Die Stadt Zossen hat eine Fördermittelzusage in Höhe von rund 12 Millionen Euro von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) für den Bau der Nordanbindung des Gewerbegebietes in Dabendorf erhalten. Mit einer Gesamtinvestition von geschätzten 20 Millionen Euro, an der sich die Stadt Zossen mit einem Eigenanteil von voraussichtlich rund 7 Millionen Euro beteiligen wird, kann jetzt eine entscheidende Infrastrukturmaßnahme realisiert werden. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Jahr…
Die Stadt Zossen hat eine Fördermittelzusage in Höhe von rund 12 Millionen Euro von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) für den Bau der Nordanbindung des Gewerbegebietes in Dabendorf erhalten. Mit einer Gesamtinvestition von geschätzten 20 Millionen Euro, an der sich die Stadt Zossen mit einem Eigenanteil von voraussichtlich rund 7 Millionen Euro beteiligen wird, kann jetzt eine entscheidende Infrastrukturmaßnahme realisiert werden. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Jahr…
Handgemachte Spitzen werden im Heimatmuseum „Alter Krug“ Zossen in einer Sonderausstellung präsentiert, die am 18. Mai 2019 um 14 Uhr eröffnet wird. Zu sehen sind außerdem Vorlagenhefte und Materialien, mit denen die Handarbeiten wie behäkelte Taschentücher oder Tischdeckchen hergestellt wurden. Bei Kaffee und Kuchen kann in gemütlicher Runde geplaudert werden. Dis Ausstellung kann bis zum 31. Oktober 2019 zu den Öffnungszeiten des Museums - sonnabends von 14 bis 17 Uhr und mittwochs von 15 bis…
Name des Vereins: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dabendorf e.V Wann und wo gegründet: 25. April 2003 in der Feuerwache Dabendorf Mitgliederzahl: aktuell 36 Mitglieder Vorstand: Vorsitzender - Daniel Tucholski, 2. Vorsitzender - Ralf Rupprecht, Schatzmeisterin - Manuela Speer, 2. Schatzmeister - Thomas Wickert, Schriftführer: Stephanie Tabbert Regelmäßiger Treffpunkt: einmal im Quartal in der Feuerwache Dabendorf Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: - Unterstützung Jugendfeuerwehr -…
Einwohnerversammlung 2024 Einladung zur 1. Einwohnerversammlung Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Zossen lädt Sie ein zu ihrer 1. Einwohnerversammlung zum Thema: „Wahl des Wettbewerbsverfahren für das Areal am Bahnhof Wünsdorf“ Die Einwohnerversammlung findet statt am: 23. April um 18 Uhr im Bürgerhaus - Mehrzweckraum Am Bürgerhaus 1 15806 Zossen Mit freundlichen Grüßen Ihre Wiebke Şahin-Schwarzweller Bürgermeisterin 2023 Einladung zur 3. Einwohnerversammlung Liebe…
Dabendorf: 85 000 Euro für Teilsanierung des ehemaligen Landambulatoriums Der von der Stadtverwaltung Zossen im Mai 2020 gestellte Fördermittelantrag zur Umsetzung der beschlossenen Teilsanierung des Nebengebäudes der Kita Villa Dabendorf ist jetzt bewilligt worden. Ein entsprechender positiver Bescheid der ILB ging Ende November im Rathaus ein. Entsprechend der Kita-Investitionsrichtlinie des Landes Brandenburg, wonach jeder neugeschaffene Kita-Platz mit 5000 Euro förderungsfähig ist, kann sich…
Dabendorf: 85 000 Euro für Teilsanierung des ehemaligen Landambulatoriums Der von der Stadtverwaltung Zossen im Mai 2020 gestellte Fördermittelantrag zur Umsetzung der beschlossenen Teilsanierung des Nebengebäudes der Kita Villa Dabendorf ist jetzt bewilligt worden. Ein entsprechender positiver Bescheid der ILB ging Ende November im Rathaus ein. Entsprechend der Kita-Investitionsrichtlinie des Landes Brandenburg, wonach jeder neugeschaffene Kita-Platz mit 5000 Euro förderungsfähig ist, kann sich…
Die Hacienda Dabendorf lädt ein zur Landpartie am 8. und 9. Juni 2024, jeweils von 11 bis 16 Uhr auf den Dorfanger 8 in Dabendorf. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Kräuterkunde, Holzkunst, einem Stand mit Alpakawolle, Honigverkauf und vielem mehr. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen sowie Crêpes und Herzhaftes vom Grill.
Die Hacienda Dabendorf lädt ein zur Landpartie am 8. und 9. Juni 2024, jeweils von 11 bis 16 Uhr auf den Dorfanger 8 in Dabendorf. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Kräuterkunde, Holzkunst, einem Stand mit Alpakawolle, Honigverkauf und vielem mehr. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen sowie Crêpes und Herzhaftes vom Grill.
Feuerwehren der Stadt Zossen feierten gemeinsam das 100-jährige Bestehen der Dabendorfer Ortswehr Mit einem eindrucksvollen, nicht zu überhörenden Festumzug von Feuerwehrleuten der Stadt Zossen und ihren Fahrzeugen vom Dabendorfer Bahnhof zum Festgelände am Königsgraben begannen am Sonnabend, dem 17. August 2019, die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Dabendorfer Feuerwehr. Gleichzeitig fanden an diesem Tag die 16. Stadtmeisterschaften in der Disziplin Löschangriff nass…