"Die russische Nukleardoktrin" Am Freitag, 10. Januar 2025, ist Dr. Wolfgang Schwarz Gast im Bücherstall der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf. Ab 18.00 Uhr wird er in Rahmen eines militärgeschichtlichen Abends über die neue russische Nukleardoktrin informieren und untersuchen, welche militärische Logik dahinter steckt. Handelt es sich um ein vabanques Kalkül, droht der Welt ein Atomkrieg, global oder regional? Schwarz hat Hintergründe, Ursachen und Zusammenhänge für die neue russische…
Einladung zur Gedenkveranstaltung am Holocaust-Gedenktag Datum: Montag, 27. Januar 2025 Uhrzeit: 17:30 Uhr Ort: Marktplatz 16, Zossen Die Stadt Zossen lädt herzlich dazu ein, am internationalen Holocaust-Gedenktag den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Im Mittelpunkt der Veranstaltung: Wir erinnern an die Stolpersteine der Familie Falk – Alex, Charlotte, Felix und Gerda Falk –, die während des NS-Regimes verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Die Familie Falk ist nicht nur Teil der…
„Die Judenhasser haben keine Angst in Deutschland. Die Juden schon.“ Mit diesen Worten begann Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly am 27. Januar 2025 ihre Gedenkworte zum Holocaustgedenktag. Das Zitat von Dr. Eva Umlauf, einer Holocaust-Überlebenden, verdeutlicht, dass 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Antisemitismus in Deutschland wieder präsent ist. Auf dem Marktplatz 16 in Zossen, vor den Stolpersteinen der Familie Falk, versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen…
Planungswerkstatt zum Start des städtebaulichen Ideenwettbewerbs Bereits im vergangenen Jahr wurden erste Ideen und Entwicklungsansätze mit Einwohnern und Eigentümern diskutiert. Nun möchten wir gemeinsam mit Ihnen weitere konkrete Anregungen erarbeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen! Wann: 20. März 2025, 18 bis 21 Uhr Wo: Mehrzweckraum des Bürgerhauses Wünsdorf, Am Bürgerhaus 1,15806 Zossen Im April startet die Stadt Zossen einen städtebaulichen Ideenwettbewerb zur…
Planungswerkstatt zum Start des städtebaulichen Ideenwettbewerbs Bereits im vergangenen Jahr wurden erste Ideen und Entwicklungsansätze mit Einwohnern und Eigentümern diskutiert. Nun möchten wir gemeinsam mit Ihnen weitere konkrete Anregungen erarbeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen! Wann: 20. März 2025, 18 bis 21 Uhr Wo: Mehrzweckraum des Bürgerhauses Wünsdorf, Am Bürgerhaus 1,15806 Zossen Im April startet die Stadt Zossen einen städtebaulichen Ideenwettbewerb zur…
"Die russische Nukleardoktrin" Am Freitag, 10. Januar 2025, ist Dr. Wolfgang Schwarz Gast im Bücherstall der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf. Ab 18.00 Uhr wird er in Rahmen eines militärgeschichtlichen Abends über die neue russische Nukleardoktrin informieren und untersuchen, welche militärische Logik dahinter steckt. Handelt es sich um ein vabanques Kalkül, droht der Welt ein Atomkrieg, global oder regional? Schwarz hat Hintergründe, Ursachen und Zusammenhänge für die neue russische…
„Die Judenhasser haben keine Angst in Deutschland. Die Juden schon.“ Mit diesen Worten begann Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly am 27. Januar 2025 ihre Gedenkworte zum Holocaustgedenktag. Das Zitat von Dr. Eva Umlauf, einer Holocaust-Überlebenden, verdeutlicht, dass 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Antisemitismus in Deutschland wieder präsent ist. Auf dem Marktplatz 16 in Zossen, vor den Stolpersteinen der Familie Falk, versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen…
Einladung zur Gedenkveranstaltung am Holocaust-Gedenktag Datum: Montag, 27. Januar 2025 Uhrzeit: 17:30 Uhr Ort: Marktplatz 16, Zossen Die Stadt Zossen lädt herzlich dazu ein, am internationalen Holocaust-Gedenktag den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Im Mittelpunkt der Veranstaltung: Wir erinnern an die Stolpersteine der Familie Falk – Alex, Charlotte, Felix und Gerda Falk –, die während des NS-Regimes verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Die Familie Falk ist nicht nur Teil der…
Ein neuer Spielplatz für die Kinder in Wünsdorf wurde am Samstag, dem 22. Oktober in der Hildegardstrasse eröffnet. Die Anlage wurde vollständig von den Mitarbeitern des Zossener Bauhofes ausgeführt. Für diese Baumaßnahme wurden nicht nur neue, sondern auch noch auf dem Bauhof vorhandene Materialien verwendet. So wurde beispielsweise um das Trampolin blaues Gummipflaster aus dem Bestand verbaut und auch unter den Fitnessgeräten kam Pflaster vom Rückbau eines Schulhofes zum Einsatz. Palisaden,…
Am Sonntag, den 15. Mai, um 7 Uhr startet beim Fischer in Kallinchen eine Vogelstimmen-Wanderung am Motzener See. Wer hat, sollte zu dieser Wanderung ein Fernglas mitbringen. Anfang Mai sind fast alle unsere Zugvögel aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und die Männchen werben nun um die Gunst einer Partnerin. Aus jedem Strauch und aus jedem Baum sind die verschiedensten Vogelarten zu hören, denen die Teilnehmer der Wanderung am Motzener See bei dieser Vogelstimmenführung näher kommen…