Die Kita Schöneiche gehört zu den 17 Wettbewerbsgewinnern, die sich mit einem eigenen Projekt an der Aktion „Für ein l(i)ebenswertes Zossen“ des Vereins „Demokratie und Menschlichkeit“ beteiligt und für die Umsetzung Fördergeld aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ erhalten haben. Die Idee hinter dem Projekt "Lernort Wald": Die Kinder hatten bei einem Waldspaziergang statt typische Mitbringsel wie Kastanien, Blätter und Stöcker vor allem Abfall und Müll in ihrem Bollerwagen. Aus einem…
Entschädigung für erhöhten Mobilitätsaufwandt möglich: Die Antragstellung für den Mobilitätszuschuss für das Kalenderjahr 2023 kann ab sofort erfolgen. Der Zuschuss umfasst eine Pauschale von 100 Euro pro Kalenderjahr und dient als Anerkennung und Ausgleich für entstandene Fahrkosten. Insgesamt stehen für das Jahr 2023 30.000 Euro zur Verfügung. Somit können 300 EhrenamtlerInnen von der Pauschale profitieren. Bedingungen zum Erhalt der Pauschale sind: · Die antragstellende Person ist im…
Stadt Zossen erwirbt Grundstück zwischen B 246 und Weg am Mellensee Die Stadtverwaltung Zossen hat die Weichen dafür gestellt, dass auch der Ortsteil Schünow wie angekündigt perspektivisch ein eigenes Dorfgemeinschaftshaus erhält. Ein entsprechender Immobilienkaufvertrag, der sowohl eine Fläche als auch Gebäude zwischen der B 246 und dem Weg nach Mellensee umfasst, sei jetzt abgeschlossen worden, so Bürgermeisterin Michaela Schreiber. Damit können die Planungen für die komplette Sanierung eines…
Die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Wittlich (Rheinland-Pfalz) und Zossen wurde mit dem jüngsten Besuch einer Delegation aus Zossen anlässlich der Wittlicher Säubrennkirmes nicht nur aufgefrischt, sondern auch durch viele persönliche Begegnungen und interessante Gespräche mit Vertretern der beiden Städte bereichert. Rechtsamtsleiter und stellvertretender Bürgermeister Raimund Kramer und Kämmerer Jan Krolik überbrachten dem Wittlicher Bürgermeister Joachim Rodenkirch nicht nur die Grüße…
Campingplätze Campingplatz Kallinchen am Motzener See Seestraße 17 15806 Zossen/OT Kallinchen Tel.: 033769 50381 https://www.camping-kallinchen.de/ Campingplatz „Zesch am See“ Zum Campingplatz 20 15806 Zossen Tel.: 033704 66031 https://campingplatzzeschamsee.de/ Wohnmobilstellplatz Am Strandbad Wünsdorf Wünsdorfer Seestraße 90 15806 Zossen / OT Wünsdorf 8 Stellplätze ausschließlich für Wohnmobile EC- und Kreditkartenautomatenzahlung ganzjährig geöffnet Toiletten sind auf dem Gelände sind nur…
Stadt Zossen erwirbt Grundstück zwischen B 246 und Weg am Mellensee Die Stadtverwaltung Zossen hat die Weichen dafür gestellt, dass auch der Ortsteil Schünow wie angekündigt perspektivisch ein eigenes Dorfgemeinschaftshaus erhält. Ein entsprechender Immobilienkaufvertrag, der sowohl eine Fläche als auch Gebäude zwischen der B 246 und dem Weg nach Mellensee umfasst, sei jetzt abgeschlossen worden, so Bürgermeisterin Michaela Schreiber. Damit können die Planungen für die komplette Sanierung eines…
Die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Wittlich (Rheinland-Pfalz) und Zossen wurde mit dem jüngsten Besuch einer Delegation aus Zossen anlässlich der Wittlicher Säubrennkirmes nicht nur aufgefrischt, sondern auch durch viele persönliche Begegnungen und interessante Gespräche mit Vertretern der beiden Städte bereichert. Rechtsamtsleiter und stellvertretender Bürgermeister Raimund Kramer und Kämmerer Jan Krolik überbrachten dem Wittlicher Bürgermeister Joachim Rodenkirch nicht nur die Grüße…
Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals öffnet auch das Zossener Heimatmuseum „Alter Krug“ seine Türen für Geschichtsinteressierte und Neugierige. Ab 10:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm in historischer Umgebung. Neben der Sonderausstellung „Stille Örtchen in aller Welt“ wird erstmals der neue Ausstellungsraum zur Zossener Burg und Stadtparkentwicklung präsentiert. Auch die historische „Schwarze Küche“ kann besichtigt werden. Die Kreativ-Frauengruppe ist…
Kommunalaufsicht: Geschäftsordnung aus dem Jahr 2011 nach wie vor wirksam Sowohl die Untere Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises TF als auch das Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) als Obere Kommunalaufsichtsbehörde vertreten übereinstimmend die Rechtsauffassung, dass die Beantragung eines Rederechts durch Einwohner außerhalb der Einwohnerfragestunde, wie es nach einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung in Zossen seit einiger Zeit in den Fachausschüssen praktiziert wird,…
Bürgermeisterin Schwarzweller informierte sich vor Ort über den Stand der Bauarbeiten Auch wenn die neue Dabendorfer Gesamtschule - der moderne Namenszug Geschwister-Scholl-Schule ist schon jetzt sichtbar angebracht - planmäßig erst zum Schuljahr 2021/2022 eingeweiht und übergeben werden soll, befindet sich die bauliche Fertigstellung der für 1000 Schüler ausgerichteten Bildungseinrichtung bereits jetzt - 2020 - in der Endphase. Davon konnte sich Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller bei…