Am 8. und 9. Juni 2024 startete die diesjährige Brandenburger Landpartie und lud dazu ein, die Vielfalt Brandenburgs hautnah zu erleben. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, bei dem zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe und ländliche Attraktionen aus der gesamten Region ihre Türen öffnen. Zossen war mit dem dem Hof Strzelecki in Schöneiche, der Hacienda in Dabendorf und dem Weinberg Zesch mit drei Vertretern dabei. Historische Landtechnik und musikalische Unterhaltung in…
Am 8. und 9. Juni 2024 startete die diesjährige Brandenburger Landpartie und lud dazu ein, die Vielfalt Brandenburgs hautnah zu erleben. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, bei dem zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe und ländliche Attraktionen aus der gesamten Region ihre Türen öffnen. Zossen war mit dem dem Hof Strzelecki in Schöneiche, der Hacienda in Dabendorf und dem Weinberg Zesch mit drei Vertretern dabei. Historische Landtechnik und musikalische Unterhaltung in…
Ein rundum gelungenes Jubiläum: Am 11. Juli 2025 feierten die Kita Pfiffikus und der Hort Dabendorf ihr 20-jähriges Bestehen mit einem großen Sommerfest auf dem Containerschulhof der Grundschule Dabendorf. Zwischen 14:30 und 19:00 Uhr verwandelte sich das Gelände an der Triftstraße in einen Treffpunkt für Kinder, Eltern, Lehrer, Förderer und viele weitere Gäste. Kita-Leitung Monique Baumert und Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly begrüßten die Anwesenden und dankten in ihren Reden den vielen…
Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) LG Berlin-Brandenburg hatte am Sonntag, dem 30. Juni 2024, zur Landeszuchtschau Berlin-Brandenburg 2024 eingeladen. Diese öffentliche Veranstaltung fand auf dem Gelände der Ortsgruppe Dabendorf in der Thomas-Müntzer-Straße statt. Den Zuschauern wurde eine beeindruckende Schau mit den schönsten Deutschen Schäferhunden geboten. Zuchtrichter Frank Goldlust begutachtete die Hunde fachkundig und mit viel Expertise. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller…
Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) LG Berlin-Brandenburg hatte am Sonntag, dem 30. Juni 2024, zur Landeszuchtschau Berlin-Brandenburg 2024 eingeladen. Diese öffentliche Veranstaltung fand auf dem Gelände der Ortsgruppe Dabendorf in der Thomas-Müntzer-Straße statt. Den Zuschauern wurde eine beeindruckende Schau mit den schönsten Deutschen Schäferhunden geboten. Zuchtrichter Frank Goldlust begutachtete die Hunde fachkundig und mit viel Expertise. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller…
Die einen nennen es Knutfest, andere Knutfeuer -fest steht: in Dabendorf, Horstfelde und Zesch am See trifft man sich zu Beginn des neuen Jahres am 14. Januar 2023 bei Glühwein, Bier, Bratwurst und Stockbrot an den Feuerschalen, um zuzuschauen, wie die ausgedienten Weihnachtsbäume nach und nach in Flammen aufgehen. In Horstfelde geschieht dies auf dem Dorfplatz ab 16 Uhr, in Dabendorf hinter dem Dorfanger ab 18 Uhr und in Zesch am See auf dem Dorfplatz ab 15.30 Uhr.
Die einen nennen es Knutfest, andere Knutfeuer -fest steht: in Dabendorf, Horstfelde und Zesch am See trifft man sich zu Beginn des neuen Jahres am 14. Januar 2023 bei Glühwein, Bier, Bratwurst und Stockbrot an den Feuerschalen, um zuzuschauen, wie die ausgedienten Weihnachtsbäume nach und nach in Flammen aufgehen. In Horstfelde geschieht dies auf dem Dorfplatz ab 16 Uhr, in Dabendorf hinter dem Dorfanger ab 18 Uhr und in Zesch am See auf dem Dorfplatz ab 15.30 Uhr.
Dank guter Witterung und reibungslosem Baufortschritt konnten die Sanierungsarbeiten auf der Dabendorfer Straße schneller als geplant abgeschlossen werden. Seit heute, 12. August 2025 , ist die Vollsperrung zwischen Dabendorf und Glienick aufgehoben. Der neue Straßenabschnitt steht ab sofort wieder für den Verkehr zur Verfügung. Informationen dazu, wann und wie der ÖPNV die Strecke wieder regulär bedient, liegen derzeit noch nicht vor. Eine Mitteilung hierzu erfolgt gesondert.
Die Ortsgruppe Dabendorf im Verein für Deutsche Schäferhunde, Landesgruppe Berlin-Brandenburg, hat kürzlich ihr Ende 2019 bestandenes Zertifizierungsverfahren gebührend gefeiert. Sie ist die zweite Ortsgruppe in der Landesgruppe, die erfolgreich zertifiziert wurde, wofür mehrere Kriterien erfüllt werden müssen. So muss unter anderem ein Übungsgelände mit Vereinsheim und Toiletten vorhanden sein und der Vorstand über entsprechende Lizenzen verfügen. Außerdem muss nachgewiesen werden, dass sich…
Zu einer feierlichen Eröffnung im Beisein der Landrätin des Landkreises Teltow-Fläming Kornelia Wehlan und Bürgermeisterin der Stadt Zossen Wiebke Schwarzweller laden die Stadt und die Geschwister-Scholl-Schule am 14. August, ab 11 Uhr an das neue Gebäude in Dabendorf ein. Die offizielle Feierstunde findet auf dem Hof der Schule, Zum Königsgraben 10 statt. Nachdem das symbolische Band zur offiziellen Eröffnung durchgeschnitten wurde, haben die Besucher, die Angehörigen der Schülerinnen und…