Am 8. Mai 2024 eröffnete die Deutsche Post im Beisein vom stellvertretenden DHL-Vetriebsleiter Rahimi, der Politikbeauftragten Branes-Herlemann von der deutschen Post und Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller die neue Partner-Filiale am Marktplatz 3 in Zossen. Diese Eröffnung bedeutet nicht nur die Rückkehr eines wichtigen Angebots in die Mitte der Stadt, sondern bietet den Zossenern auch erweiterte und äußerst praktische Öffnungszeiten. Die Filiale ist im neuen Spätkauf „Susi’s Späti“…
Die Stadtbibliothek Zossen lädt ein zur Lesung und zum Gespräch: Im Rahmen der Reihe „Textlandschaften“ stellt der renommierte niederländische Autor Pieter Waterdrinker das Buch „Monsieur Poubelle oder: Der Mülleimer der Geschichte“ vor – eine spannende literarische Reise, die von Ulrich Faure ins Deutsche übersetzt wurde. Moderation & Übersetzung: Jan Konst Ort: Stadtbibliothek Zossen, Kirchplatz 2 Datum: 31.03.2025 Uhrzeit: 19.30 Uhr Eintritt: 8 € / 6 € ermäßigt Kartenreservierung: 03377 /…
Am Samstag, den 23. August 2025 lädt das Garnisonsmuseum Wünsdorf herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Das Garnisonsmuseum Wünsdorf dokumentiert die wechselvolle Militärgeschichte des Standorts – von der Kaiserzeit über die Wehrmacht bis zur Zeit der sowjetischen Garnison. Originale Exponate, historische Dokumente und anschauliche Präsentationen vermitteln einen spannenden Einblick in über 100 Jahre Garnisonsgeschichte. Alle Interessierten sind eingeladen, das Museum kennenzulernen, sich…
Am Samstag, den 23. August 2025 lädt das Garnisonsmuseum Wünsdorf herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Das Garnisonsmuseum Wünsdorf dokumentiert die wechselvolle Militärgeschichte des Standorts – von der Kaiserzeit über die Wehrmacht bis zur Zeit der sowjetischen Garnison. Originale Exponate, historische Dokumente und anschauliche Präsentationen vermitteln einen spannenden Einblick in über 100 Jahre Garnisonsgeschichte. Alle Interessierten sind eingeladen, das Museum kennenzulernen, sich…
Die Stadtbibliothek Zossen lädt ein zur Lesung und zum Gespräch: Im Rahmen der Reihe „Textlandschaften“ stellt der renommierte niederländische Autor Pieter Waterdrinker das Buch „Monsieur Poubelle oder: Der Mülleimer der Geschichte“ vor – eine spannende literarische Reise, die von Ulrich Faure ins Deutsche übersetzt wurde. Moderation & Übersetzung: Jan Konst Ort: Stadtbibliothek Zossen, Kirchplatz 2 Datum: 31.03.2025 Uhrzeit: 19.30 Uhr Eintritt: 8 € / 6 € ermäßigt Kartenreservierung: 03377 /…
Die nächste Anglerprüfung der Unteren Fischereibehörde des Landkreises Teltow-Fläming findet am Donnerstag, dem 16. März 2023, um 17 Uhr im Kreishaus in Luckenwalde statt. Die Prüfungsfragen sind innerhalb von zwei Stunden zu beantworten. Voraussetzung für den Fischereischein: Die erfolgreich bestandene Anglerprüfung ist eine Voraussetzung für die Erteilung eines Fischereischeines. Dieser wird für das Angeln von Raubfischen benötigt, Friedfische dürfen im Land Brandenburg ohne Fischereischein…
Bereits dreimal wurden von der LAG, der Lokalen Aktionsgruppe „Rund um die Flaeming-Skate“ e.V. erfolgreich geförderte Sonderwettbewerbe durchgeführt. Sie haben gezeigt, dass auch sehr kleine geförderte Vorhaben eine große Wirkung haben können. Deshalb hat der Vorstand der Aktionsgruppe beschlossen, diesen Wettbewerb auch für 2022 mit dem Thema „Das Dorf bewegt…“ durchzuführen. Einsendeschluss ist der 17. Oktober 2022. Gefördert werden kleine „investive“ Vorhaben, die im Rahmen des Wettbewerbs…
Der SBAZV hat noch einmal auf aktuelle Einschränkungen bezüglich der Abfallentsorgung hingewiesen und um Verständnis gebeten. So sind seit dem 20. März 2020 die Recyclinghöfe für Abfallanlieferungen durch Privatpersonen geschlossen. Gewerbebetriebe haben die Möglichkeit, ihre Abfälle montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr auf den Recyclinghöfen anzuliefern. Bereits seit dem 13. März 2020 werden keine Aufträge zur Abholung von Sperrmüll, elektrischen Haushaltsgeräten sowie Altmetall…
Am 8. Mai 2024 eröffnete die Deutsche Post im Beisein vom stellvertretenden DHL-Vetriebsleiter Rahimi, der Politikbeauftragten Branes-Herlemann von der deutschen Post und Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller die neue Partner-Filiale am Marktplatz 3 in Zossen. Diese Eröffnung bedeutet nicht nur die Rückkehr eines wichtigen Angebots in die Mitte der Stadt, sondern bietet den Zossenern auch erweiterte und äußerst praktische Öffnungszeiten. Die Filiale ist im neuen Spätkauf „Susi’s Späti“…
Dank der fachmännischen Arbeit des Steinmetzmeisters Andreas Knurbien erstrahlt seit Kurzem sowohl der Gemarkungsstein Neuhof als auch der historische Wegweiserstein am Bahnhof Neuhof in neuem Glanz. Gemeinsam mit Steinmetz Dennis Tiefert hievte er die wahrscheinlich ursprünglich im 19. Jahrhundert aufgestellten Granitsteine nach umfangreicher Sanierung wieder auf ihre angestammten Plätze. An beiden Steinen hatte der Zahn der Zeit deutliche Spuren hinterlassen. Sie waren verwittert, die…