Am Samstag, dem 2. September, feierten die Petrijünger in Dabendorf ihr 70-jähriges Vereinsjubiläum im großen Familienkreis. Nicht nur den aktiven Anglern, sondern der ganzen Familie wurde etwas geboten: Vom Kinderschminken und einer Schatzsuche über Kaffee und Kuchen bis hin zu einer Ausstellung über die Vereinsgeschichte wurde das Ganze stimmungsvoll untermalt mit Musik von DJ Jörg und seinem Musikladen. Auch Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller war vor Ort, um dem…
Im Rahmen seiner Tour durch die Landkreise und kreisfreien Städte traf sich Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke am 2. August im Waldhaus Ludwigsfelde mit Ehrenamtlichen aus verschiedenen Bereichen und Orten des Landkreises. Die Teilnehmer berichteten von ihrem beeindruckenden Engagement, u. a. in den Bereichen Kommunalpolitik, Feuerwehr, Sport, DRLG, Migrationsarbeit und Arbeit mit Jugendlichen und Kindern und von Problemen, die ihre Arbeit erschweren. Aus Zossen hat Elisabeth Kunkel,…
Benno würde sich riesig freuen! Am 28. Dezember 2024 findet im Areal der Zossener Weinberge ein Querfeldeinrennen der Radsportler statt. Der Kurs ausgangs der Stadt (Straße Richtung Telz, Zufahrt zur Rennstrecke Höhe Ortsschild Zossen) war schon früher für die Radsportler in dieser Disziplin ein Begriff. Denn hier waren schon die Akteure des einstigen Radfahrer-Vereins „Eiche 1895“ Zossen sportlich unterwegs. Besonders Benno Funda, einst sehr erfolgreicher DDR-Spitzenfahrer, der auch durch den…
Benno würde sich riesig freuen! Am 28. Dezember 2024 findet im Areal der Zossener Weinberge ein Querfeldeinrennen der Radsportler statt. Der Kurs ausgangs der Stadt (Straße Richtung Telz, Zufahrt zur Rennstrecke Höhe Ortsschild Zossen) war schon früher für die Radsportler in dieser Disziplin ein Begriff. Denn hier waren schon die Akteure des einstigen Radfahrer-Vereins „Eiche 1895“ Zossen sportlich unterwegs. Besonders Benno Funda, einst sehr erfolgreicher DDR-Spitzenfahrer, der auch durch den…
„Auf die Plätze, fertig, los!“ Mit diesen Worten gab Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber am Montag, dem 20. Mai 2019, den neu gestalteten Spielplatz auf dem Dorfanger Dabendorf frei und den Kindern der Kita „Pfiffikus“ das Signal, die neuen Spielgeräte aus verwitterungsstabilem Recyclingkunststoff, kombiniert mit Edelstahlelementen und Dreischicht-Kunststoffplatten, auszuprobieren. Das ließen sich die Mädchen und Jungen nicht zweimal sagen, nachdem sie zuvor schon ungeduldig gewartet…
„Zwerge“ mit vielen gemeinsamen Erlebnissen 17 Jungs und Mädchen waren im vergangenen Jahr in der Nächst Neuendorfer Zwergenfeuerwehr aktiv. Davon nahmen durchschnittlich elf Kinder an den insgesamt 20 Diensten teil, die immer freitags von 15.45 bis 17 Uhr stattfinden. Wie aus dem von Zwergenwartin Franziska Liehmann im Januar vorgetragenen Jahresbericht 2019 weiter hervorgeht, bestanden neun Kinder die Prüfungen zum Erhalt der Kinderflamme, vier „Zwerge“ wurden in die Jugendfeuerwehr…
Im Alter von 15 Jahren ist Matthias Bleeck in die Jugendfeuerwehr Zossen eingetreten. Im Jahr 1995 wurde er bereits in die Einsatzabteilung integriert und 1997 zum Truppführer ernannt. Weitere Stationen waren 2003 die Ernennung zum Stellvertretenden Gruppenführer, dann zum Gruppenführer und 2006 die Übernahme der Aufgaben eines Zugführers im Löschzug Zossen. Im Jahre 2011 – mit erst 34 Jahren - übernahm Bleeck dann die Ortswehrführung des Löschzuges Zossen. 2013 übernahm Matthias Bleeck die…
Pünktlich zum Start der Sommerferien wurde der Brandenburger Lesesommer in den Bibliotheken Zossen und Wünsdorf am Mittwoch, 12. Juli, zu7m 5. Mal eröffnet. Der Brandenburger Lesesommer ist ein exklusiver Leseclub mit einem nigelnagelneuen Buchbestand. Für über 4000 € wurden 500 Bücher gekauft. Auf diesen Bestand haben während der Sommerferien nur Clubmitglieder Zugriff. Clubmitglieder können Schülerinnen und Schüler von der 3. bis zur 12. Klasse werden. Ziel Man liest in den Sommerferien…
Wir möchten Sie herzlich einladen zur Präsentation der Ergebnisse des Projekts „mitten in Zossen“: am Donnerstag, den 30.Mai.2024 ab 17h im Galeriecafé, am Marktplatz , 15806 Zossen für Getränke und Snacks ist gesorgt Viele von Ihnen haben daran mitgewirkt. Wir würden uns sehr freuen, Sie in diesem Rahmen wiederzusehen und möchten Sie bitten, sich bis zum 17.Mai anzumelden. Neue Ideen für Zossens Mitte gesammelt Seit Frühjahr 2023 ist das Büro Forward Planung und Forschung aus Berlin im Auftrag…
Im Alter von 15 Jahren ist Matthias Bleeck in die Jugendfeuerwehr Zossen eingetreten. Im Jahr 1995 wurde er bereits in die Einsatzabteilung integriert und 1997 zum Truppführer ernannt. Weitere Stationen waren 2003 die Ernennung zum Stellvertretenden Gruppenführer, dann zum Gruppenführer und 2006 die Übernahme der Aufgaben eines Zugführers im Löschzug Zossen. Im Jahre 2011 – mit erst 34 Jahren - übernahm Bleeck dann die Ortswehrführung des Löschzuges Zossen. 2013 übernahm Matthias Bleeck die…