Die Bibliotheken der Stadt Zossen in Wünsdorf und Zossen dürfen ab 17. Mai 2021 nach vorheriger Terminvergabe wieder persönlich besucht werden. Termine können per E-Mail oder telefonisch vereinbart werden. Weitere Daten und Informationen stehen auf der Interetseite zossen.bbopac.de zur Verfügung. Über diese Bibliotheks-Homepage besteht auch ein Zugang zu den verfügbaren eMedien der städtischen Bibliotheken. Aufgrund gesunkener Inzidenz-Zahlen und den aktuell gültigen Vorgaben der…
Förderverein „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ informiert: Kurz vor dem Jahreswechsel hat der Förderverein „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ seine Jahreshauptversammlung/Wahlversammlung für das Jahr 2023 abgehalten. Wichtigstes Ergebnis: Nachdem der Verein coronabedingt in eine leichte Schieflage geraten war, vor allem finanziell bedingt, können und werden die Freunde der Bücherstadt ihre Arbeit auch im neuen Jahr fortsetzen. Die beim Fachpublikum sehr geschätzten…
Die VR Bank Fläming-Elsterland e.G. unterstützt das Burg-Reliefprojekt des Heimatvereins "Alter Krug" mit einer großzügigen Spende von 11.000 Euro. Dieser Brief, als Osterüberraschung, erreichte den Verein und enthielt die erfreuliche Zusage der Förderung. Die VR-Banken-Stiftung beteiligt sich mit 9.900 Euro an dem Projekt, während die VR Bank Fläming-Elsterland e.G. zusätzlich 1.100 Euro beisteuert. Diese großzügige Unterstützung bringt den Verein seinem Ziel, einen Bronze-Guss des Reliefs in…
Auch in diesem Jahr ließen es sich die schaurig-schön verkleideten Hexen nicht nehmen, sich am Vorabend des 1. Mai in Kallinchen zur Walpurgisnacht zu treffen. Mit Tanz und einem großen, lodernden Feuer wurden in dieser Nacht wieder die bösen Geister vertrieben und die warme Jahreszeit begrüßt. Das Wetter war ja an diesem Tag schon sehr vielversprechend. Bei dem vom Heimatverein Kallinchen e. V. organisierten Spektakel sausten die Besen und brausten die großen und kleinen Hexen aus nah und fern…
Der Verein am Mühlenfließ e.V. lädt Eltern und Kinder zu seinem jährlichen Kinderfest nach Zesch ein, Das Fest wird am Samstag, den 1. Juni 2024, von 14 bis 18 Uhr auf dem Dorfplatz Zesch stattfinden. Das Fest bietet eine Vielfalt an Aktivitäten, die darauf ausgerichtet sind, Kindern und ihren Familien einen unvergesslichen Tag zu bescheren. Mit spannenden Spielen, die die Kreativität wecken, und kulinarischen Köstlichkeiten, für jedermanns Geschmack, sowie einer Hüpfburg und vielem mehr ist für…
Vereinsregistrierung Hinweis Die angegebenen Daten werden nach Überprüfung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Verein * Registernummer * Bsp.: "VR 1234 Potsdam" Logo/Wappen des Vereins Vereinssitz und -details Straße & Hausnummer * Postleitzahl * Ort * E-Mail * Telefon/Handy * Womit beschäftigt sich Ihr Verein? * Wie kann die Vereinsarbeit unterstützt werden? * Webseite Fügen Sie den Link zur Vereins-Webseite ein. Facebook Fügen Sie den Link zum Facebook Account des Vereins ein. Instagram…
Vereinsregistrierung Hinweis Die angegebenen Daten werden nach Überprüfung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Verein * Registernummer * Bsp.: "VR 1234 Potsdam" Logo/Wappen des Vereins Vereinssitz und -details Straße & Hausnummer * Postleitzahl * Ort * E-Mail * Telefon/Handy * Womit beschäftigt sich Ihr Verein? * Wie kann die Vereinsarbeit unterstützt werden? * Webseite Fügen Sie den Link zur Vereins-Webseite ein. Facebook Fügen Sie den Link zum Facebook Account des Vereins ein. Instagram…
Name des Vereins: Vereinigung der Mieter, Nutzer und selbstnutzenden Eigentümer „Der Teltow“ e.V. Wann und wo gegründet: Gegründet 1990/1991 in Kleinmachnow und Teltow. Die VMNW ist einer von 320 örtlichen Mietervereinen in Deutschland. Dachorganisation ist der Deutsche Mieterbund (DMB). Etwa 1300 hauptberufliche und 2500 ehrenamtliche Mitarbeiter sind für die Mieterorganisation tätig. Mitgliederzahl: 3 800 Mitgliedshaushalte Vorstand: Vorsitz - RA Wolfgang Finsterbusch, stellvertretender…
Bleiben Sie wachsam! Um sich vor Risiken und Gefahren zu schützen, ist es wichtig, das Bewusstsein zu schärfen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Der erste Sicherheitstag des Familienzentrums „Kleeblatt“ findet am Samstag, dem 8. Juli, von 9 Uhr bis 14 Uhr, auf dem Zossener Marktplatz statt und bietet eine großartige Gelegenheit, sich mit verschiedenen Akteuren auszutauschen und Sicherheitstipps zu erhalten. Die Angebote richten sich an Kinder, Eltern und Großeltern sowie Freunde und…
Name des Vereins: Vereinen e.V. Wann und wo gegründet: 12. Dezember 2019 in Zossen Mitgliederzahl: 17 Mitglieder mit Gründung, Zahl steigend Vorstand: Robert Schulz (1. Vorsitzender), Steffen Jerchel (2. Vorsitzender), Andreas Ullrich (Schatzmeister), Marco Njammasch (Beisitzer), Ronald Enders (Beisitzer), Betti Zimmermann (Beisitzerin) Regelmäßiger Treffpunkt: Das nächste Treffen findet am 4. März 2020 um 18.30 Uhr im Lilienbund, Dabendorf, statt. Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit:…