In den letzten Tagen wurden in Absprache mit dem Landesbetrieb Straßenwesen im Bereich des „Haus der kleinen Füße“ an der B96 in Wünsdorf erstmalig zwei Geschwindigkeitsmess- und Dialoganlagen installiert. Die Stromversorgung für die Geräte erfolgt über Solarpanels. Die Anlagen messen per Radar die gefahrenen Geschwindigkeiten und geben dem Verkehrsteilnehmer über das angebrachte Display eine entsprechende Rückmeldung, ob er die, in diesem Bereich, angeordnete Höchstgeschwindigkeit eingehalten…
Die zweite Hälfte des Lebens bringt für jeden neue Erfahrungen und Herausforderungen mit sich – in Beruf, Freizeit und Familie. Sie kann zu einer Zeit des Entdeckens, Neubewertens und der eigenen Veränderungen werden. Senioren, die weiterlernen und sich engagieren möchten, Arbeitsuchende, die nicht aufgeben wollen und Berufstätige, die sich um den Erhalt ihrer Arbeitsfähigkeit bemühen - Für alle diese möchte die Akademie 2. Lebenshälfte als landesweit tätiger gemeinnütziger Verein ein Begleiter…
In den kommenden Wochen werden weitere Trinkwasserleitungen im Betriebsführungsgebiet der Dahme-Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH (DNWAB) gespült, gereinigt und damit auf bevorstehende Versorgungssituationen vorbereitet. Damit soll eine gleichbleibend hohe Qualität des Trinkwassers für alle Verbraucher gewährleistet werden. Wie es heißt, kann es während der Spülungen zu Druckschwankungen und zur Trübung des Trinkwassers kommen. Es wird darum gebeten, die angegebenen Spülzeiten zu…
„Damals in Funkenmühle - eine Spurensuche“ heißt ein Buch von Klaus Hoffmeister. Die Titelseite ist mit einem Aquarell der „Inselstübchen“-Betreiberin Marlies Konzack illustriert. Genau sie und ihr Mann luden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des FaBB (Familien Begegnungs- und Bildungsort) zu einem ganz besonderen Spaziergang ein. Gemeinsam machte man sich auf den Weg, die kleine Halbinsel am Wolziger See zu erkunden und erfuhr dabei viele Inhalte aus diesem Buch. Darin geht es um die…
Unter den 18 herausragenden Unternehmen, die sich in diesem Jahr für den begehrten Preis der Wirtschaftswoche der IHK Potsdam, der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming und des Landkreises Teltow-Fläming beworben hatten, ragt die elme sicherheitssysteme & metallbau gmbh aus Wünsdorf heraus. Das Zossener Unternehmen mag zwar keinen der vier Haupt- oder Sonderpreise gewonnen haben, jedoch wurde es mit einer Anerkennungsurkunde belohnt, die von Landrätin Kornelia Wehlan überreicht wurde. Die…
Am 09. Juni 2024 finden die Europawahlen und gleichzeitig Kommunalwahlen statt. Gewählt werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments für Deutschland, der Kreistag, die Stadtverordnetenversammlung und die Ortsbeiräte der jeweiligen Ortsteile der Stadt Zossen. Für die ordnungsgemäße Durchführung der beiden Wahlen im Wahlgebiet der Stadt Zossen werden wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger für die Besetzung der Wahlvorstände in den Wahllokalen benötigt. Wahllokale werden wie folgt…
Auf eine Führung und eine Ausstellung zur 150-jährigen Geschichte der Militärarchitektur in der Region macht das Museum des Teltow aufmerksam. Beide Veranstaltungen finden im Rahmen der Aktion Kulturland Brandenburg statt, die in diesem Jahr unter dem Motto „Baukultur leben“ steht. Das Museum des Teltow wird in diesem Rahmen als Organisator verschiedener Veranstaltungen im Landkreis von der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gefördert. Geführte Rundgänge durch das…
Einwohnerfragen und Ausschussmitglieder-Abfragen zu den Bahnbaumaßnahmen, straßenbauliche Maßnahmen und Gehwegsanierungen, Fragen zum Winterdienst bei wassergebundenen Decken und Pflasterwegen, Fragen zu dem Verhalten hinsichtlich der Sperrung des Überganges in der Thomas-Müntzer-Str. sowie zum Zeitplan der Nordumfahrung wurden gestellt und beantwortet. Buckowbrücke: Genehmigungsplanung wurde eingereicht, Traglastprüfung läuft gerade und am 10. Mai wird es im BBW hierzu eine Beschlussvorlage…
Zossen. Die Wintermonate haben die Mitglieder der Holz-AG der Comenius-Oberschule Wünsdorf unter Anleitung von Willi Voss genutzt, um insgesamt weitere 12 Nistkästen zu bauen. Sie wurden kürzlich auf der Außenanlage der Kita „Bummi“ in Zossen, auf dem Gelände der Kita „Aponi“ in Nächst Neuendorf sowie auf dem Friedhof Schöneiche aufgehängt. Außerdem wurden fünf Mauersegelkästen, zwei Turmfalkenkästen und zwei Spatzenburgen angefertigt. Diese werden im Bereich der Kalkschachtöfen aufgehängt.…
Volkssolidarität unterstützt Initiative des „Haus der kleinen Füße“ Seit Donnerstag, den 3. September 2020, hängt vor der Kita „Haus der kleinen Füße“ in Wünsdorf ein großes grün-weißes Banner mit der Aufschrift „Vorbild sein! Rauchfrei zur Kita. Gesundheit fängt im Kleinen an.“ Präsentiert von Kita-Leiterin Petra Langner, dem Leiter des Seniorenheims „Am Rosengarten“, Daniel Pfeiffer, der Betreuerin Mira Langer und der Bewohnerin Lore Paul soll das Banner die Eltern, die ihre Sprösslinge zur…