Wiebke Schwarzweller setzt auf Vernunft und gesunden Menschenverstand Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat mit Blick auf die bevorstehenden Osterfeiertage die Ortsvorsteher der zehn Zossener Ortsteile schriftlich um Unterstützung gebeten, um die Bürger angesichts der bestehenden Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie für die Einhaltung der Regeln zu sensibilisieren und bei möglichen Verstößen mit den Betroffenen zu sprechen. „Mir ist bewusst, dass insbesondere zum bevorstehenden…
Rechtzeitig um „11 Uhr 11“ - zum Karnevalauftakt, starteten die Zossener Narren und Närrinen am Freitag in ihre 5. Jahreszeit. Pünktlich rollten die festlich geschmückten Wagen auf den Marktplatz und die Karnevalisten, allen voran ihre Prinzenpaare, erklommen die Bühne für ihre feierliche Eröffnungsveranstaltung. Bei zünftiger Musik und dem lauten Knall der Konfettikanone nahmen die Rituale dann ihren Lauf. Es galt das Rathaus zu erstürmen und die Bürgermeisterin zur Herausgabe des Schlüssels zu…
Rechtzeitig um „11 Uhr 11“ - zum Karnevalauftakt, starteten die Zossener Narren und Närrinen am Freitag in ihre 5. Jahreszeit. Pünktlich rollten die festlich geschmückten Wagen auf den Marktplatz und die Karnevalisten, allen voran ihre Prinzenpaare, erklommen die Bühne für ihre feierliche Eröffnungsveranstaltung. Bei zünftiger Musik und dem lauten Knall der Konfettikanone nahmen die Rituale dann ihren Lauf. Es galt das Rathaus zu erstürmen und die Bürgermeisterin zur Herausgabe des Schlüssels zu…
Am vergangenen Wochenende waren wieder zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer unterwegs, um das Stadtgebiet von Müll zu befreien. Auch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller ließ es sich nicht nehmen, tatkräftig mit anzupacken. In Zossen (Wald/Deponie) sammelten die Freiwilligen säckeweise Müll unterschiedlichster Art von den Wegen und aus dem Unterholz. Trotz ihres Engagements ist noch immer nicht alles aufgeräumt. Daher nochmals der eindringliche Appell der Bürgermeisterin: "Bitte…
Am 8. Mai 2024 eröffnete die Deutsche Post im Beisein vom stellvertretenden DHL-Vetriebsleiter Rahimi, der Politikbeauftragten Branes-Herlemann von der deutschen Post und Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller die neue Partner-Filiale am Marktplatz 3 in Zossen. Diese Eröffnung bedeutet nicht nur die Rückkehr eines wichtigen Angebots in die Mitte der Stadt, sondern bietet den Zossenern auch erweiterte und äußerst praktische Öffnungszeiten. Die Filiale ist im neuen Spätkauf „Susi’s Späti“…
Am 8. Mai 2024 eröffnete die Deutsche Post im Beisein vom stellvertretenden DHL-Vetriebsleiter Rahimi, der Politikbeauftragten Branes-Herlemann von der deutschen Post und Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller die neue Partner-Filiale am Marktplatz 3 in Zossen. Diese Eröffnung bedeutet nicht nur die Rückkehr eines wichtigen Angebots in die Mitte der Stadt, sondern bietet den Zossenern auch erweiterte und äußerst praktische Öffnungszeiten. Die Filiale ist im neuen Spätkauf „Susi’s Späti“…
Am vergangenen Wochenende waren wieder zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer unterwegs, um das Stadtgebiet von Müll zu befreien. Auch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller ließ es sich nicht nehmen, tatkräftig mit anzupacken. In Zossen (Wald/Deponie) sammelten die Freiwilligen säckeweise Müll unterschiedlichster Art von den Wegen und aus dem Unterholz. Trotz ihres Engagements ist noch immer nicht alles aufgeräumt. Daher nochmals der eindringliche Appell der Bürgermeisterin: "Bitte…
Bei einem Treffen des Deutschen Bauernverbandes mit dem Netzwerk Junger Bürgermeister kamen die Bürgermeisterin von Zossen, Wiebke Sahin-Schwarzweller und der Präsident des Bauernverbandes, Joachim Rukwied, zusammen, um sich über die gegenwärtige Situation in der Landwirtschaft sowie die politische Stabilität im ländlichen Raum auszutauschen. Während des Treffens auf der Grünen Woche betonte Rukwied klar, dass die Aktionen des Bauernverbandes auf einen politischen Wandel abzielen und nicht auf…
Am 22. März 2025 feierte der Flohmarkt Wünsdorf im Bürgerhaus seinen zweiten Geburtstag. Zum Jubiläum überreichte Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly eine Grünpflanze an die engagierte Organisatorin Rosi Gehrke als Zeichen der Wertschätzung für ihr großes Engagement. Denn der Flohmarkt ist längst mehr als nur ein Ort zum Kaufen und Verkaufen – er ist ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. "Der Flohmarkt Wünsdorf ist etwas ganz Besonderes: Hier wird nicht nur getrödelt, sondern auch gelacht,…
Am 22. März 2025 feierte der Flohmarkt Wünsdorf im Bürgerhaus seinen zweiten Geburtstag. Zum Jubiläum überreichte Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly eine Grünpflanze an die engagierte Organisatorin Rosi Gehrke als Zeichen der Wertschätzung für ihr großes Engagement. Denn der Flohmarkt ist längst mehr als nur ein Ort zum Kaufen und Verkaufen – er ist ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. "Der Flohmarkt Wünsdorf ist etwas ganz Besonderes: Hier wird nicht nur getrödelt, sondern auch gelacht,…