Am Dienstag, dem 4. Juli 2023 fand die Sitzung des Hauptausschusses (HA) der Stadt Zossen statt. Auf der Tagesordnung standen die Punkte:
Die letzte Station des Senioren-Kaffeekränzchens fand im kleinsten Ortsteil, aber mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt: In Schünow trafen sich am 4. Juli im Feuerwehrhaus knapp 30 Seniorinnen und Senioren zum Austausch und Plausch bei Kaffee und Kuchen. Dabei ging es keineswegs nur gemütlich zu: Der aufgestaute Unmut über das fehlende Dorfgemeinschaftshaus wurde gleich von mehreren Anwesenden thematisiert. Auch die Forderung nach einem neuen Radwegekonzept und einer besseren…
Am 20.06. konnte Zossens Stadtwehrführer Matthias Bleeck eine besondere Spende in Empfang nehmen: Die Firma Wald- und Grundbesitz GmbH übergab eine Schwimmpumpe an die Feuerwehr der Stadt Zossen. Neben der Pumpe wurden auch mehrere Schläuche und Mehrzweckstrahlrohre durch die Firma gesponsert. Die Firma Wald- und Grundbesitz GmbH, hier vertreten durch Frau Schwalm, besitzt einen Großteil des ehemaligen Truppenübungsplatz im Bereich Wünsdorf-Waldstadt und sorgt mit ihrer Spende auch dafür, dass…
Das monatliche Treffen des Seniorenbeirats der Stadt Zossen fand diesmal in Horstfelde statt: Am 28. Juni fanden sich runf 20 Seniorinnen und Senioren im schönen Dorfgemeinschaftshaus am Dorfanger ein. Neben Kaffee und Kuchen gab es viele Informationen von der Vorsitzenden des Seniorenbeirats der Stadt Zossen, Frau Sylvia Malten. Frau Christiane Witt vom STäM - soziale Teilhabe älterer Menschen erzählte über das Projekt „Mittendrin statt nur dabei“. Frau Petra Langner stellte sich als…
Viel Spaß und natürlich auch viel Sport gab es auch dieses Jahr wieder beim Sportfest der Goethe-Grundschule Zossen am 26. Juni 2023. Alle Schülerinnen und Schüler waren draußen auf dem Schulhof und dem Sportplatz unterwegs, um sich bei insgesamt 14 Stationen zu betätigen. Die Aufgaben reichten von Frisbee-Zielwerfen, Schubkarrenwettrennen, Gummistiefelweitwurf, Dosenwerfen, Tauziehen bis hin zu Medizinballhalten und Sackhüpfen. Highlights waren der 4 x 100 m Staffelläufe in jeder Klassenstufe,…
Ein Zufallsfund wurde wieder freigelegt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: Der ehemalige Verkehrsübungsplatz der sowjetischen Truppen in Wünsdorf kann wieder besichtigt werden. Herr Erdmann und Herr Knorn vom Förderverein Garnisonsmuseum Wünsdorf e. V. fanden die Anlage bereits vor zwei bis drei Jahren. Jedoch schmiedeten sie erst im Frühjahr dieses Jahres den Plan, den Verkehrsgarten zu säubern und die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen. Bei der Freilegung und Säuberung kamen…
Über neue Ausrüstungsgegenstände im Wert von 21.800 Euro kann sich der Verband der Feuerwehren im Landkreis Teltow-Fläming freuen. Dessen Vorsitzender Steffen Gräfe übernahm das Material am 5. Juli 2023 von MBS-Filialdirektor Guido Sachs. Die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam ermöglichte die Beschaffung aus dem sogenannten PS-Zweckertrag. Damit werden regelmäßig ausgewählte Vereine, soziale Einrichtungen und nachhaltige Projekte der Region unterstützt. Angeschafft wurden leichtere…
An der Comenius-Oberschule und an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule fanden am 7. und 8. Juli 2023 feierliche Veranstaltungen zur Zeugnisübergabe der 9. und 10. Klassen in Zossen statt. In einem festlichen Rahmen wurde der Abschluss der Schülerinnen und Schüler angemessen in der Turnhalle der Comeniusschule und im Kulturforum in Dabendorf gewürdigt. Nach dem Einmarsch der Schülerinnen und Schüler begrüßte die Schulleiterin Frau Moeß und der Schulleiter Herr Zobywalski die Schülerinnen und…
Die Auszeichnung als "Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung" im Brandenburgsaal der Staatskanzlei ist eine Anerkennung für das Engagement der Schule, ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihren zukünftigen beruflichen und akademischen Werdegang vorzubereiten. Die Tatsache, dass die Schule am 6. Juli 2023, die Rezertifizierung des Siegels aus 2019 erhielt, zeigt, dass sie kontinuierlich an der Weiterentwicklung ihrer Angebote zur beruflichen Orientierung arbeitet. Die…
Der Sicherheitstag in Zossen war ein Tag, an dem man viel über Sicherheitsmaßnahmen, Prävention und Selbstverteidigung erfahren konnte. Jede Menge Spaß gab es beim Informieren, Basteln, Spielen, Glücksrad drehen und Hüpfburg hopsen. Am Stand von Zimmermann Optik konnte man seine Augen testen lassen. Am Polizeistand wurde man zu wichtigen Sicherheitsthemen sowie zur Verkehrssicherheit informiert. Die Feuerwehr klärte über Brandschutz auf, die DRK zur Ersten Hilfe. Die GAG Klausdorf beriet zur…