Immer donnerstags geht es für einen Teil der Steppkes aus der Kita „Oertelufer“ auf den Zossener Wochenmarkt. Die Kinder freuen sich jedes Mal auf dieses beliebte „Ritual“, wie es Kita-Leiterin Heike John nennt, sich mit ihrem Taschengeld selbst das kaufen zu können, was ihnen gefällt. Ziel des wöchentlichen „Ausflugs“ ist es unter anderem, den Mädchen und Jungen den richtigen Umgang mit Geld bzw. der Währung Euro beizubringen. „Die Eltern sollen aber nicht mehr als zwei Euro mitgeben“, so Heike…
Bei einer Anlaufveranstaltung zur Erstellung eines Radwegekonzeptes haben sich am 18. Juni die Stadtverwaltung und das beauftragte Planungsbüro über die nächsten Schritte verständigt. Mit der Erstellung dieses Konzeptes ist die IDAS Planungsgesellschaft in Kooperation mit dem Büro SVU Dresden beauftragt. Tobias Schönefeld (SUV Dresden): „Ziel dieser Anlaufberatung ist es, die nun folgenden Schritte gemeinsam zu besprechen“. Die Ausarbeitung des Konzeptes wird in drei Phasen erfolgen. Der erste…
Bei einer Anlaufveranstaltung zur Erstellung eines Radwegekonzeptes haben sich am 18. Juni die Stadtverwaltung und das beauftragte Planungsbüro über die nächsten Schritte verständigt. Mit der Erstellung dieses Konzeptes ist die IDAS Planungsgesellschaft in Kooperation mit dem Büro SVU Dresden beauftragt. Tobias Schönefeld (SUV Dresden): „Ziel dieser Anlaufberatung ist es, die nun folgenden Schritte gemeinsam zu besprechen“. Die Ausarbeitung des Konzeptes wird in drei Phasen erfolgen. Der erste…
Immer donnerstags geht es für einen Teil der Steppkes aus der Kita „Oertelufer“ auf den Zossener Wochenmarkt. Die Kinder freuen sich jedes Mal auf dieses beliebte „Ritual“, wie es Kita-Leiterin Heike John nennt, sich mit ihrem Taschengeld selbst das kaufen zu können, was ihnen gefällt. Ziel des wöchentlichen „Ausflugs“ ist es unter anderem, den Mädchen und Jungen den richtigen Umgang mit Geld bzw. der Währung Euro beizubringen. „Die Eltern sollen aber nicht mehr als zwei Euro mitgeben“, so Heike…
Zossen . Wie angekündigt, werden die beiden städtischen Bibliotheken in Zossen und Wünsdorf entsprechend der beschlossenen Lockerungen in der Corona-Krise in dieser Woche zu den normalen Öffnungszeiten wieder öffnen. Den Anfang macht am Mittwoch, dem 22. April 2020, die Bibliothek in Wünsdorf. Sie erwartet die Bücherfreunde in der Zeit von 14 bis 18 Uhr. Am Donnerstag, dem 23. April 2020, hat auch die Stadtbibliothek Zossen wie immer an diesem Tag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Wie Claudia…
Abgeschlossen wurde am Donnerstag, dem 23. April 2020, die Bepflanzung am Parkplatz in der Fischerstraße in der Zossener Innenstadt, wo unlängst neun neue Pkw-Stellplätze entstanden sind. Nach Information des Grünflächenamtes ist die Pflanzung standortangepasst, insekten- und vogelfreundlich ausgeführt worden. Die Pflanzen sind relativ anspruchslos und pflegeleicht. Für die Hecke links und rechts der Stellplätze wurde Feuerdorn „Red Cushion“ ausgewählt, der in der Blütezeit im Mai/Juni als…
Am Bahnhof Zossen und Wünsdorf sowie im Stadtpark Zossen hat die Stadt Zossen an den Papierkörben zusätzliche Pfandringsysteme installiert. Es hat sich in letzter Zeit leider eingebürgert, dass Bedürftige diese Abfallsammler nach Pfandflaschen durchwühlen. Aufgrund der damit verbundenen Verletzungsgefahr und der hygienischen und gesundheitlichen Risiken wurden nun sogenannte „Pfandring-Sammelsysteme“ installiert. Diese Pfandringe wurde daher an 20 stadteigenen Standard-Abfallsammlern an stark…
Am Bahnhof Zossen und Wünsdorf sowie im Stadtpark Zossen hat die Stadt Zossen an den Papierkörben zusätzliche Pfandringsysteme installiert. Es hat sich in letzter Zeit leider eingebürgert, dass Bedürftige diese Abfallsammler nach Pfandflaschen durchwühlen. Aufgrund der damit verbundenen Verletzungsgefahr und der hygienischen und gesundheitlichen Risiken wurden nun sogenannte „Pfandring-Sammelsysteme“ installiert. Diese Pfandringe wurde daher an 20 stadteigenen Standard-Abfallsammlern an stark…
Zossen . Wie angekündigt, werden die beiden städtischen Bibliotheken in Zossen und Wünsdorf entsprechend der beschlossenen Lockerungen in der Corona-Krise in dieser Woche zu den normalen Öffnungszeiten wieder öffnen. Den Anfang macht am Mittwoch, dem 22. April 2020, die Bibliothek in Wünsdorf. Sie erwartet die Bücherfreunde in der Zeit von 14 bis 18 Uhr. Am Donnerstag, dem 23. April 2020, hat auch die Stadtbibliothek Zossen wie immer an diesem Tag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Wie Claudia…
Abgeschlossen wurde am Donnerstag, dem 23. April 2020, die Bepflanzung am Parkplatz in der Fischerstraße in der Zossener Innenstadt, wo unlängst neun neue Pkw-Stellplätze entstanden sind. Nach Information des Grünflächenamtes ist die Pflanzung standortangepasst, insekten- und vogelfreundlich ausgeführt worden. Die Pflanzen sind relativ anspruchslos und pflegeleicht. Für die Hecke links und rechts der Stellplätze wurde Feuerdorn „Red Cushion“ ausgewählt, der in der Blütezeit im Mai/Juni als…