro an der Berliner Allee 48c in Wünsdorf oder in der TIW GmbH in der…