Notfall-Hotline der Stadt wird deaktiviert / Fragen können direkt an die Fachämter gestellt werden Ab dem 1. Juli 2020 wird die Stadt Zossen auch wieder ihre Dorfgemeinschaftshäuser in den Ortsteilen öffnen. Lediglich das Bürgerhaus in Wünsdorf unterliegt bis auf weiteres noch einer gesonderten Regelung. Wie Ordnungsamtsleiterin Stefanie Wegner sagt, werden derzeit auch die Öffnungszeiten für das Bürgerbüro in der Stadtverwaltung Zossen überarbeitet. Sie sollen ab dem 15. Juli 2020 gelten. Da…
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ hatte die Coronahilfe-Gruppe „Wir rücken zusammen“ alle interessierten Einwohner der Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen aufgerufen, sich in diesem Jahr an einer besonderen Weihnachtsaktion zu beteiligen. Dabei ging es darum, möglichst vielen der rund 350 in Betreuungseinrichtungen lebenden Senioren in der Weihnachtszeit, die in diesem Jahr überschattet ist von der Corona-Pandemie, eine kleine Freude zu bereiten. Und das ist gelungen. Zahlreiche Bürger,…
Die Verkehrsverhältnisse in Groß Machnow (Teltow-Fläming) werden verbessert. Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg erneuert ab sofort die Asphaltschicht der Bundesstraße (B) 96. Das führt zu Verkehrsbeeinträchtigungen auch für Besucher, Pendler und Gewerbetreibende der Stadt Zossen. Bis Ende Juli wird Groß Machnow für die die Durchfahrt auf der B96 voll gesperrt. Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg informiert: Die Sanierung der Bundesstraße B 96 erfolgt in drei Bauabschnitten:…
In der Zeit vom 5. November 2021, 22 Uhr bis zum 11. November 2021, 18 Uhr finden schienengebundene Bauarbeiten (Einsatz von Arbeitszügen und Stopfmaschinen) im Bereich des Bahnübergangs „Zum Bahnhof“ statt. Dadurch kann es für Fußgänger und Radfahrer zu längeren Wartezeiten bis zu ca. 30 Minuten kommen, in denen eine Überquerung der Gleise auf die andere Ortsseite nicht möglich ist. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann die Querungsmöglichkeit an der Eisenbahnunterführung Chausseestraße genutzt…
Der Spielplatz Hildegardstraße Ecke Friedenstraße befindet sich in der Nähe der Bahnhofsanlage „Wünsdorf-Waldstadt“ und liegt zwischen dem gewachsenen Ortskern und mehreren neuen Wohnsiedlungen. Ein Bereich zeichnet sich durch einen waldartigen Kiefernbestand aus. Im Bereich der Lichtung befinden sich auf einer ca. 500 m² großen Sandspielfläche des Kinderspielplatzes zwei Wipptierchen, eine Wippe und eine kleine, in die Jahre gekommene Spielhauskombination aus Holz. Die Wipptierchen, die Wippe…
Bürgermeldung Mit dieser Bürgermeldung möchten wir Sie zur aktiven Mitarbeit in unserer Stadt Zossen mit den Orts- und Geimeindeteilen anregen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Empfehlungen, Wünsche und Mängel vorzutragen. Sofern Ihnen im Stadtgebiet etwas Kritikwürdiges aufgefallen ist, beispielsweise - defekte Straßenlaternen, - illegal entsorgter Müll, - Vandalismus-Schäden u.v.m., sind wir für jeden Hinweis dankbar, der uns dabei hilft, gemeinsam mit den Bürgern Ordnung und Sauberkeit in der…
Auf der SVV am 07.06.2023 wurde das Radverkehrskonzept der Stadt Zossen in seiner finalen Fassung mehrheitlich beschlossen. Das Konzept wurde seit Mai 2021 durch eine Arbeitsgemeinschaft der Planungsbüros SVU Dresden und IDAS Planungsgesellschaft erarbeitet. Nach der Bestandserfassung sowie nach der Erhebung von Radverkehrsquellen und –zielen, Verkehrsmengen, Unfallstatistiken etc. erfolgten auch Gespräche mit allen Ortsbeiräten sowie eine Bürgerbefragung, an der sich über 700 Personen…
Das Polizeirevier Zossen beabsichtigt, am 8. Juli im Rahmen des Sicherheitstages auf dem Marktplatz Zossen Fahrradcodierungen durchzuführen. Bei einer Fahrradkennzeichnung bzw. einer Fahrradcodierung wird Ihr Fahrrad oder Fahrradanhänger – zusätzlich zur ggf. vorhandenen Rahmennummer – mit einer nachträglichen, individuellen Kennzeichnung versehen. Mit Ihrer Einwilligung werden die Angaben zum Fahrrad zusammen mit Ihren Personendaten (Name, Vorname, Geburtsdatum-/ ort) in einem Verzeichnis der…
Am Samstag, dem 1. Juli, war es endlich soweit – 14 Feuerwehrleute aus verschiedenen Ortswehren der Stadt Zossen konnten ihre verdienten Teilnahmebescheinigungen für die Truppmann-Ausbildung im Empfang nehmen. Nach insgesamt 164 Ausbildungsstunden, die sich über einen Zeitraum von insgesamt einem Jahr erstreckten, wurden den Kameradinnen und Kameraden Kenntnisse und Fertigkeiten für die Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr vermittelt. „Für die Tätigkeit in der Feuerwehr ist eine gute und…
In einer kürzlich abgehaltenen Besprechung mit der Deutschen Bahn wurden wichtige Informationen zu den Maßnahmen im Gebiet Zossen präsentiert. Dabei wurden erstmals Visualisierungen vom Endergebnis der Baumaßnahme am KAUFLAND-Gelände gezeigt. Die große Abbildung verdeutlicht die Planung der neuen Straßenüberführung mit der Anbindung per Kreisverkehr an die Stubenrauchstraße (B96). Diese Maßnahmen sind Teil des umfassenden Projektes ABS Berlin – Dresden und tragen zur Modernisierung und…