Am 30. November 2024 lädt der Kultur- und Bürgerverein Glienick e. V. um 15:30 Uhr herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein! Das Amateurtheater Ludwigsfelde - AMALU e. V. führt in der Dorfstraße 26, Glienick (im Zelt) das Märchen „Das tapfere Schneiderlein“ auf. Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende wird gebeten. Kommen Sie vorbei, bringen Sie nicht nur Ihre Kinder, sondern auch Freunde und Familie mit und genießen Sie gemeinsam einen "märchenhaften" Nachmittag.
Im Ortsteil Horstfelde steht die E-Ladesäule mit Ladepunkten für zwei Autos zur Verfügung. Die Ladesäule, die sich auf dem Parkplatz des Wasserskiparks befindet, ist bereits seit einiger Zeit installiert, doch nun wurde die Zuwegung fertiggestellt, um sie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Fertigstellung der Zuwegung zur E-Ladesäule in Horstfelde ist ein weiterer Schritt zu Elektromobilität sowohl für die Anwohner als auch für Besucher des Wasserskiparks und der umliegenden Region.…
Im Ortsteil Horstfelde steht die E-Ladesäule mit Ladepunkten für zwei Autos zur Verfügung. Die Ladesäule, die sich auf dem Parkplatz des Wasserskiparks befindet, ist bereits seit einiger Zeit installiert, doch nun wurde die Zuwegung fertiggestellt, um sie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Fertigstellung der Zuwegung zur E-Ladesäule in Horstfelde ist ein weiterer Schritt zu Elektromobilität sowohl für die Anwohner als auch für Besucher des Wasserskiparks und der umliegenden Region.…
Noch bis zum 6. Dezember 2020 haben Hobby-Fotografen im Senioren-Alter die Möglichkeit, sich am diesjährigen Fotowettbewerb des Seniorenbeirates der Stadt Zossen zu beteiligen. Der Einsendeschluss wurde verlängert. Der Wettbewerb steht diesmal unter dem Motto „Lebenswertes Zossen“. „Die ersten Einsendungen sind inzwischen eingetroffen“, bestätigt Britta Büchner, stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirates. Sie ermuntert alle, die gern fotografieren, sich mit eigenen Fotos zu beteiligen. Da…
Der MotzenSeeLauf fand in diesem Jahr am 8. Juni als Wertungslauf im Rahmen des EMB Energie-Cup Teltow-Fläming und dem Brandenburg-Cup statt. Das Wetter, fast schon wieder zu warm für die Läufer und Läuferinnen, zeigte sich auch in diesem Jahr wieder von seiner allerbesten Seite. Vorbereitet und durchgeführt wurde die Veranstaltung gemeinsam vom Heimatverein Kallinchen e.V. und dem MSV Zossen 07 e.V. Die als besonders familienfreundlich bekannte Sportveranstaltung, für die traditionell auch ein…
Noch bis zum 6. Dezember 2020 haben Hobby-Fotografen im Senioren-Alter die Möglichkeit, sich am diesjährigen Fotowettbewerb des Seniorenbeirates der Stadt Zossen zu beteiligen. Der Einsendeschluss wurde verlängert. Der Wettbewerb steht diesmal unter dem Motto „Lebenswertes Zossen“. „Die ersten Einsendungen sind inzwischen eingetroffen“, bestätigt Britta Büchner, stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirates. Sie ermuntert alle, die gern fotografieren, sich mit eigenen Fotos zu beteiligen. Da…
Der MotzenSeeLauf fand in diesem Jahr am 8. Juni als Wertungslauf im Rahmen des EMB Energie-Cup Teltow-Fläming und dem Brandenburg-Cup statt. Das Wetter, fast schon wieder zu warm für die Läufer und Läuferinnen, zeigte sich auch in diesem Jahr wieder von seiner allerbesten Seite. Vorbereitet und durchgeführt wurde die Veranstaltung gemeinsam vom Heimatverein Kallinchen e.V. und dem MSV Zossen 07 e.V. Die als besonders familienfreundlich bekannte Sportveranstaltung, für die traditionell auch ein…
Heute war das erste Treffen einer neu gebildeten Projektgruppe zur Stärkung und Teilhabe älterer Menschen. "Mittendrin statt außen vor" ist das Ziel. Bis 2027 wollen die GAG und die Stadtverwaltung in Kooperation mit Lebensstadt e.V., IsiSPo e.V., dem Seniorenbeirat und den Ortsvorstehern der Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken und den Zusammenhalt in den Nachbarschaften stärken. Kostenlose Besuche von Kultur- und altersgerechten Sportveranstaltungen schaffen Gemeinsamkeit sowie…
Die 2-jährige Legislaturperiode des derzeitig amtierenden Seniorenbeirates der Stadt Zossen geht bald zu Ende. Am 16. Oktober 2023 kann die Neuwahl nicht stattfinden. Der neue Wahltermin wird im Stadtblatt und auf unserer Homepage veröffentlicht. Wenn jemand Fragen zur Wahl hat, kann man sich an Frau Malten und Frau Langner wenden, indem man ihnen eine E-Mail schreibt. Hier sind die E-Mail-Adressen für den Kontakt: Frau Malten: s.malten@deine-pflegebegleiter.de Frau Langner:…
Heute war das erste Treffen einer neu gebildeten Projektgruppe zur Stärkung und Teilhabe älterer Menschen. "Mittendrin statt außen vor" ist das Ziel. Bis 2027 wollen die GAG und die Stadtverwaltung in Kooperation mit Lebensstadt e.V., IsiSPo e.V., dem Seniorenbeirat und den Ortsvorstehern der Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken und den Zusammenhalt in den Nachbarschaften stärken. Kostenlose Besuche von Kultur- und altersgerechten Sportveranstaltungen schaffen Gemeinsamkeit sowie…