Betrachtend, beschaulich, besinnlich – Einladung zum kunstwissenschaftlichen Vortrag: Im Rahmen der Ausstellung TRACING TIME findet am Sonnabend, dem 21. Oktober, um 15 Uhr ein Vortrag „Auch in der Andeutung ist die Welt zuhause“ von Prof. Claus Friede, Lettische Kulturakademie/Institut Kultur- u. Medienmanagement (HfMT Hamburg) statt. Die Ausstellung TRACING TIME – Fotografie | Video – Gabriele Worgitzki und Albrecht Noack läuft noch bis zum 22. Oktober 2023 in der NEUEN GALERIE in der…
Vom 25. März bis 1. Mai dieses Jahres ist in der neuen galerie in Wünsdorf die Ausstellung „Farbräume – 3 in Resonanz“ zu sehen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur Vernissage am Sonnabend, dem 25. März, um 15 Uhr. Ausgestellt werden Kunstwerke von Franziska Gußmann (Holzskulptur), Doris Junker (Malerei), Uschi Krempel (Druckgrafik). Ein Künstlerinnengespräch mit Dr. Peter Funken findet am Sonnabend, den 15. April, 15 Uhr statt. „Für uns Künstlerinnen ist es immer wieder spannend,…
Neue Ausstellung „Weidmannsheil“ in Vorbereitung Die Winterpause im Heimatmuseum „Alter Krug“ in Zossen ist beendet. Es hat wieder zu den bekannten Zeiten regelmäßig geöffnet. Bis zum 20. April wird noch die Ausstellung zur Umgehungsstraße in Zossen gezeigt. Bereits in Vorbereitung ist eine Ausstellung der Jägerschaft Horstfelder See. Motto „Weidmannsheil – Hegeschau 2018/19“. Sie wird am 27. April 2019 eröffnet und ist bis zum 4. Mai 2019 im Heimatmuseum „Alter Krug“, Weinberge 15, zu sehen. Zu…
Die Schiedsstelle der Stadt Zossen ist seit dem 1. Dezember 2021 von Wünsdorf in das Büro des Ortsvorstehers Zossen in den Kirchplatz 7, 2. Etage, 15806 Zossen umgezogen. Ab sofort sind die Schiedsleute Beate Wieland, Florian Lerch und Angelika Künneke unter einer neuen Telefonnumer zu erreichen. Kontakt: Schiedsstelle Stadt Zossen Kirchplatz 7 15806 Zossen Telefon: 03377/20294-16 E-Mail: Schiedsstelle@SVZossen.de Sprechzeiten: jeden 2. Mittwoch im Monat von 16:00 – 18:00 Uhr. Weitere…
Die Schiedsstelle der Stadt Zossen ist seit dem 1. Dezember 2021 von Wünsdorf in das Büro des Ortsvorstehers Zossen in den Kirchplatz 7, 2. Etage, 15806 Zossen umgezogen. Ab sofort sind die Schiedsleute Beate Wieland, Florian Lerch und Angelika Künneke unter einer neuen Telefonnumer zu erreichen. Kontakt: Schiedsstelle Stadt Zossen Kirchplatz 7 15806 Zossen Telefon: 03377/20294-16 E-Mail: Schiedsstelle@SVZossen.de Sprechzeiten: jeden 2. Mittwoch im Monat von 16:00 – 18:00 Uhr. Weitere…
Planfeststellungsbeschluss ist für die Stadt bindend Trotz aller Bemühungen der Stadtverwaltung, die Deutsche Bahn AG im Zusammenhang mit der vom Eisenbahnbundesamt sowie vom Bundesverkehrsministerium als nicht notwendig erachteten und aus der Planung gestrichenen Straßenüberführung nördlich des Bahnhofs Wünsdorf doch noch zu einem Einlenken zu bewegen, hat die Stadt Zossen juristisch schlechte Karten. Zu diesem Ergebnis kommt ein von der Stadt in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten. Wie es heißt,…
Am 21. September 2023 feierten die Deutsche Bahn und die Stadt Zossen gemeinsam die Wiedereröffnung des Bahnhofs Wünsdorf. Zahlreiche Anwohner, Ortschronisten und Ehrengäste waren der Einladung gefolgt und erlebten eine feierliche Veranstaltung. Über 100 Gäste waren bei der Eröffnung dabei und freuten sich über die Neuerungen. Martin Ludwig, Projektleiter der DB AG, und Wiebke Şahin-Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen, eröffenten die Feier gemeinsam. Im Rahmen des Ausbaus der…
Reisegewerbe § 55 GewO Ein Reisegewerbe betreibt, wer gewerbsmäßig ohne vorherige Bestellung (z. Bsp. ohne vorherige Terminverabredung) außerhalb seiner gewerblichen Niederlassung, oder ohne eine solche zu haben, Waren feilbietet (verkauft) oder Bestellungen aufsucht (vertreibt) oder ankauft, Leistungen anbietet oder Bestellungen auf Leistung aufsucht. Unter das Reisegewerbe fällt darüber hinaus die selbständige Tätigkeit als Schausteller oder nach Schaustellerart. Für bestimmte…
Planfeststellungsbeschluss ist für die Stadt bindend Trotz aller Bemühungen der Stadtverwaltung, die Deutsche Bahn AG im Zusammenhang mit der vom Eisenbahnbundesamt sowie vom Bundesverkehrsministerium als nicht notwendig erachteten und aus der Planung gestrichenen Straßenüberführung nördlich des Bahnhofs Wünsdorf doch noch zu einem Einlenken zu bewegen, hat die Stadt Zossen juristisch schlechte Karten. Zu diesem Ergebnis kommt ein von der Stadt in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten. Wie es heißt,…
Am 21. September 2023 feierten die Deutsche Bahn und die Stadt Zossen gemeinsam die Wiedereröffnung des Bahnhofs Wünsdorf. Zahlreiche Anwohner, Ortschronisten und Ehrengäste waren der Einladung gefolgt und erlebten eine feierliche Veranstaltung. Über 100 Gäste waren bei der Eröffnung dabei und freuten sich über die Neuerungen. Martin Ludwig, Projektleiter der DB AG, und Wiebke Şahin-Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen, eröffenten die Feier gemeinsam. Im Rahmen des Ausbaus der…