Rathaus und weitere städtische Einrichtungen bleiben geschlossen Die Stadtverwaltung Zossen hat weitere Maßnahmen beschlossen, um eine Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen bzw. zu verhindern. So wird das Rathaus, Marktplatz 20, einschließlich Bürgerbüro ab Montag, den 16. März 2020, komplett für den Besucherverkehr geschlossen. Termine sind nur in unaufschiebbaren Fällen telefonisch zu vereinbaren. Die telefonische Erreichbarkeit der Verwaltung bleibt zu den bekannten Sprechzeiten gegeben.…
„Rote Teufel“ gewannen das vierte Turnier des Jahres in Wünsdorf Sie nennen sich „Rote Teufel“, „Einkaufstaschen“, „Frauenärzte“ oder „Gangster“. Die Rede ist von Fußballteams, die von Mai bis August 2019 an den Turnieren der Zossener Straßenfußball-Liga 2019 teilgenommen haben. Am 24. Mai 2019 begann die Liga am DRK-Jugendzentrum Zossen und am 31. August 2019 ging sie mit dem Finale am DRK-Jugendclub Phoenix in Wünsdorf in den Winterschlaf. Denn die mit dem Integrations- und Vielfaltspreis des…
Stadt Zossen investiert rund sechs Millionen Euro in das Objekt Nach Abschluss der Erd- und dem Beginn der Rohbauarbeiten für die neue Feuerwache in Wünsdorf fand am Freitag, dem 23. August 2019, die Grundsteinlegung für den ersten Teil des rund sechs Millionen Euro teuren Objekts statt. Eingeladen waren nicht nur die Feuerwehrleute, sondern alle Bürger der Stadt Zossen. Zahlreiche Interessierte waren zu dem feierlichen Akt auf das Gelände der Wünsdorfer Feuerwache „Erich Adamek“ gekommen. Sie…
Unter dem Motto „Fundstücke – aus sowjetischer/russischer Zeit in Wünsdorf“ zeigt die Neue Galerie des Landkreises Teltow-Fläming eine Ausstellung anlässlich des Abzugs der russischen Streitkräfte aus Deutschland vor 30 Jahren. Seit dem 10. Februar und noch bis zum bis 10. März 2024 ist die Sonderausstellung donnerstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr zu sehen. Geschichte und Geschichten der ehemaligen Bewohner – Fotos und Fundstücke In der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf kann man seit 25 Jahren…
Am 31. August wurde Mirko M., ein Bewohner der Therapeutisch Intensives Wohnen GmbH (TIW) in Zossen, von seinen früheren Kollegen Alex und Micha, die er aus seiner Zeit als Kraftfahrer bei Edeka in Freienbrink kannte, mit einer herzlichen Überraschung bedacht. Mirko M. hatte einst leidenschaftlich gern bei Edeka gearbeitet, bis seine Huntington-Krankheit ihn zwang, seinen geliebten Beruf aufzugeben. In den letzten Monaten hatte sein Gesundheitszustand sich jedoch zunehmend verbessert, dank der…
Neu gegründeter „Anglerverein am Wolziger See e.V.“ kümmert sich um das Gewässer „Er ist schon eine Perle – der Wolziger See im Zossener Ortsteil Lindenbrück. Motorboote haben hier Fahrverbot. Er lädt nicht unbedingt zum Baden ein, dafür sind die Ufer zu dicht bewachsen. Aber für Angler ist er ein wahres Paradies. Ein Paradies, das gepflegt und gehegt werden muss. Seit Juni 2022 kümmert sich der gerade gegründete „Anglerverein am Wolziger See“ um dessen Wohl. Ulf Harmsen, als Vorsitzender,…
Vereine von A-Z im Überblick A Allgemeine Körperkultur Birkenheide e.V. Informationen Sitz: Zum Haidchen 7, 15806 Zossen Ansprechpartner: Michael Adamski Kontakt: Tel.: 033769 / 50267 E-Mail: info@akk-birkenheide.de Register: VR 11372 Berlin (Charlottenburg) Webseite: www.akk-birkenheide.org Angelverein Kallinchen e.V. Informationen Sitz: Zum Anglerheim 7, 15806 Zossen Vorsitzender: Ronny Schulz Kontakt: Tel.: 033769 / 18953 E-Mail: kontakt@angelverein-kallinchen.de Register Nummer: VR 4632…
Name des Vereins: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wünsdorf e. V. Wann und wo gegründet: 30. Juni 2017 in Wünsdorf Mitgliederzahl: Derzeit 58 Mitglieder. Unser ältestes Mitglied hat gerade ihr 80. Lebensjahr erreicht. Vorstand: 1.Vorsitzende: Alexandra Jochems, 2. Vorsitzende: Marina Uhlich, Kassenwartin: Katrin Schulze, stellvertretenden Kassenwartin: Christiane Molzberger, Schriftführerin: Nicole Kricke Regelmäßiger Treffpunkt: Freitags in der Feuerwache Wünsdorf. Aktuelle Schwerpunkte…
Die mehr als 40 Millionen Euro teure Bildungseinrichtung für 1000 Schüler wird eine der modernsten Schulen Brandenburgs Nachdem am 18. Oktober 2018 der erste Spatenstich für den Dabendorfer Schulneubau stattfand und am 29. April 2019 der Grundstein für die neue Gesamtschule gelegt wurde, ist am Freitag, dem 8. November 2019, das lang ersehnte Richtfest für eine der modernsten Bildungseinrichtungen im Land Brandenburg gefeiert worden. Der Einladung von Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber…
Zossens Ordnungsamtsleiterin verweist auf geltende Bestimmungen Während die Corona-Pandemie nahezu komplett das öffentliche Leben und die Nachrichtenlage in diesen Wochen beherrscht, hat sich fast unbemerkt die Waldbrandgefahr in den brandenburgischen Wäldern wegen der anhaltenden Trockenheit auf die Waldbrandgefahrenstufe 4 erhöht. Bei dieser Stufe besteht ein sogenannter aktiver Brandschutz des Waldes. „Das heißt, die zuständige Forstbehörde kann den Wald sperren“, erklärt Ordnungsamtsleiterin…