Das 16. Fest der Vereine hielt in jedem Fall, was das Festkomitee in der Ankündigung versprochen hatte: Zossens Stadtpark verwandelte sich am 4. Mai wieder in eine stimmungsvolle Partymeile mit Gute-Laune-Garantie. Die war auch nicht durch das recht kühle Mai-Wetter gefährdet, dafür sorgten nicht nur heiße Rhythmen von Jazz über Pop bis Rock von der Bühne, sondern unter anderem auch die Herz erwärmenden Auftritte der Kinder des Dabendorfer und des Schöneicher Karnevalclubs und der Zossener Kita…
Als der Countdown zur Übergabe des neuen Spielplatzes am Bürgerhaus in Wünsdorf bei null angekommen war, gab es für die Hortkinder und Kinder des Familienzentrums Zossen kein Halten mehr. Mutig erklommen sie die Seile, kletterten geschickt an ihnen hoch, um das „Baumhaus“ im Wipfel zu erreichen. Zuvor hatte Bürgermeisterin Michaela Schreiber bei der Eröffnung am 15. Mai 2019 von einem „anspruchsvollen Spielgerät“ gesprochen. Die Kinder jedenfalls sind begeistert. Hersteller des…
„Lebenslust statt Altersfrust“ ist das Motto eines vom Verein „Die Lebensstadt“ initiierten und mit Fördermitteln unterstützten Projektes, für das sich die Mitglieder des Vereins seit Monat engagiert haben. Entstanden ist ein hübscher Outdoor-Spielplatz mit Flächen für Brettspiele wie Schach, Dame und Mühle sowie Sitzmöglichkeiten mit Tisch und Bänken. Offiziell eröffnet wurde der Platz am 15. Mai 2019 auf dem Gelände des Alten Krankenhauses, Weinberge 57, in Zossen. Kinder der städtischen Kita…
Land Brandenburg verwehrte der Stadt Zossen die beantragten Fördermittel Am Freitag, dem 17. Mai 2019, erfolgte der erste Spatenstich für den Umbau und die Erweiterung der Wünsdorfer Feuerwache. Ortswehrführer Steve Sawitzky war es vorbehalten, per Bagger die erste Schaufel voll Sand aus dem märkischen Boden zu kratzen. Zossens Stadtverordnete hatten im Dezember 2018 den Beschluss gefasst, die rund 5,4 Millionen Euro teure Baumaßnahme auch ohne die erhofften 1,2 Millionen Euro Fördermittel des…
18 „Zwerge“ erhielten das begehrte Feuerwehrabzeichen Insgesamt 18 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahre stellten sich am 27. April 2019 in der Feuerwache Nächst Neuendorf den Prüfungen zum Erwerb der Kinderflamme, einem Abzeichen der Feuerwehr, das in zwei Stufen erlangt werden kann. Ausrichter war die Zwergenfeuerwehr Nächst Neuendorf in Kooperation mit der Zwergenfeuerwehr Glienick. Alle Kinder mussten fünf Stationen absolvieren. Dabei ging es unter anderem um Themen wie: Wie setzte ich einen…
Gastgebersieg beim 55. Handball-Rasenturnier Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der SG Schöneiche wurde am 18. Mai 2019 das 55. Handball-Rasenturnier ausgetragen. Bei besten äußeren Bedingungen spielten fünf Mannschaften - davon drei aus den Reihen der Gastgeber – im Waldstadion um den begehrten Sieg bei diesem Traditionswettkampf. Der ging schließlich an die Mannschaft von Schöneiche I. Zweiter wurde das Team Lok Rangsdorf, auf dem dritten Platz landete eine Schöneicher Mix-Mannschaft. Die…
Wünsdorf. Eine originelle Radio-Aktion hat der F-Jugend des MTV Wünsdorf 1910 eine komplette Mannschaftsausstattung und 100 Euro für die Mannschaftskasse eingebracht. Sie ist Gewinner der Aktion „Der Radio Teddy-Trikottausch“ und gehört zu den insgesamt 30 Vereinen aus Brandenburg und Berlin, die damit überrascht wurden. Per Zufallsprinzip sind die Vereine ausgewählt worden.
Freiwillige Feuerwehr feiert am 22. Juni 2019 ihr 135-jähriges Bestehen Zossen . Vormerken sollten sich alle Zossener und ihre Gäste den 22. Juni. An diesem Tag - es ist ein Sonnabend - wollen die Feuerwehrleute das nunmehr 135-jährige Bestehen ihrer Wehr feiern. 39 Männer waren es damals, die sich 1883 auf einen Aufruf in dem damals wöchentlich einmal erscheinenden „Zossener Stadt- und Landboten“ gemeldet hatten. Alle mussten mindestens 18 Jahre alt sein, durften nicht „wegen entehrender…
Name des Vereins: Heimatverein Kallinchen e. V. Wann und wo gegründet: 17.März 2003 in Kallinchen Mitgliederzahl: Mit 17 Mitgliedern gegründet, heute 143 Mitglieder, das jüngste Mitglied ist 18 Jahre alt, das älteste Mitglied 94 Jahre alt. Des Weiteren sind die Vereine KCK, AKK Birkenheide, Anglerverein Kallinchen, Campingfreunde Kallinchen sowie die FFW Kallinchen und der Jugendclub Mitglieder des Heimatvereins Kallinchen. Vorstand: Elke Beyrich (1.Vorsitzende), Reinhard Schulz (1. Vertreter),…
Blumen sollen Bienen und anderen Insekten als Futterpflanze dienen Um die Zossener Innenstadt bienen- und insektenfreundlicher zu gestalten, sind am Freitag, dem 24. Mai 2019, im Auftrag der Stadtverwaltung am neuen Parkplatz C an der Fischerstraße und auf dem alten Parkplatz D rund 500 Taglilien (Hemerocallis) gepflanzt worden. Am Parkplatz C erfolgte eine Neuanpflanzung zwischen Parkplatz und Fischerstraße. Auf dem Parkplatz D wurden die aufgrund des Wassermangels durch den extremen Sommer…