Der Fit Gym Zossen e. V. bietet ab November eine neue Sportgruppe für Kinder von sechs bis zehn Jahren an. Das Training findet immer freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr im Gastraum der großen Sporthalle in Dabendorf, Jägerstraße, statt. Im Mittelpunkt stehen Spiele, Koordinationsübungen und Teamtraining – mit viel Spaß an der Bewegung. Interessierte Eltern können ihre Kinder telefonisch bei Jenny unter 0176/62958231anmelden.
Veranstaltungsort: Dorfaue 26 (Zelt), 15806 Zossen OT Glienick Uhrzeit: 15.30 Uhr Auf dem Glienicker Weihnachtsmarkt wird es in diesem Jahr wieder eine besondere Theateraufführung geben. Das Amateurtheater Ludwigsfelde – AMALU e. V. präsentiert am 29. November 2025 das beliebte Stück „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens. Eine Veranstaltung des Kultur- und Bürgervereins Glienick e. V.
Bibliotheken, Museen, Galerien Stadtbibliothek Zossen Kirchplatz 2, 15806 Zossen Öffnungszeiten: Mo. 13 bis 18 Uhr / Di. 13 bis 18 Uhr / Do. 10 bis 19 Uhr / Fr. 13 bis 18 Uhr / Sa. 10 bis 13 Uhr Tel.: 03377 / 30 40 47 7 https://opac.winbiap.net/zossen/ Stadtbibliothek Zossen - Standort Wünsdorf OT Wünsdorf, Am Bürgerhaus 1, 15806 Zossen Öffnungszeiten: Di. 14 bis 18 Uhr / Mi. 14 bis 18 Uhr/ Do. 14 bis 18 Uhr / Sa. 10 bis 13 Uhr Tel.: 033702 / 60 81 5 https://zossen.bbopac.de/index Bücherstadt…
Die letzte reguläre Besuchsmöglichkeit für 2025 besteht am 8.11.2025 von 14-17 Uhr. Ab 10. November 2025 treten wir in die Winterpause bis Anfang März. Besuchen das Angebot des Heimntvereins im Internet: www.heimatverein-zossen.de In der Winterzeit gibt es aber mehrere Veranstaltungen zu den wir gesondert informieren. Das Schulmuseum Kirchplatz 7 hat in den Wintermonaten Donnerstag + Samstag von 10-12 Uhr geöffnet.
Bewegung, Musik und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt der neuen Tanzangebote im Bürgerhaus Wünsdorf. Ab sofort können Kinder und Jugendliche beim Hip-Hop-Training ihre Energie in coole Moves verwandeln, und Erwachsene beim Kurs „Tanzen & Sport“ aktiv bleiben und Spaß an Bewegung finden. Die nächsten Probetrainings findet am 15. November ab 16.30 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter info@tanzen-in-tornow.de oder telefonisch unter 0176/63466272. Mehr Infos unter:…
Die für den 7. Oktober 2025 geplante Sitzung des Ortsbeirates Zossen ist abgesagt worden. Neuer Termin ist der 16. Oktober 2025 um 19 Uhr im Rathaus Zossen.
Mit der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr setzten die Organisatoren vom Rad-Club Berlin-Brandenburg und der WSG 81 Königs Wusterhausen mit Unterstützung der Stadt Zossen ein Zeichen, auch den Radsport in der heutigen Zeit wieder zu beleben. Denn auch in dieser Sportart gibt es reichhaltige Traditionen, angefangen von der Gründung des einst bedeutsamsten deutschen Straßenrennens Rund um Berlin anno 1896 bis zu den Könnern Willy und Benno Funda, die ihre Laufbahn in Zossen begannen. Benno…
Viele interessierte Bürger folgten der Einladung zur Besichtigung der Gipsbrüche in Sperenberg. Wie immer bei den FaBB-Erkundungen außerhalb von Wünsdorf, wurden Fahrgemeinschaften organisiert. So haben auch Menschen ohne Auto die Möglichkeit der Teilhabe. Fahrgemeinschaften bieten außerdem die Möglichkeit neue Menschen kennenzulernen und fördern die Verbesserung des sozialen Zusammenhalts. Landschaft mit bewegter Geschichte Gemeinsam mit Herrn Wendt vom Fördervein „Heimatstube Sperenberg“…
Am 29.11.2025 findet von 14 bis 22 Uhr im Strandbad Wünsdorf der beliebte Adventsmarkt statt. Freuen Sie sich auf Weihnachtsmusik, Märchentruck, Handwerkskunst, Ponyreiten, Eisstockschießen, Deftiges vom Grill und aus dem Topf, weihnachtliches Gebäck und Naschereien, Glühwein u.v.m. Das "Vorglühen" beginnt bereits am Freitag, dem 28.11., ab 16 Uhr!
Antragstellung zur Entschädigung für erhöhten Mobilitätsaufwand auch 2025 möglich Den Mobilitätszuschuss des Landkreises Teltow-Fläming können ehrenamtlich tätige Personen auch 2025 betragen. Er umfasst eine Pauschale von 100 Euro pro Kalenderjahr und dient als Anerkennung und Ausgleich für entstandene Fahrkosten. Für das Jahr 2025 stehen insgesamt 30.000 Euro zur Verfügung, somit können 300 Menschen von der Pauschale profitieren. Seit Juni 2021 ist es ehrenamtlich aktiven Personen möglich, den…