Kommunalaufsicht: Geschäftsordnung aus dem Jahr 2011 nach wie vor wirksam Sowohl die Untere Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises TF als auch das Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) als Obere Kommunalaufsichtsbehörde vertreten übereinstimmend die Rechtsauffassung, dass die Beantragung eines Rederechts durch Einwohner außerhalb der Einwohnerfragestunde, wie es nach einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung in Zossen seit einiger Zeit in den Fachausschüssen praktiziert wird,…
Wir, die Mitglieder des Vereins i. G. Demokratie und Menschlichkeit in Zossen, laden Sie herzlich ein sich mit Projektanträgen, die ein demokratisches Miteinander in Zossen und seinen Ortsteilen unterstützen und stärken, um eine finanzielle Förderung zu bewerben. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Spektrum von Projekten, die dazu beitragen wollen: unser Zusammenleben in Zossen und Ortsteilen freundlicher, höflicher und demokratischer zu gestalten, um ein kooperatives Miteinander zu erreichen…
Ergebnisse der Stichwahl ab 18 Uhr hier . Trotz hoher Wahlbeteiligung zur Landratswahl: Am 26. September 2021 erreichte keine Kandidatin und kein Kandidat die absolute Stimmenmehrheit. Daher werden die beiden Erstplatzierten (Kornelia Wehlan, Die LINKE, 26.809 Stimmen)* und Dietlind Juliane Biesterfeld (SPD, 21.075 Stimmen)* am 10. Oktober 2021 zur Stichwahl antreten. Das Amt kann diejenige erlangen, die mehr als die Hälfte der bei der Stichwahl abgegebenen Stimmen und mehr als 15 Prozent aller…
Am 8. März um 17 Uhr fand die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Komplexsanierung mittlerer Süden (KMS) im Kulturforum Dabendorf statt. Neben den Verbandsmitgliedern nahmen ungefähr 230 Bürgerinnen und Bürger teil. Maja Buße, Bürgermeisterin von Mittenwalde, leite die Versammlung. Frau Nicolaus, Verbandsvorsteherin der KMS, führte in der Verbandsversammlung aus, dass bei der Kalkulation der Gebühren der Verband nicht frei entscheiden kann, sondern er ist dem rechtlichen Rahmen, der sich…
Der Förderverein Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V. / GB Süd bietet für das 2. Halbjahr 2023 wieder diverse Kurse für Senioren im Raum Zossen an: Englisch Anfänger 1: Immer Montag im Bürgerhaus Wünsdorf 21.08 – 27.11.23 Englisch Oberstufe 5 : Immer Montag im Bürgerhaus Wünsdorf 21.08 – 27.11.23 English Refresher B2/4 : Immer Montag im Bürgerhaus Wünsdorf 21.08 – 27.11.23 Stillleben für Einsteiger : Immer Freitag im Bürgerhaus Wünsdorf 6.10. – 8.12.23 Grundkurs Smartphone und…
Ein lauter Jubel hallte durch die Straßen von Wünsdorf, als am 1. September das 5. Turnier der Straßenfußball-Liga Teltow-Fläming des Jahres 2023 auf dem Jugendclubgelände des Phoenixs stattfand. Jugendliche aus der Region kamen zusammen, um nicht nur um den Siegespokal im Straßenfußball zu kämpfen, sondern auch um den begehrten Fair-Play-Pokal. Schon bei der Anmeldung zeigte sich, dass die Begeisterung für das Turnier ungebrochen war. Viele Teams kamen bereits zu dritt und waren hochmotiviert,…
Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller zieht eine überaus positive Bilanz: "Zossen hat drei wunderbare, friedliche und ereignisreiche Tage erlebt. Unsere Public-Viewing-Aktion, das Feuerwerk und die Lasershow haben tausende Besucher aus Zossen, aber auch aus dem Umland angelockt. Ich bedanke mich bei den vielen Besuchern, bei den Schaustellern, den Künstlern, bei unseren technischen Helfern, aber natürlich auch bei unseren Mitarbeitern vom Ordnungsamt, dem Veranstaltungsorganisation und der…
Tourismus Auf den allerersten Blick mag das lukrative touristische Potenzial, das in Zossen steckt, für Gäste nicht gleich überschaubar zu sein. Kein Wunder, denn die touristischen Angebote sind auf zehn Ortsteile verteilt und – wie die Führungen in der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf - zum Teil sogar unterirdisch. Wer sich aber die Zeit nimmt, und sich genauer informiert, wird überrascht sein, von der Vielfalt der Freizeitmöglichkeiten in der Großgemeinde, deren Bevölkerungszahl inzwischen die…
Ergebnisse der Stichwahl ab 18 Uhr hier . Trotz hoher Wahlbeteiligung zur Landratswahl: Am 26. September 2021 erreichte keine Kandidatin und kein Kandidat die absolute Stimmenmehrheit. Daher werden die beiden Erstplatzierten (Kornelia Wehlan, Die LINKE, 26.809 Stimmen)* und Dietlind Juliane Biesterfeld (SPD, 21.075 Stimmen)* am 10. Oktober 2021 zur Stichwahl antreten. Das Amt kann diejenige erlangen, die mehr als die Hälfte der bei der Stichwahl abgegebenen Stimmen und mehr als 15 Prozent aller…
Kommunalaufsicht: Geschäftsordnung aus dem Jahr 2011 nach wie vor wirksam Sowohl die Untere Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises TF als auch das Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) als Obere Kommunalaufsichtsbehörde vertreten übereinstimmend die Rechtsauffassung, dass die Beantragung eines Rederechts durch Einwohner außerhalb der Einwohnerfragestunde, wie es nach einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung in Zossen seit einiger Zeit in den Fachausschüssen praktiziert wird,…