Campingplätze Campingplatz Kallinchen am Motzener See Seestraße 17 15806 Zossen/OT Kallinchen Tel.: 033769 50381 https://www.camping-kallinchen.de/ Campingplatz „Zesch am See“ Zum Campingplatz 20 15806 Zossen Tel.: 033704 66031 https://campingplatzzeschamsee.de/ Wohnmobilstellplatz Am Strandbad Wünsdorf Wünsdorfer Seestraße 90 15806 Zossen / OT Wünsdorf 8 Stellplätze ausschließlich für Wohnmobile EC- und Kreditkartenautomatenzahlung ganzjährig geöffnet Toiletten sind auf dem Gelände sind nur…
Stadt Zossen erwirbt Grundstück zwischen B 246 und Weg am Mellensee Die Stadtverwaltung Zossen hat die Weichen dafür gestellt, dass auch der Ortsteil Schünow wie angekündigt perspektivisch ein eigenes Dorfgemeinschaftshaus erhält. Ein entsprechender Immobilienkaufvertrag, der sowohl eine Fläche als auch Gebäude zwischen der B 246 und dem Weg nach Mellensee umfasst, sei jetzt abgeschlossen worden, so Bürgermeisterin Michaela Schreiber. Damit können die Planungen für die komplette Sanierung eines…
Die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Wittlich (Rheinland-Pfalz) und Zossen wurde mit dem jüngsten Besuch einer Delegation aus Zossen anlässlich der Wittlicher Säubrennkirmes nicht nur aufgefrischt, sondern auch durch viele persönliche Begegnungen und interessante Gespräche mit Vertretern der beiden Städte bereichert. Rechtsamtsleiter und stellvertretender Bürgermeister Raimund Kramer und Kämmerer Jan Krolik überbrachten dem Wittlicher Bürgermeister Joachim Rodenkirch nicht nur die Grüße…
Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals öffnet auch das Zossener Heimatmuseum „Alter Krug“ seine Türen für Geschichtsinteressierte und Neugierige. Ab 10:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm in historischer Umgebung. Neben der Sonderausstellung „Stille Örtchen in aller Welt“ wird erstmals der neue Ausstellungsraum zur Zossener Burg und Stadtparkentwicklung präsentiert. Auch die historische „Schwarze Küche“ kann besichtigt werden. Die Kreativ-Frauengruppe ist…
Kommunalaufsicht: Geschäftsordnung aus dem Jahr 2011 nach wie vor wirksam Sowohl die Untere Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises TF als auch das Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) als Obere Kommunalaufsichtsbehörde vertreten übereinstimmend die Rechtsauffassung, dass die Beantragung eines Rederechts durch Einwohner außerhalb der Einwohnerfragestunde, wie es nach einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung in Zossen seit einiger Zeit in den Fachausschüssen praktiziert wird,…
Bürgermeisterin Schwarzweller informierte sich vor Ort über den Stand der Bauarbeiten Auch wenn die neue Dabendorfer Gesamtschule - der moderne Namenszug Geschwister-Scholl-Schule ist schon jetzt sichtbar angebracht - planmäßig erst zum Schuljahr 2021/2022 eingeweiht und übergeben werden soll, befindet sich die bauliche Fertigstellung der für 1000 Schüler ausgerichteten Bildungseinrichtung bereits jetzt - 2020 - in der Endphase. Davon konnte sich Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller bei…
Wünsdorfs Feuerwehrleute zogen mit ihrem Equipment vorübergehend in die neue Fahrzeughalle Während deutschlandweit am 3. Oktober 2020, dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit, gefeiert oder zumindest der freie Tag für private Dinge genutzt wurde, war auf dem Dienstplan der Wünsdorfer Feuerwehr der Termin mit dem für sie wichtigen Zusatz „Umzug“ markiert. Rund 60 Kameradinnen und Kameraden kamen schließlich an diesem Sonnabend, um mit dem gesamten Equipment der Feuerwache aus dem alten, für den…
Kommunalaufsicht: Geschäftsordnung aus dem Jahr 2011 nach wie vor wirksam Sowohl die Untere Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises TF als auch das Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) als Obere Kommunalaufsichtsbehörde vertreten übereinstimmend die Rechtsauffassung, dass die Beantragung eines Rederechts durch Einwohner außerhalb der Einwohnerfragestunde, wie es nach einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung in Zossen seit einiger Zeit in den Fachausschüssen praktiziert wird,…
Bürgermeisterin Schwarzweller informierte sich vor Ort über den Stand der Bauarbeiten Auch wenn die neue Dabendorfer Gesamtschule - der moderne Namenszug Geschwister-Scholl-Schule ist schon jetzt sichtbar angebracht - planmäßig erst zum Schuljahr 2021/2022 eingeweiht und übergeben werden soll, befindet sich die bauliche Fertigstellung der für 1000 Schüler ausgerichteten Bildungseinrichtung bereits jetzt - 2020 - in der Endphase. Davon konnte sich Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller bei…
Im Rahmen der Erstellung eines Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) startet Zossen heute mit einer dreiwöchigen Online-Umfrage. Unter diesem Link geht es direkt zur Umfrage. Mit der Beteiligung an dieser Umfrage können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt direkten Einfluss auf die Entwicklungsstrategien der nächsten Jahre nehmen. Dabei werden beispielsweise folgende Fragen behandelt: - Was ist gut und besonders an Zossen? - Was fehlt und was sollte sich ändern? - - Wie sieht mein Zossen in Zukunft…