Am 3. November 2025 veranstaltet das FaBB wieder die beliebte „Kennlerntour über’s Land“. Diesmal führt die Rundfahrt durch Zossen und seine Ortsteile und bietet spannende Einblicke in Geschichte, Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen der Region. Im Preis von 10,00 € ist ein Kaffeegedeck enthalten. Start: 12:00 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf Ende: 17:00 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf Karten gibt’s nur im Vorverkauf! Erhältlich im Bürgerhaus Wünsdorf bei Petra Langner Tel.: 033702 – 60814 mobil: 0173…
Ortsbeirat Wünsdorf Mitglieder des Ortsbeirates Wünsdorf Der Ortsbeirat Wünsdorf besteht aus 5 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder VUB Rolf Freiherr von Lützow (Ortsvorsteher) VUB Linda Herrmann (stellvertretende Ortsvorstehrin) Plan B Denny Böger AfD Fritz Hille CDU Sylvia Rischer Ortsbeirat Wünsdorf 02.10.2025 Einladung Beschlussvorlagen aus dem öffentlichen Teil der Sitzung: BV 058/25 BV 070/25 BV 082/25 Informationen Niederschrift (öffentlicher…
Einmal im Monat lädt das Familienzentrum FaBB zum gemeinsamen Frühstück für Senioren ein. Beim gemeinsamen Essen kann ein unverbindliches Gespräch entstehen, um Einsamkeit vorzubeugen oder einfach nur um miteinander aktiv zu werden. Zusammen lachen, sich für weitere Aktivitäten verabreden – diese Dinge werden automatisch passieren und bereichern das Leben unserer Senioren in der Stadt. Die Vor- und Nachbereitung wird von den Senioren selbst gestaltet, mit Unterstützung. Durch diese Begegnungen…
Die Deutsche Telekom führt in der Kalenderwoche 44 Modernisierungsarbeiten am Mobilfunkstandort Wünsdorf, Am Steinplatz 99 (Gemarkung Zehrensdorf, Flur 15, Flurstück 311) durch. Ziel ist es, die Arbeiten innerhalb der Woche abzuschließen. Während der technischen Umrüstungen kann es zeitweise zu Einschränkungen im Mobilfunkempfang kommen. Die Deutsche Telekom bittet um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen. Bei Fragen steht der Kundenservice der Deutschen Telekom unter 0800 330 2202 oder…
Der Landkreis Teltow-Fläming wird regelmäßig über das aktuelle Seuchengeschehen auf der Internetseite informieren. Den letzten Beitrag finden Sie unter: https://www.teltow-flaeming.de/aktuelles-details/gefluegelpest-bei-einer-wildgans-im-trebbiner-ortsteil-glau-nachgewiesen Weitere Hinweise zu allgemeinen Fragen rund um die Geflügelpest finden Sie unter folgenden Links: https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/verbraucherschutz/veterinaerwesen/tierseuchen/gefluegelpest…
Am 16. Oktober fand im Bürgerhaus Wünsdorf die erste Dialogrunde zum Architektenwettbewerb für das Östliche Bahnhofsumfeld Wünsdorf statt. Drei Finalisten-Teams – Octagon Architekturkollektiv, DNR Daab Nordheim Reutler und Grunwald & Grunwald – präsentierten ihre Entwürfe. Eine Juy aus Architekten, Stadtplanern und Landschaftsarchitekten hatte diese zuvor ausgewählt. Gemeinsam mit rund 20 Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern des Ortsbeirates Wünsdorf und der Stadtverwaltung wurden die…
Die Stadtverwaltung Zossen weist darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt / Bürgerbüro am Samstag, 1. November 2025, aufgrund der Oktober-Feiertage geschlossen bleibt. Wir danken für Ihr Verständnis! Ihre Stadtverwaltung Zossen
Gastgeberverzeichnis Gasthöfe und Hotels Ortsteil Zossen Flair-Hotel Reuner Machnower Chaussee 1a 15806 Zossen Telefon: 03377/30 13 70 www.hotel-reuner.de 20 Doppelzimmer, 10 Einzelzimmer Hotel "Weißer Schwan" Bahnhofstraße 12 15806 Zosen Telefon: 03377/20 40 00 www.hotel-weisser-schwan.de 15 Doppelzimmer, 3 Einzelzimmer, 4 Dreibettzimmer, 1 Apartment Ortsteil Kallinchen Hotel "Alter Krug" Hauptstraße 15 15806 Zossen Telefon: 033769/89 80 www.alter-krug-kallinchen.de 5 Doppelzimmer, 4…
Es ist noch druckfrisch – das neue, vom Zossener Heimatverein „Alter Krug“ herausgegebene Buch „Auf Zeitreise durch Zossen – Bilder einer Stadt einst und heute“. Erstmals vorgestellt wird es am 8. November 2025 ab 10.30 Uhr im Schulmuseum, Kirchplatz 7. Autor und Fotograf des 72-seitigen Buches ist der seit 2008 in Zossen lebende Journalist Fred Hasselmann, der in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein bereits im Jahr 2014 für das Buch „Zossen und seine Ortsteile – Auf den Spuren historischer…
Der Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e. V. hat seine seit April 2023 laufende Spendenaktion zur Realisierung des Bronze-Reliefs der historischen Burg Zossen abgeschlossen. Mit einer Abschlussveranstaltung am 18. Oktober 2025 dankte der Verein allen Unterstützern, Spendern und der Stadtverwaltung Zossen für die tatkräftige Hilfe bei der Umsetzung dieses bedeutenden Projekts. Ilse Ryczewski, stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins und Thomas Krause – der Schöpfer des Gesamtkunstwerks „Die…