Festliche Vorfreude in Dabendorf: Am 01.12.2024 wird der Weihnachtsbaum auf dem Dorfanger in Dabendorf von 11:00 bis 13:00 Uhr geschmückt – gemeinsam mit der Feuerwehr Dabendorf. Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein, das die Adventszeit einläutet. (Illustration: Pixabay)
Festliche Vorfreude in Dabendorf: Am 01.12.2024 wird der Weihnachtsbaum auf dem Dorfanger in Dabendorf von 11:00 bis 13:00 Uhr geschmückt – gemeinsam mit der Feuerwehr Dabendorf. Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein, das die Adventszeit einläutet. (Illustration: Pixabay)
Dabendorfer Feuerwehrleute feiern am 17. August gleich zwei Jubiläen Gleich zwei Jubiläen sollen am Sonnabend, dem 17. August 2019, auf dem Festplatz „Zum Königsgraben“ in Dabendorf gefeiert werden. Zum einen wird die hiesige, 1919 gegründete freiwillige Feuerwehr stolze 100 Jahre alt. Zum anderen blickt die Jugendfeuerwehr auf ihr 20-jähriges Bestehen zurück. „Die Plakate mit dem Festprogramm sind bereits gedruckt, die Vorbereitungen auf diesen Höhepunkt laufen auf Hochtouren“, sagt Dabendorfs…
Vor kurzem ist von der Stadt Zossen auf Initiative des Ortsbeirates und mit maßgeblicher Beteiligung des Dabendorfer Bürgers Detlef Polley ein besonderer Gedenkstein im Umfeld des Dabendorfer Bahnhofes aufgestellt worden. Er erinnert an den ersten, etwa 3000 Quadratmeter großen Gemeindefriedhof des Ortes, der sich von 1751 bis 1945 in unmittelbarer Nähe des heutigen Bahnhofes befand. Auf dieser Begräbnisstätte fanden einst zirka 1000 Dabendorfer Einwohner ihre letzte Ruhestätte. Die feierliche…
Vor kurzem ist von der Stadt Zossen auf Initiative des Ortsbeirates und mit maßgeblicher Beteiligung des Dabendorfer Bürgers Detlef Polley ein besonderer Gedenkstein im Umfeld des Dabendorfer Bahnhofes aufgestellt worden. Er erinnert an den ersten, etwa 3000 Quadratmeter großen Gemeindefriedhof des Ortes, der sich von 1751 bis 1945 in unmittelbarer Nähe des heutigen Bahnhofes befand. Auf dieser Begräbnisstätte fanden einst zirka 1000 Dabendorfer Einwohner ihre letzte Ruhestätte. Die feierliche…
Am 5. April 2025 fand in der Sporthalle in Dabendorf, Jägerstraße, ein besonderes Sportereignis statt: Die Stadtjugendfeuerwehr richtete erstmals seit der Corona-Pandemie – und überhaupt erstmals in der Stadt Zossen – ein Völkerballturnier für die Jugend- und Zwergenfeuerwehren aus. Insgesamt nahmen zwölf Mannschaften am Turnier teil: Sechs Zwergenmannschaften aus Glienick, Dabendorf, Wünsdorf und Nächst Neuendorf sowie sechs Jugendmannschaften aus Dabendorf, Wünsdorf, Zossen, Nächst Neuendorf…
Am 5. April 2025 fand in der Sporthalle in Dabendorf, Jägerstraße, ein besonderes Sportereignis statt: Die Stadtjugendfeuerwehr richtete erstmals seit der Corona-Pandemie – und überhaupt erstmals in der Stadt Zossen – ein Völkerballturnier für die Jugend- und Zwergenfeuerwehren aus. Insgesamt nahmen zwölf Mannschaften am Turnier teil: Sechs Zwergenmannschaften aus Glienick, Dabendorf, Wünsdorf und Nächst Neuendorf sowie sechs Jugendmannschaften aus Dabendorf, Wünsdorf, Zossen, Nächst Neuendorf…
Wann und wo gegründet: 4. Mai 1993 in der Grundschule Dabendorf Mitgliederzahl: 71 Mitglieder / jüngstes Mitglied 28 Jahre, ältestes Mitglied: 65 Jahre Vorstand: 1 . Vorstand: Stefan Martin, 2. Vorstand: Manuel Köpke Regelmäßiger Treffpunkt: Keglerheim Dabendorf und Hotel Reuner Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Förderung der Bildung und pädagogischen Arbeit an Schule, Hort und Kindergärten Nachwuchsarbeit: Wir sind ständig auf der Suche nach aktiven Mitgliedern, die die Vereinsarbeit…
Am Samstag, dem 2. September, feierten die Petrijünger in Dabendorf ihr 70-jähriges Vereinsjubiläum im großen Familienkreis. Nicht nur den aktiven Anglern, sondern der ganzen Familie wurde etwas geboten: Vom Kinderschminken und einer Schatzsuche über Kaffee und Kuchen bis hin zu einer Ausstellung über die Vereinsgeschichte wurde das Ganze stimmungsvoll untermalt mit Musik von DJ Jörg und seinem Musikladen. Auch Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller war vor Ort, um dem…
Am Samstag, dem 2. September, feierten die Petrijünger in Dabendorf ihr 70-jähriges Vereinsjubiläum im großen Familienkreis. Nicht nur den aktiven Anglern, sondern der ganzen Familie wurde etwas geboten: Vom Kinderschminken und einer Schatzsuche über Kaffee und Kuchen bis hin zu einer Ausstellung über die Vereinsgeschichte wurde das Ganze stimmungsvoll untermalt mit Musik von DJ Jörg und seinem Musikladen. Auch Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller war vor Ort, um dem…