Der Verein Bildung und Aufklärung Zossen e. V. veranstaltet am 25. April 2024 ab 19 Uhr in der Kirchstraße 7 in Zossen (über dem Schulmuseum) eine Lesung mit anschließendem Gespräch zum Buch „Der verschwiegene Völkermord. Deutsche Kolonialverbrechen in Ostafrika“, erschienen im September 2023 im Kölner Verlag PapyRossa. Der Autor Aert van Riel wird ebenfalls anwesend sein. Diese Lesung ist der Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Mensch und Welt“ des BAZ e.V. Ziel ist, über Afrika zu informieren,…
Ausweisung der Badestellen im Landkreis – Hinweise bis 10. März 2025 möglich Auch wenn das Wetter noch längst nicht danach aussieht – die Vorbereitungen für die Badesaison 2025 haben begonnen. Dazu gehört auch die jährlich erforderliche Ausweisung der Badestellen, die während der Saison nach einheitlichen europäischen Kriterien überwacht werden. Die regelmäßige Beurteilung erfolgt durch das Gesundheitsamt in Abstimmung mit der Unteren Wasserbehörde. Interessierte Personen oder Institutionen, die…
Ausweisung der Badestellen im Landkreis – Hinweise bis 10. März 2025 möglich Auch wenn das Wetter noch längst nicht danach aussieht – die Vorbereitungen für die Badesaison 2025 haben begonnen. Dazu gehört auch die jährlich erforderliche Ausweisung der Badestellen, die während der Saison nach einheitlichen europäischen Kriterien überwacht werden. Die regelmäßige Beurteilung erfolgt durch das Gesundheitsamt in Abstimmung mit der Unteren Wasserbehörde. Interessierte Personen oder Institutionen, die…
Der Potsdamer Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz (FÖN e.V.) veranstaltet eine Ökofilmtour in Zossen und seinen Ortsteilen. Bildung und Aufklärung Zossen e.V., wählte die Filme der Veranstaltungsreihe aus Klimawandel aus. Es geht dabei sowohl um die Verantwortung des Einzelnen für „sein“ Klimapaket und dessen Bewältigung, als auch um Möglichkeiten und Grenzen technologischer Lösungen für die Beseitigung der alten und neuen Klimasünden. Die wachsende Zahl von…
FAPIQ-Wanderausstellung bis zum 18. Oktober 2019 im Zossener Rathaus Eine Wanderausstellung der Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg (FAPIQ) ist derzeit im Konferenzraum des Zossener Rathauses, Marktplatz 20, zu sehen. Bis zum 18. Oktober 2019 werden zu den Öffnungszeiten des Rathauses unter dem Motto „Gut älter werden im vertrauten Wohnumfeld“ die Projekte präsentiert, die seit 2016 Mittel aus dem Förderaufruf erhalten haben. Vertreten in der Ausstellung ist auch das…
Der Verein Bildung und Aufklärung Zossen e. V. veranstaltet am 25. April 2024 ab 19 Uhr in der Kirchstraße 7 in Zossen (über dem Schulmuseum) eine Lesung mit anschließendem Gespräch zum Buch „Der verschwiegene Völkermord. Deutsche Kolonialverbrechen in Ostafrika“, erschienen im September 2023 im Kölner Verlag PapyRossa. Der Autor Aert van Riel wird ebenfalls anwesend sein. Diese Lesung ist der Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Mensch und Welt“ des BAZ e.V. Ziel ist, über Afrika zu informieren,…
Antragstellung zur Aufwandsentschädigung bis 31. Dezember 2023 möglich Ehrenamtlich aktive Personen können weiterhin beim Landkreis Teltow-Fläming einen Antrag auf Mobilitätszuschuss stellen. Dieser umfasst eine einmalige Pauschale von 100 Euro pro Kalenderjahr. Er dient als Anerkennung der ehrenamtlichen Tätigkeit und soll ein Ausgleich für entstandene Fahrkosten sein. Antragstellung für den Zuschuss ist bis zum 31. Dezember 2023 möglich. Bedingungen zum Erhalt der Pauschale ein erhöhter…
Am 8., 21. und 23. Februar unternahm das INSEK-Team eine Tour durch alle Orts- und Gemeindeteile Zossens. Geführt von den Ortsvorstehern und begleitet durch Vertreter der Stadtverwaltung, nahmen auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an den Begehungen teil. Im Laufe der jeweils ein- bis zweistündigen Spaziergängen konnte das INSEK-Team wertvolle Einblicke in die vielen unterschiedlichen Lebenswelten und Eigenarten der verschiedenen Orts- und Gemeindeteile sammeln. Alle Informationen gibt es…
Die ersten E-Ladegeräte werden voraussichtlich am 15. November 2023 in Betrieb genommen. Der Netzanschluss ist erfolgt an den folgenden Standorten: Kallinchen Glienick Horstfelde Zesch am See Nunsdorf Wünsdorf Bücher- und Bunkerstadt (in Kürze: Zossen) Die weiteren geplanten Ladestationen können erst im nächsten Jahr in Betrieb genommen werden. Aktuelle Informationen zu diesem Thema finden Sie stets aktuell auf unserer Internet-Seite .
Vom 6. März bis Dezember 2025 präsentiert der Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. im Schulmuseum Zossen die Sonderausstellung „Alte Schule Zossen von 1900 – 1950“ . Ort: Schulmuseum Zossen, Kirchplatz 7 Öffnungszeiten: Donnerstag und Sonnabend, 10–12 Uhr Gruppenführungen sind nach telefonischer Absprache unter 03377/334346 möglich. Weitere Informationen unter www.heimatverein-zossen.de .