Von A wie Abschlussparty bis Z wie Zossen Andrang herrschte am Sonnabend, dem 24. August 2019, in der Zossener Stadtbibliothek. Und das, obwohl die regulären Öffnungszeiten eigentlich schon vorbei waren. Der Grund: An diesem Tag feierten die Mitarbeiter der Bibliothek zusammen mit Kindern, Jugendliche und Eltern die Abschlussparty für den diesjährigen Brandenburger Lesesommer, an dem insgesamt 152 Mädchen und Jungen teilgenommen haben. Mehr als die Hälfte von ihnen - genau 87 - konnten sich über…
Name des Vereins: Ortsangelverein Zossen 1923 e.V. Gegründet: 1923 Mitglieder: 248; ältestes Mitglied ist Erwin Luneburg mit 85 Jahren, das jüngste Mitglied ist 8 Jahre alt Vorstand: Marco Zwanzig (Vorsitzender), Peter Sauerland (Stellvertreter) Regelmäßiger Treffpunkt: Unser Treffpunkt ist die Gaststätte „Am Kietz“in Zossen. Die Räume werden uns für Versammlungen und Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung gestellt. Schwerpunkt der Vereinsarbeit: Natürlich steht das Angeln im Vordergrund, aber…
Wegen der Corona-Pandemie hat sich die Kirchengemeinde Zossen dazu entschlossen, die Teilnahme am Gottesdienst am Heiligen Abend nur mit kostenfreier Eintrittskarte zu ermöglichen. „Damit möglichst viele Menschen trotzt beschränkter Platzanzahl teilnehmen können, wird es fünf Gottesdienste geben“, heißt es in einer Mitteilung von Pfarrer Christian Guth. Um bei den gleichbleibend hohen Infektionszahlen trotzdem möglichst vielen Menschen eine Teilnahme am traditionellen Gottesdienst zu Heiligabend…
Mit Inkrafttreten der dritten Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie im Land Brandenburg ergeben sich ab dem 16. Dezember 2020 auch für städtische Einrichtungen in Zossen weitere Einschränkungen. Die Betreuung schulpflichtiger Kinder in Horteinrichtungen ist demnach ab dem 4. Januar 2021 untersagt. Allerdings - darauf verweist der Krisenstab der Stadt Zossen - ist eine Notbetreuung im Hort für Kinder der ersten bis vierten Schuljahrgangsstufe zu…
Unter dem Namen „Zukunft Zossen“ fließen in den nächsten zwei Jahren bis zu 100 000 Euro in die Entwicklung der Stadt. Zossen hat sich mit dem Modellvorhaben „Zukunft Zossen“ bei der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ durchgesetzt. Das gab das Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung auf seiner Pressekonferenz am 10. Februar 2021 bekannt. Für die Umsetzung des umfangreichen Zukunfts-Konzeptes stehen der Stadt nun bis zu 100 000 Euro innerhalb der nächsten zwei Jahre…
Bei allerbestem Frühlingswetter fand am vergangenen Sonntag ein Frühlingsfest der Stadt Zossen statt. Die Idee hinter der Veranstaltung war es, den Zossenern eine familienfreundliche Veranstaltung anzubieten, bei der es vor allem auch um die Ehrung der Zossenerinnen zum Muttertag ging. Zentrales Element war die Modenschau der Zossener Firma Kikobell, bei der Laienmodels aus der Kundschaft der Boutique aktuelle Trends und Kleidungsstücke vorführten. Mehrere Hundert Besucher nutzten den Tag für…
Gestern war die Bürgermeisterin im Austausch mit dem Ausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport! Positives: Kita Oertelufer ab Montag wieder offen! Elternbeitragsentlastungspaket ist gut in der Umsetzung. Gegen Vandalismus an Schulen wird gezielt vorgegangen. Das Projekt „STäM“ unterstützt seit Januar ältere Menschen und integriert sie in das Kulturleben. Das Projekt „My Turn“ integriert migrierte Frauen in den Arbeitsmarkt. Es gab 6x Ja für Grundsatzbeschluss für Schulen zur Zügigkeit.…
Am 31. Januar wurde im Evangelischen Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer in der Straße der Jugend in Zossen ein doppeltes Jubiläum gefeiert: Das 25-jährige Bestehen der Einrichtung sowie das 100-jährige Bestehen der Lafim-Diakonie (Landesausschuss für Innere Mission im Land Brandenburg) am Standort. Eingeladen hatten Lafim-Geschäftsführerin Eva-Maria Dressler, ihr Geschäftsführer-Kollege Markus Ceglarek sowie die Hausleiterin Eva Noack. Neben den Bewohnerinnen und Bewohnern, dem Pflegepersonal…
Fahrradcodierung der Polizei und viele andere Highlights Es wird spannend, bunt und lehrreich – wenn sich am 12. Juli 2025 der Marktplatz von Zossen und der Hof des Familienzentrums „Kleeblatt“ wieder in eine lebendige Erlebniswelt rund um das Thema Sicherheit verwandeln. Zwischen 9 und 14 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Tag voller Mitmachaktionen, wertvoller Tipps und kindgerechter Unterhaltung – kurz: ein Fest für die ganze Familie. Bereits zum dritten Mal laden das…
Fahrradcodierung der Polizei und viele andere Highlights Es wird spannend, bunt und lehrreich – wenn sich am 12. Juli 2025 der Marktplatz von Zossen und der Hof des Familienzentrums „Kleeblatt“ wieder in eine lebendige Erlebniswelt rund um das Thema Sicherheit verwandeln. Zwischen 9 und 14 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Tag voller Mitmachaktionen, wertvoller Tipps und kindgerechter Unterhaltung – kurz: ein Fest für die ganze Familie. Bereits zum dritten Mal laden das…