Am 21. und 22. Juli fand das Strandfest in Kallinchen statt. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und Ortsvorsteher Reinhard Schulz eröffneten das bunte Programm am Samstag gemeinsam. Die Festivitäten fanden im großen Festzelt statt, das liebevoll im Aloha Südsee Stil geschmückt war, mit fröhlichen bunten Wimpeln, die eine frische Sommerbrise versprachen. Auch der Flohmarkt am Vormittag erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Für die kleinen und großen Besucher gab es Kaffee und leckeren…
Neue Wege in der Versorgung Am 9. September 2023 versammelte sich die Gemeinde auf dem Marktplatz von Zossen, um die drängenden Fragen zur Pflege unserer älter werdenden Gesellschaft zu diskutieren. Initiiert vom Seniorenbeirat der Stadt Zossen, versprach der "Tag der Pflege" informative Einblicke und praktische Ratschläge für Senioren, deren Angehörige und alle, die an der Zukunft der Pflege interessiert sind. Von 10 bis 14 Uhr präsentierten sich verschiedene Einrichtungen und Pflegedienste auf…
Betrachtend, beschaulich, besinnlich – Einladung zum kunstwissenschaftlichen Vortrag: Im Rahmen der Ausstellung TRACING TIME findet am Sonnabend, dem 21. Oktober, um 15 Uhr ein Vortrag „Auch in der Andeutung ist die Welt zuhause“ von Prof. Claus Friede, Lettische Kulturakademie/Institut Kultur- u. Medienmanagement (HfMT Hamburg) statt. Die Ausstellung TRACING TIME – Fotografie | Video – Gabriele Worgitzki und Albrecht Noack läuft noch bis zum 22. Oktober 2023 in der NEUEN GALERIE in der…
Am Samstag, dem 25.11.2023 war es endlich soweit – 18 Feuerwehrleute aus verschiedenen Ortswehren der Stadt Zossen konnten ihre verdienten Teilnahmebescheinigungen für die Truppmann-Ausbildung Teil 1 in Empfang nehmen. Die Truppmannausbildung ist der erste Ausbildungsabschnitt bei den Feuerwehren – sozusagen die „Grundausbildung“. Diese besteht aus mehreren Teilen: „Truppmann Teil 1“ und „Truppmann Teil 2“ beide jeweils mit anschließender Prüfung. „Für die Tätigkeit in der Feuerwehr ist eine…
Am 6. März 2024 fand im Kulturforum Dabendorf der 2. Klimaschutz-Workshop statt, initiiert von der Stadt Zossen, um Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Teilnahme an der Diskussion über die Zukunft der Stadt einzuladen. Insgesamt 19 Personen folgten dieser Einladung. Die Moderation der Veranstaltung lag in den Händen von Mario Holland, dem Klimaschutzbeauftragten der Stadt Zossen, und Udo Schmermer, einem freiberuflichen Berater von KlimaKommunal. Im Zuge dessen wurde das zukünftige Leitbild für…
Am Donnerstag, dem 30. Mai 2024 fand im Dachgeschoss des Zossener Bürgerhauses am Kirchplatz 7 die Abschlussveranstaltung für das Entwicklungskonzept „Mitten in Zossen“ statt. Aufbauend auf dem bereits im Vorjahr abgeschlossenen Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) für die Stadt Zossen wurde seit Frühjahr 2023 durch das Büro Forward Planung und Forschung aus ein vertieftes Entwicklungskonzept für die zukünftige Gestaltung des Zossener Zentrumsbereichs - zwischen Bahnhof Zossen und…
Das Sommerfest der SeniorInnen, am 19. Juni 2024 im Bürgerhaus Wünsdorf war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste aus vielen Ortsteilen der Stadt versammelten sich, um gemeinsam zu feiern. Auch Besucher aus dem Seniorenheim Rosengarten waren mit dabei, was das Fest noch bereicherte. Bereits um 13:30 Uhr war der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Bei Kaffee, Kuchen und weiteren Getränken wurde ausgiebig geplaudert und gelacht. Die Stimmung war von Anfang an fröhlich und ausgelassen. Das…
Am vergangenen Wochenende, dem 10. und 11. August 2024, verwandelte sich das Strandbad Wünsdorf wieder in eine Festmeile. Der Ortsbeirat Wünsdorf hatte bei freiem Eintritt zum alljährlichen Strandfest eingeladen, und gefühlt ganz Wünsdorf und darüber hinaus war der Einladung gefolgt, um bei bestem Strandwetter und hochsommerlichen Temperaturen gemeinsam zu feiern. Unterhaltsamen Aktivitäten für Jung und Alt Das prallgefüllte Programm bot für jeden Geschmack etwas: Von mitreißender Blas- und…
Für die Mitglieder der Ortsgruppe Wünsdorf der Volkssolidarität geht ein abwechslungsreiches 2. Halbjahr zu Ende. Viele schöne und interessante Aktivitäten hatte der Vorstand für seine 190 Mitglieder organisiert. Neben den Geburtstagsfeiern, Spielenachmittagen, Infoveranstaltungen uvm. sind die Tagesfahrten sehr begehrt. So schipperten wir im Juli über die Teupitzer Gewässer, besuchten das Schiffshebewerk Niederfinow und das Kloster Chorin. Im November statteten wir dem Bundestag einen Besuch ab…
Hundean- und -abmeldung Für alle in der Stadt Zossen gehaltenen Hunde besteht grundsätzlich eine Hundesteuerpflicht. Ein Hund ist nach Anschaffung innerhalb von zwei Wochen steuerlich anzumelden. Mit der Anmeldung des Hundes erhält der Besitzer eine Hundesteuermarke, die gut sichtbar am Hund zu befestigen ist, sofern die Wohnung oder das Grundstück verlassen werden soll. Die Hundesteuermarke gilt bis zur Herausgabe einer neuen Hundesteuermarke unbegrenzt. Ab dem 01.04.2025 wird für die…