Wiebke Schwarzweller: Mut zum Vertrauen und zu neuem Denken Dichtes Gedränge herrschte am Dienstag, dem 17. Dezember 2019, im Rathaus während der offiziellen Amtseinführung der neuen Zossener Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller. Der stellvertretende Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Herrmann Kühnapfel, überreichte der 40-Jährigen die Ernennungsurkunde zur Bürgermeisterin für die Dauer von acht Jahren. Wiebke Schwarzweller hatte am 1. September 2019 die Bürgermeisterwahl gegen…
Zwei Windräder aus Schünow stehen jetzt als ältester Windpark Brandenburgs unter Denkmalschutz Oft wird dem Denkmalschutz vorgeworfen den Bau von Windrädern zu verhindern. Jetzt sind zwei Enercon-33-Anlagen bei Schünow in die Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragen worden. Die beiden Anlagen mit Stahlbetonturm gingen 1993 in Betrieb. Mit einer Nabenhöhe von 38 m und einem Rotordurchmesser von 33 m waren sie noch verhältnismäßig klein. Verspargelte Landschaften konnte sich seinerzeit noch…
Land Brandenburg und Deutsche Bahn unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung / Drei neue S-Bahn-Stationen südlich von Berlin geplant Das Land Brandenburg und die Deutsche Bahn haben eine Finanzierungsvereinbarung für die weiteren Planungen zur Verlängerung der S-Bahn-Linie S2 von Blankenfelde nach Rangsdorf unterzeichnet. Nun kann die umfangreiche Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung zügig starten, dafür stehen rund 16 Millionen Euro Landesmittel zur Verfügung, heißt es in einer gemeinsamen…
Land Brandenburg und Deutsche Bahn unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung / Drei neue S-Bahn-Stationen südlich von Berlin geplant Das Land Brandenburg und die Deutsche Bahn haben eine Finanzierungsvereinbarung für die weiteren Planungen zur Verlängerung der S-Bahn-Linie S2 von Blankenfelde nach Rangsdorf unterzeichnet. Nun kann die umfangreiche Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung zügig starten, dafür stehen rund 16 Millionen Euro Landesmittel zur Verfügung, heißt es in einer gemeinsamen…
Am Nottekanal entstehen im 1. Bauabschnitt zunächst drei Häuser mit 42 Eigentumswohnungen Die offiziellen Einladungen waren bereits verschickt, die obligatorischen Spaten standen schon bereit, um den symbolisch ersten Spatenstich zu vollziehen, doch dann kam kurzfristig und schweren Herzens die Corona bedingte Absage des Termins durch den Bauträger Bonava. Am 5. November 2020 hätte der feierliche Akt für den Beginn eines seit Jahren in Planung befindlichen Wohnungsbauprojektes an der…
Das Millennium wurde beendet und nichts Schlimmes war passiert. Die Computer und digitalen Geräte haben auch am 1. Januar 2001 noch funktioniert. Nun war für 2001 Durchbruch, Umbruch, Aufbruch die Devise und so wurde aus einer geselligen Geburtstagsrunde im Hause Wilke in Schöneiche die unverhoffte und ungeplante Gründungsveranstaltung der Brockenhexen Gemeinschaft. Zu bereits fortgeschrittener Stunde wurde gemeinschaftlich beschlossen, am kommenden Morgen mit dem Traktor von Bernhard Scheufele…
Am Nottekanal entstehen im 1. Bauabschnitt zunächst drei Häuser mit 42 Eigentumswohnungen Die offiziellen Einladungen waren bereits verschickt, die obligatorischen Spaten standen schon bereit, um den symbolisch ersten Spatenstich zu vollziehen, doch dann kam kurzfristig und schweren Herzens die Corona bedingte Absage des Termins durch den Bauträger Bonava. Am 5. November 2020 hätte der feierliche Akt für den Beginn eines seit Jahren in Planung befindlichen Wohnungsbauprojektes an der…
Das Millennium wurde beendet und nichts Schlimmes war passiert. Die Computer und digitalen Geräte haben auch am 1. Januar 2001 noch funktioniert. Nun war für 2001 Durchbruch, Umbruch, Aufbruch die Devise und so wurde aus einer geselligen Geburtstagsrunde im Hause Wilke in Schöneiche die unverhoffte und ungeplante Gründungsveranstaltung der Brockenhexen Gemeinschaft. Zu bereits fortgeschrittener Stunde wurde gemeinschaftlich beschlossen, am kommenden Morgen mit dem Traktor von Bernhard Scheufele…
Auch zu Ostern sind Verwandtschaftsbesuche und Familienfeiern nicht erlaubt Die Kontaktbeschränkungen, mit denen die Ausbreitung der Lungenkrankheit Covid-19 verhindert werden soll, sind im Land Brandenburg bis zum 19. April 2020 verlängert worden . Ursprünglich sollte das Kontaktverbot für zwei Wochen bestehen und am 5. April 2020 auslaufen. Wie Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller in diesem Zusammenhang betont, gelten die verschärften Regelungen auch für die bevorstehenden…
SVV – dynamisch war es: Heute waren die Bürgermeisterin und Stadtverordnete in Stadtverordnetenversammlung im Kulturforum Dabendorf! Positives: Bericht aus der Verwaltung: positiver Ertrag aus Verwaltungstätigkeiten, viele positive Nachrichten aus dem Schulamt und Bauamt. Es wurde schon viel geschafft. Einwohnerfragestunde: Von guten Fragen bis Unsinn war alles dabei. Anfragen und Mitteilungen der Stadtverordnetenversammlung: Die Themenlagen gingen von straßenbaulichen Themen bis hin zur Abfuhr…