In den Wünsdorfer Werkstätten fand am 25. September der bundesweite Aktionstag „Schichtwechsel“ statt. Ziel dieser besonderen Aktion ist es, Menschen mit und ohne Behinderung neue Einblicke in die jeweils andere Arbeitswelt zu ermöglichen. Für einen Tag tauschen Beschäftigte aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende externer Unternehmen, Institutionen oder Organisationen ihre Rollen – ein Perspektivwechsel, der Nähe schafft und Barrieren abbaut. In diesem Jahr konnten die…
Die Stadtverwaltung Zossen weist darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt / Bürgerbüro an den Samstagen, 04. Oktober 2025 sowie 01. November 2025 aufgrund der Oktober-Feiertage geschlossen bleibt. Wir danken für Ihr Verständnis! Ihre Stadtverwaltung Zossen
Das Gemeinwohlfest 2025 findet am 5. Oktober von 9 bis 18 Uhr auf dem Zossener Marktplatz statt. Zeitgleich veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde den Erntedankgottesdienst und der BAZ e.V. den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz. Im Mittelpunkt stehen zentrale Themen wie Leben, Wohnen, Mobilität, Ehrenamt, Respekt und Gerechtigkeit . Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von zahlreichen lokalen Vereinen und Initiativen gestaltet wird. Mit…
Am 25. September 2025 besuchte die Jury des Wirtschaftspreises Teltow-Fläming das Unternehmen Growing Karma im Zossener Ortsteil Schünow. Es war die letzte Station auf der Tour durch die insgesamt 22 nominierten Betriebe vor der Preisverleihung am 21. November in Dahme/Mark. Die Gründerin Antje Kühnle und ihr Mann Rüdiger führten die Jury – darunter Vertreterinnen und Vertreter der IHK Potsdam, der Handwerkskammer und der Wirtschaftsförderung – über das rund sechs Hektar große Gelände. Dabei…
Mit über 220 teilnehmenden Kindern verzeichnete der Brandenburger Lesesommer in Zossen einen neuen Rekord. Bei der Abschlussfeier im Kulturforum Dabendorf am 27. September wurden nicht nur Zertifikate verliehen, sondern auch besonders kreative Beiträge ausgezeichnet. Rund 70 Prozent der Kinder schlossen den Sommerleseclub erfolgreich ab. Herausragend war die Leistung von Victoria Mücke, die 21 Bücher las. Auch Lara Ringpfeil und Lotti Ritschel beeindruckten mit jeweils acht gelesenen Büchern.…
Informationen für Senioren Ansprechpartner in den Orts- und Gemeindeteilen Glienick Ortsvorsteher: Stefan Christ, Tel.: 03377/300189 Themen rund ums Älterwerden: Brigitte Kühn und Christiane Witt, E-Mail: Seniorenbeirat.zossen@gmx.de . Horstfelde Ortsvorsteher: Michael Tesch, Tel.: 0160/99033115 Seniorensport, Seniorenfrühstück, Spieleabende Kallinchen Ortsvorsteher: Ralf Erler, Tel.: 033769/186202 Heimatverein Kallinchen e. V ., Elke Beyrich, Tel.: 0173/6004601 Lindenbrück / Funkenmühle / Zesch…
Seniorenbeirat Der Seniorenbeirat der Stadt Zossen Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wir, also Ihr Seniorenbeirat für unsere Stadt mit ihren Orts- und Gemeindeteilen, haben es uns zur Aufgabe gemacht ein gutes, ein bewegtes und – soweit irgend möglich – auch selbstbestimmtes Leben im Alter zu fördern. In Anlehnung der seniorenpolitischen Leitlinien des Landkreises sehen wir uns in diesem Sinne als Interessenvertretung für die Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt mit ihren Orts- und…
In der Natur zu überleben erfordert die Nahrungssuche nach essbaren Pflanzen. Wichtig ist das Wissen, giftige von essbaren Arten zu unterscheiden, da viele Pflanzen und Pilze eine Verwechslungsgefahr mit giftigen Doppelgängern darstellen. Viele unscheinbare Pflanzen sind essbar und reich an Vitaminen und Mineralien. Dazu gehören Brennnessel, Löwenzahn, Giersch und Vogelmiere. Auch die jungen Triebe von Fichten und Tannen sind eine Quelle für Vitamin C. Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse und Eicheln…
Senioren Gemeinsam stark im Alter – Angebote für Seniorinnen und Senioren (Foto: Pixabay) Das Leben im Alter soll in Zossen nicht nur sicher, sondern auch lebendig und erfüllend sein. Daher gibt es vielfältige Angebote, die Seniorinnen und Senioren offenstehen. Begegnungsstätten, kulturelle Veranstaltungen, Bewegungs- und Freizeitangebote sowie Beratungs- und Unterstützungsdienste tragen dazu bei, dass auch im Alter Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe erhalten bleiben. Gleichzeitig…
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Zossen wieder prächtige, gut gewachsene Weihnachtsbäume, um unsere Stadt in der Adventszeit festlich zu schmücken. Die Bäume werden unter anderem auf dem Marktplatz, vor der Dreifaltigkeitskirche und auf den zentralen Plätzen der Ortsteile aufgestellt, um eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre zu schaffen. Bürgerinnen und Bürger aus Zossen und den Ortsteilen, auf deren Grundstück ein solch schöner Baum steht, der mit den Jahren „über den Kopf gewachsen“ ist,…